Seite 1 von 4

Kilometergrenze

BeitragVerfasst: Di 12. Jul 2005, 15:43
von insider
Bis wieviel km würdet ihr einen GE kaufen? Bj. ca. 94. Ich bin gerade am überlegen mir einen normalen GE zu kaufen. Im Moment fahre ich noch einen GEA. Leider finde ich in der Umgebung nirgends einen guten gebrauchten mit 121 kW und Klima. Könnte man die Klima notfalls auch in das andere Auto einbauen oder ist das zu viel Arbeit?

MfG Franz

Kilometergrenze

BeitragVerfasst: Di 12. Jul 2005, 16:03
von TJ Maugli
mein erster GE hatte 195.000..

jetzt bin ich der meinung, nie mehr als 100.000
mein silberner hatte 94.000..

wege der Klima, kein Plan..

[4]

Kilometergrenze

BeitragVerfasst: Di 12. Jul 2005, 16:19
von raw-venture-ad
Die Mazdamotoren sind zwar sehr aber ich würde trotzdem schauen das du einen unter 100.000km findest. Bei allen anderen würd ich schauen ob der Zahnriemen gewechselt wurde etc.pp

Klimaanlage nachrüsten kannst dir gleich abschminken, ist zu aufwändig und viiiel zu teuer.

Kilometergrenze

BeitragVerfasst: Di 12. Jul 2005, 16:44
von insider
Einen der sonderlich viel weniger wie 130.000 km drauf hat werd ich mir nicht leisten können.
Ich schau schon seit ein paar Wochen im Netz und bin auch schon wegen einem 2x200 km gefahren. Aber der A... von Verkäufer hat mir am Telefon nicht gesagt, dass etwas mit dem Motor nicht stimmt. Na dann werd ich wohl mal weiter suchen.
Zahnriemen würde ich auf jeden Fall schauen.

@SilverDragon626: Hattest du bei dem mit über 195.000 viele Reparaturen? Wenn ja, welche?


@Rockhound: Ich hätte für die Klima nicht die ganzen Teile gekauft sondern von meinem GEA ausgebaut und in den anderen rein. Aber das ist bestimmt auch zu aufwändig.

MfG Franz

Kilometergrenze

BeitragVerfasst: Di 12. Jul 2005, 17:01
von TJ Maugli
zu viele, neuer Motor und Kupplung uvm..

Kilometergrenze

BeitragVerfasst: Di 12. Jul 2005, 17:10
von insider
Das hätte ich jetzt nicht erwartet nachdem ich von einigen schon gelesen habe, dass sie mehr als 280.000 km drauf haben. Dann hoffe ich mal, dass ich bald einen mit möglichst wenigen km finde. Ich brauch wieder einen zum Basteln. Hab grad frei. [1]

MfG Franz

Kilometergrenze

BeitragVerfasst: Di 12. Jul 2005, 17:35
von TJ Maugli
Okay.. ich sag nichts mehr, ich jage allen nur Angst ein :-) *boah*

Kilometergrenze

BeitragVerfasst: Di 12. Jul 2005, 18:03
von insider
Wenn man die Geschichten von Leuten hört die andere Marken fahren, dann kannst du mit deiner Angstmacherei nach Hause gehen. Bild
Da kauf ich mir lieber noch einen Mazda mit vielen km wie einen Franzosen oder so mit ein paar km weniger aber zum selben Preis.
Ausserdem müsste ich mir ja dann ein neues Forum suchen. Bild
Ich fahre jetzt meinen 3. Mazda und bis jetzt bin ich mit keinem liegen geblieben.
Dass hier und da mal was kaputt geht lässt sich auch bei einem Mazda nicht vermeiden.

MfG Franz

Kilometergrenze

BeitragVerfasst: Di 12. Jul 2005, 18:17
von TJ Maugli
ah echt, kennst du schon einen, der vier Motorschäden gehabt hat?
drei mit einem GE und einen mit nem anderen GE.. [1]

Kilometergrenze

BeitragVerfasst: Di 12. Jul 2005, 18:23
von Andreas626
@Silverdragon:

Also ich glaube irgendwas machst du da falsch. Hast es mal damit versucht hin und wieder auch mal den Fuß vom Gas zu nehmen?? [1]

Kilometergrenze

BeitragVerfasst: Di 12. Jul 2005, 18:26
von TJ Maugli
Gas vom Fuss ? wie geht das denn ? *fg* [1]
ne, aber irgendwie hab ich Pech mit den Motoren.. [5]

Kilometergrenze

BeitragVerfasst: Di 12. Jul 2005, 18:31
von Andreas626
Ach hast du auch ein digitales Pedal? Gibt nur Schalterstellung 1 oder 0? [11]

Kilometergrenze

BeitragVerfasst: Di 12. Jul 2005, 21:55
von insider
Hin und wieder mal schalten wäre auch eine Möglichkeit um den Motor zu schonen. [1]
Juhu ich kann im 1. Gang Hundert fahren.
Aber so viele Motorschäden sind schon echt der Hammer.
Da wünsch ich dir wenigstens für die Zukunft mehr Glück.


MfG Franz

Kilometergrenze

BeitragVerfasst: Di 12. Jul 2005, 22:33
von Da_Maddy
wie kricht man 4 motoren breit???

nicht das ichs wirklich wissen will,a ber wenn ichs weiss, weiss ich was ich meinem nimmer antun werd...

Und digitales Pedal hab ich fast... runter vom hof, rauf auf die Autobahn und Gas, auf arbeit aufm Parkplatz rollen und abends wieder zurück...
Aber bei der momentanen Spritpreisentwicklung versuch ich grad mal das Drehzahlprofil runterzufahren...

Kilometergrenze

BeitragVerfasst: Di 12. Jul 2005, 22:34
von Madman02
Die klima kann man nachrüsten , da gibt es nachrüstsets wo alles drin ist was man dazu braucht. Neu kasten die ca 1300 -1500 € Plus einbau wenn man sich das nicht selber zutraut.
Ab und zu sind auch mal welche bei Ebay drin Die kosten so zwischen 200-500€ .
Vor ein paar maonaten haben die eins für 150€ verkauft und ich hatte leider kein geld über [8]..