Enttäuschend....

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Enttäuschend....

Beitragvon Messi » Mo 2. Mai 2005, 18:00

Also irgendwie stimmt was net, ich hab Kumpels Auto zwecks Reparatur (seins put, wir machen ganz) und er hat meins...

Hmm.. 1.8i, 105PS/77kW .. also irgendwie bei dem Teil merk ich nix von 105 PS, fährt sich fast wie 80 PS, meist sogar schlimmer

Irgendwie naja versuch's mal zu beschreiben

Erster Gang Vollgas , 6000 Touren, höchstens 40 km/h aufm Tacho [6] (ich bin bei 5000 meist scho bei 60-70 !)
Zweiter Gang, Beschleunigung was ist das ? Schneck und kriech ich daher
Dritter Gang , naja geht etwas
Vierter Gang, HOLLA ! nicht versuchen bei dem mit 30 km/h im 4ten zu fahren => würg würg
Fünfter Gang, ehm lebst du noch ?

Ganz toll, gerade Strecke, 4ter Gang innerorts .. ich steh mit dem Gaspedal schon aufm Blech, ... tut sich nix ... kein km/h mehr aufm Tacho konstant 60 km/h evtl die Drehzahl steigt leicht an .. hmm runterschalten in den 2ten => juhu .. oO ?!

Berg, hier könnt ich nen Bapper ans Auto machen: "Mehr als Gang 2, Spaß vorbei"
Also fragt mich net ,aber 4ter Gang bergauf ... würg würg => runter in den 2ten, im 3ten nimmt der kaum Gas an ...
Rückwärts 40-45° Steigung hoch => oh man ich dachte ich schaff das net ...

Bremsen ohne ABS im 626 reagiert etwas arg träge ....
Servo ist unter 60 km/h extrem leichtfällig (also im Vergleich zu meiner)
Das Kupplungspedal dachte ich beim ersten Tritt "bin ich aufm Gaspedal?", extremst leichtgängig

Hmm, naja schlecht ! Also so hätte ich das Auto sicher net gekauft ehrlich gesagt, da hatte mein 1.4er Kadett (60PS) noch mehr drauf

Ich hoff nur dass nur irgendwas defekt ist, sonst würd ich mich net noch freiwillig in nen 90PS hocken !!!

Hätte jemand ne Idee was das sein könnte ?

Luftfilter is klinisch rein, Benzinfilter hab ich heute keinen bekommen und der KAT is nagelneu; sonst fiele mir auch grad nicht ein was des sein kann.

[3] [3] [3] [3] [3] [3]

aber in dem Zustand is das scho ne arge Zumutung [10]

Versteh auch langsam warum er mich immer so unverständlich anschaut, wenn ich bei 30 km/h in den 4ten Schalte...
Bild Mazda 626 GE 2.0 - 16V
Messi
 
Beiträge: 189
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:43

Enttäuschend....

Beitragvon Schmati » Mo 2. Mai 2005, 18:55

Wie jetzt? der fährt nen 626 mit 105PS?
Also ich kann nicht sagen das ich so ne Probleme hab, im Gegenteil...
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Enttäuschend....

Beitragvon Madman02 » Mo 2. Mai 2005, 19:10

Hi

Könnte sein das etwas mit der Zündung nicht stimmt ( Zündkerzen, Kabel oder verteiler)
Aber wenn der motor sonst ohne Probleme hoch dreht halte ich das nicht für das problem...
Was es aber sein könnte das die kuplung fertig ist, durchrutscht und darum die kraft nicht mehr auf die straße bekommt...
626 GE Bj 11/95 139000 Km
Madman02
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:50
Wohnort: Roßlau

Enttäuschend....

Beitragvon Messi » Mo 2. Mai 2005, 19:42

naja gut, hab's ihm jetzt mal gesagt ...

er wird's mal beobachten , erstmal tausch vom Spritfilter, dann mal schauen was der Verteiler(finger) macht und wenn das nix taugt isses halt wirklich die Kupplung (hat scho 183 tkm drauf)

kann echt net sein, 6500 rpm und 35 km/h aufm Tacho im ersten Gang ....

er meinte ja auch, meiner fährt sich gänzlich anders ... mehr power
Bild Mazda 626 GE 2.0 - 16V
Messi
 
Beiträge: 189
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:43

Enttäuschend....

Beitragvon Drachenflug » Di 3. Mai 2005, 12:31

Ihr merkt aber doch den Unterschied zwischen einen intakten und einer kaputten Kupplung, oder???

Wenn die Drehzahl hoch geht aber das Auto nicht entsprechend schnell wird kann es nur eine durchrutschende Kupplung sein!
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Enttäuschend....

Beitragvon Madman02 » Di 3. Mai 2005, 12:36

Sag ich doch [1]
626 GE Bj 11/95 139000 Km
Madman02
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:50
Wohnort: Roßlau

Enttäuschend....

Beitragvon Messi » Di 3. Mai 2005, 19:36

Also wenn's wirklich die Kupplung ist (wie's scheint), zieh ich meine Klagen zurück [13]

Aber mal in die Runde gefragt:

Hat wer schonmal ne Kupplungsscheibe an nem GE getauscht und kann den Aufwand ungefähr beschreiben ?!

Antriebswelle raus, ok. Aber was noch ? Beim Kadett musste noch ne Glocke weg (Drecksarbeit).

Wie sieht's beim GE aus; weil der Motorraum ist extremst voll....

Ehm und hätte wer ne Erklärung für das komische Verhalten der Servo ?!

Danke [11]
Bild Mazda 626 GE 2.0 - 16V
Messi
 
Beiträge: 189
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:43

Enttäuschend....

Beitragvon raw-venture-ad » Di 3. Mai 2005, 20:36

also kupplung selber wechseln - würd ich von abraten.

brauch man da nicht nen getriebewagenheber oder sowas? dann muss das ganze getriebeöl raus, jedenfalls wars beim 200SX von nem Kumpel so... für den Tausch seiner Kupplung hat er damals in ner freien Werkstatt knapp 400€ gelöhnt. selber machen würd ich nicht, bin aber auch kein mech [1]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Enttäuschend....

Beitragvon Messi » Di 3. Mai 2005, 23:00

also ich hab ja schonmal mit KUmpels eine gewechselt (ohne Spezialwerkzeug), aber gut.. ich wollt ja nur den Aufwand bei Mazda wissen [13] .. wer hält schee wenn jemand das scho mal gemacht hätte und mal berichten würde [11]
Bild Mazda 626 GE 2.0 - 16V
Messi
 
Beiträge: 189
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:43


Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste