Seite 1 von 1

Abbiegelicht über NSW

BeitragVerfasst: Mo 8. Nov 2010, 08:51
von Matti782
Hallo liebe Gemeinde, irgendwie juckt es mir grad wieder in den Fingern. Der Winter kommt, das ist Bastelzeit.

Ihr kennt sicher das Abbiegelicht was VW und Mercedes bereits bei den Neuwagen verbaut.

Wenn man das Lenkrad nach rechts dreht geht der rechte NSW an und dimmt dann langsam wieder ab.

Wenn man den Blinker rechts setzt, geht der NSW an und dimmt nach ner gewissen Zeit wieder ab.

Sowas will ich bei meinem GE nachrüsten.(Nur wenn der Blinker blinkt denn die Lenkradbewegung wird schwer zu realisieren) Es gibt zwar div. Nachrüstsätze zu kaufen, aber ich würd mir den Satz gern selber bauen weil die Nachrüstsätze erstmal universal und zu teuer sind.

Ich finde die Funktion sehr sinnvoll und empfinde sie nicht als "Tuning oder Spielerei"

Hat jemand schon mal sowas versucht zu bauen? Jemand Tipps?

Re: Abbiegelicht über NSW

BeitragVerfasst: Mo 8. Nov 2010, 10:49
von Lima
naja, hat schon gründe warum nachrüstsätze so teuer sind -> stvo-konform; durchdachte schaltung.

naja du musst beachten, das du das nicht einfach an den blinker hängen kannst, weil das dann halt auch bei jedem spurwechsel angeht. warnblinker könnte auch merkwürdig aussehen ...

meines erachtens ist das nur spielerei wenn sich die scheinwerfer nicht in die abbiegerichtung hin mitschwenken, wies beim adaptiven kurvenlicht ist. sonst leuchtets ja auch nicht die kurve aus, wie es gedacht ist, sondern nur geradeaus. damit ist kein vorteil erzielt, da kann man auch gleich mit neblern durchfahren. erspart man sich die andauernden zeichen der anderen verkehrsteilnehmer, das nen nebler kaputt ist ...

Re: Abbiegelicht über NSW

BeitragVerfasst: Sa 13. Nov 2010, 19:16
von Matti782
:lol:

Irgendwo hast Recht ;)

Schaut aber schon nicht schlecht aus...naja, ich werd mir mal nen paar Teile bestellen und versuchen was zu basteln ;)

Re: Abbiegelicht über NSW

BeitragVerfasst: Sa 13. Nov 2010, 20:44
von Lima
Frag mal den Rocky, vll hat der ja ne Schaltung inner Schublade, die noch keiner erfunden hat ... :roll: :mrgreen: