Seite 1 von 3

Kleines Problem ..

BeitragVerfasst: So 18. Mai 2008, 17:36
von Cloud
So Leute ich hab mich mal wieder an den Ge rangemacht und will jetzt anfangen den wieder etwas in Schuss zu bekommen. Leider hatte das Auto einen nicht allzu tollen Vorbesitzer und der hat sehr unprofessionell eine Antenne ins Dach montiert. Und da der ganze Mist rostet hab ich heute die Antenne ausgebaut und naja seht selbst:

http://img137.imageshack.us/img137/5216/dsc00803nz2.jpg

http://img233.imageshack.us/img233/9852/dsc00804rj2.jpg


irgendjemand eine Idee was ich da machen kann? [8]

Kleines Problem ..

BeitragVerfasst: So 18. Mai 2008, 18:05
von Blade
also so wie es auf den bilder aussieht erst mal goßflächig die farbe runterschleifen um zu sehen wie weit der rost noch verbreitet ist. Am besten auch den dachhimmel ausbauen um unten mal nach zusehen. So wie es Müpßte auch ein stück neues blech eingeschweißt werden. Wenn nicht gründlich schleifen,versiegeln,grundieren und lackieren

Kleines Problem ..

BeitragVerfasst: So 18. Mai 2008, 18:46
von Matti782
Naja, das mit dem Schweißen...bin der Meinung, muss nicht sein. So schlimm schauts noch net aus wenn Du die Antenne wieder verbaust. Falls nicht würd ich nen Blech einschweißen lassen ums dicht zu bekommen.

Wie Blade aber schon sagte, den Dachhimmel ab, von aussen und von innen gründlich bis aufs Blech schleifen (Es darf keine Roststelle mehr zu sehen sein), dann Grundieren und Lackieren lassen...was aber heißt, dass das komplette Dach lackiert werden muss wegen dem Farbunterschied der auftreten kann.

Kleines Problem ..

BeitragVerfasst: So 18. Mai 2008, 19:04
von Cloud
naja ein kleiner Farbunterschied ist nicht schlimm weil das ganze Dach lackieren so viel Geld will ich nicht reinstecken weil bei dem Auto rentiert sich das nicht mehr so wirklich [13]

Kleines Problem ..

BeitragVerfasst: So 18. Mai 2008, 22:28
von TJ Maugli
Oder aber, bearbeiten wie oben beschrieben, dann alles gut "schließen" und eine Haifischantenne drauf [13] Die ist schön groß und sieht auch modern aus..

Kleines Problem ..

BeitragVerfasst: Mo 19. Mai 2008, 14:16
von Keitaro
Dieser "Riss" sieht nicht danach aus als wenn man mal eben die antenne wieder draufpappen könnte und dann durch nen regenschauer fahren kann.

wenn sich das eh nicht mehr rentiert bau den himmel raus such dir n kumpel der sich gut mit schweißen auskennt und macht da zusammen n blech rein. Grundier das und lackier fix mit der dose. wenns doch eh kein schmuckstück werden soll.


Ausserdem hab ich noch nie jemanden gesehen der sich schnell ne leiter neben mein auto gestellt hat, draufklettert und sagt: hey du hast da oben auf dem dach abern n farbunterschied [1]

Kleines Problem ..

BeitragVerfasst: Mo 19. Mai 2008, 17:36
von Cloud
wie gesagt Farbunterschied bei dem Auto total egal das sieht schon sonst schlimm genug aus^^
Ich werde es in der nächsten Zeit mal schweißen lassen. Aber das ist erst der Anfang an dem Auto muss noch viel mehr gemacht werden [13]

Kleines Problem ..

BeitragVerfasst: Mo 19. Mai 2008, 19:18
von TJ Maugli
Hmm, bei nem Kumpel hat´s geklappt! Die Roststelle vom Rost befreit, von unten mit Tektyl eingeschmiert und von oben eine Haifischantenne drauf, mit viel Kleber und Silikone ist es dicht..

Auto: ein Fiat [1]

P.S. und gibt´s keine Farmunterschiede! Nue eine schwarze Antenne..

Kleines Problem ..

BeitragVerfasst: Di 20. Mai 2008, 11:47
von Lima
Ich hab mal gehört, das Silikon nicht benutzt werden soll, weil die säure darin das Metall angreift und ebenfalls zu Rost führt !

Kleines Problem ..

BeitragVerfasst: Di 20. Mai 2008, 18:46
von Rostnagel
Lima schrieb am 20.05.2008 11:47
Ich hab mal gehört, das Silikon nicht benutzt werden soll, weil die säure darin das Metall angreift und ebenfalls zu Rost führt !


Stimmt, wenn dann acryl verwenden [1] im silikon ist ist essig, essig ist sehr scharf. löst kalk, weicht gummi auf usw.

Der versierte verwendet karosseriekleber. zbs sikaflex.
beim atu gibt es sowas auch. dort aber bitte den kleber kaufen und nicht die dichtmasse.
die dichtmasse bleibt elastisch und wird nicht fest. einmal durch die waschstraße und du hast ne riesensauerrei auf dem dach.

Kleines Problem ..

BeitragVerfasst: Di 20. Mai 2008, 18:50
von Cloud
wie gut das ich selbst in so einem Geschäft wie ATU arbeit und ichs billiger bekomm als dort *g*

Montag ist es dann soweit und es wird ein neues Blech eingeschweißt [11]
Jemand irgendwelche Tipps wie ich den Himmel runterbekomm?
will da nichts kaputt machen

Kleines Problem ..

BeitragVerfasst: Mo 26. Mai 2008, 21:32
von Marcus BULLIZEI
Hallo!

Zum Himmelabbauen den Innenspiegel, die Sonnenblenden, die Innenleuchte, die Haltegriffe und die Verkleidungen der A-, B- und C-Säulen abbauen, dann sollte der Himmel von ganz allein runterkommen.

Wenn du dir Schweissen ersparen willst, entroste, versiegele und lackiere die Stelle und besorg dir so nen silbernen Antennenloch-Verschlussstopfen! Aber nicht den Plastikmist ausm Baumarkt! Frag mal bei Mercedes, die haben sowas in stabilem Metall. Kostet zwar ca. 5 Euro, hält aber dafür auch!

Kleines Problem ..

BeitragVerfasst: Di 10. Jun 2008, 21:38
von Cloud
und wieder mal ein bisschen was gemacht Bremsscheiben und Klötze vorne und hinten gewechselt

http://img139.imageshack.us/my.php?imag ... 527my2.jpg

Kleines Problem ..

BeitragVerfasst: Di 10. Jun 2008, 23:02
von Rostnagel
joah, ich bring dir dann mal meinen noch vorbei da gibts auch einiges zu machen [1]

Kleines Problem ..

BeitragVerfasst: Di 10. Jun 2008, 23:09
von Cloud
nene lieber nicht ich hab schon alle Bremsleitungen, Bremsschläuche tauschen müssen beide Achsmanschetten und jetzt komplett vorne hinten Bremsscheiben und Klötze ich hab die nase erstmal voll [1]