Seite 1 von 2

Scheibenwischer Problem

BeitragVerfasst: Di 2. Feb 2010, 18:00
von MezBass
Hallo
Auf der ersten Stellung läuft er garnicht mehr,und bei den anderen schon,nur wenn man den Hebel dann loslässt,halten die sofort an da wo er grad war.
Früher lief er ja zurück,wasn da los?

Soll ich vllt lieber ein Video drehen?

Gruß

Re: Scheibenwischer Problem

BeitragVerfasst: Di 2. Feb 2010, 19:01
von Brick Bazooka
ja ein Video, wie eine Presse den schrottet.
bei dem ist ja alles im Popo :lol: :P

Re: Scheibenwischer Problem

BeitragVerfasst: Di 2. Feb 2010, 22:03
von commander_keen
Da komm ich nicht ganz mit: "loslässt"? Der Hebel bleibt bei allen Stellen dort, wo man ihn stehen lässt (das sind 3 Stufen nach unten), außer man drückt ihn nach vorn, dann schnippt er von allein zurück.

Re: Scheibenwischer Problem

BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2010, 11:47
von MezBass
Naja der wird komplett wieder gerichtet ;>

Nein nicht der Hebel sondern die Scheibenwischer.
In der ersten Stellung (eins nach unten) wischen die ja von allein.Bei mir passiert dort aber garnichts.Und in den unteren noch eine runter laufen die ja die ganze Zeit,aber wenn ich den Hebel nach oben mache,bricht der Motor sofort ab und die fahren nich in die Stellung nach unten an der Scheibe sondern bleiben einfach iwo stehen.

Ich mach am besten mal ein Video.

Re: Scheibenwischer Problem

BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2010, 12:08
von Spawn
Da gibts jetzt mehrere Sachen die defekt sein können!

1. Der Scheibenwischerschalter
2. Das Gestänge
3. Der Motor
4. Die Verzahnung vom Motor, die die Bewegung auf das Gestänge weitergibt
5. Die Verzahnung vom Gestänge, die die Bewegung vom Motor aufnimmt

Bei mir wars zum Glück nur die Verzahnung vom Gestänge, das doofe alllerdings ist, daß das ganze Gestänge getauscht werden muss! Die einzelnen Teile können leider nicht getauscht werden, weil das ganze dann nicht mehr zu 100% hält!

Re: Scheibenwischer Problem

BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2010, 15:28
von commander_keen
Also wenn die Wischer im Dauerbetrieb 1 und 2 noch korrekt arbeiten, würde ich sagen die Mechanik (Gestänge, Motor, Verzahnung) ist i.O.
Da er sowohl nicht zurückfährt, wenn man abschaltet, als auch die Intervallschaltung scheinbar nicht funktioniert, würde ich mal auf ein elektronisches Problem mit der Schaltung tippen.

Re: Scheibenwischer Problem

BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2010, 17:39
von Lima
6. Fehler in der Matrix !

Re: Scheibenwischer Problem

BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2010, 20:51
von MezBass
Gibts beim GE n Stecker wo ich Fehlerspeicher auslesen kann?
Stehts dann auch drin?

Re: Scheibenwischer Problem

BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2010, 20:56
von Lima
Ja.

Nein.

Re: Scheibenwischer Problem

BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2010, 20:59
von MezBass
Ok alles klar danke dir.


Vllt ist der ja bisschen eingefroren das die stehen bleiben und in der Intervalle garnicht laufen.

Wenn man Scheibenwischerwassser auf die scheiben sprüht,dann gehen die doch dann von allein an oder?

Weiß das nicht mehr genau.

Re: Scheibenwischer Problem

BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2010, 21:03
von Lima
Möglich das der Lenkstockschalter (die schalteinheit die der hebel betätigt) langsam stirbt. Das hatte damals nen 121 DB von nem bekannten auch ...

Re: Scheibenwischer Problem

BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2010, 21:51
von Zachi
Da dürfte das/ein Relais flöten gegangen sein (sitzt auf der Platine des Lenkstockschalters, auf der Rückseite)... gebraucht kostet ein Lenkstockschalter unter 30 Euro, allerdings sitzt man für nen Austausch schon ne Weile dran (gibt ja einige Stecker zu lösen und man muss vorher Lenkrad + einige Verkleidungen entfernen)...

Re: Scheibenwischer Problem

BeitragVerfasst: Do 4. Feb 2010, 08:43
von OGLOK
Hallo

hatte so ein änliches Problem.
Bei hat der hintere Scheibenwischer immer gewischt solang die Sicherung drinne war. Im endeffekt war der Schalter vorne defekt.
Fahre jetzt aber ohne Heckscheibenwischer rum, braucht man eh nicht :)

mfg

Re: Scheibenwischer Problem

BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2010, 22:08
von MezBass
Puh, nervt schon, wenn der beim spritzen nicht geht, und wenn ich Hebel in Nomalstellung stecke das der Scheibenwischer sofort aufhört wo er ist.
Vllt. bau ich direkt komplett um, Einarmwischer oder so.Hat auch kein GE *gg* :roll:

Re: Scheibenwischer Problem

BeitragVerfasst: Fr 19. Mär 2010, 22:16
von Lima
Ich weiss auch warum :roll:

... aber mal davon abgesehn - es könnte doch am Fehlerspeicher liegen ... hast du den Heckwischer noch dran ?!? wenn nicht, könnte es sein, das der wischerhebel in den Notlauf gesprungen ist - das müsste man dann auslesen können - fahr mal nach Mazda!