Tüv

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Tüv

Beitragvon der sachse » Mi 2. Jul 2014, 08:56

Hallo, zwei kurze fragen: der intervall meiner scheibenwischer ist defekt. Es funktionieren nur noch die zwei schnellsten stufen.sollte ich das noch vor dem tüv machen lassen. Funktionieren tun sie ja noch. Oder wisst ihr ob es bemängelt wird? Zur zweiten frage: der staubschutz der hinteren stoßdämpfer ist zerissen. Muß ich da die selbe marke bestellen wie die stoßdämpfer. Glaub sind von monroe. Oder passen alle
marken? Danke schon mal für eure antworten.
ADAC??? Ich fahr nen MAZDA ;)
der sachse
 
Beiträge: 37
Registriert: So 17. Apr 2011, 21:44
Wohnort: Oppach
Modell: ge 2.0l
Postleitzahl: 02736
Land: Deutschland

Re: Tüv

Beitragvon S1PikesPeak » Mi 2. Jul 2014, 12:42

Intervall scheibenwischer is für den TÜV sicher nicht relevant, wird der Lenkstockhebel sein.
Staubschutzmanschetten für die Stoßdämpfer musst du nicht Original kaufen, jedoch musst du gucken dass sie für Mazda 626 passend sind.
Lesjöförs
Sachs
Monroe
Febi Bilstein
usw.
S1PikesPeak
 
Beiträge: 722
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 16:12
Land: Oesterreich

Re: Tüv

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 2. Jul 2014, 22:28

Sind die Staubmanchetten überhaupt ein Kriterium? Meine, dass die Dinger nichtmal überall zu finden sind
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Tüv

Beitragvon commander_keen » Do 3. Jul 2014, 10:14

Gute Frage.
Das Lustige am TÃœV ist, dass Dinge manchmal nur dadurch zum Kriterium werden, weil sie vorhanden sind. ;-)
(andere Modelle haben sie z.B. gar nicht und das ist kein Problem, aber das klassische Argument ist immer "Was dran ist, muss funktionieren". Manchmal kann es helfen, das entsprechende Teil einfach verschwinden zu lassen, manchmal aber auch nicht...)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Tüv

Beitragvon S1PikesPeak » Do 3. Jul 2014, 13:00

Ja dass timmt, is bei uns in Österreich ned anders.
Aber es müßte schon ein Dämlicher zufall sein wenn der ausgerechnet den Intervall schaltet.
S1PikesPeak
 
Beiträge: 722
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 16:12
Land: Oesterreich

Re: Tüv

Beitragvon Kampfkuchen » Do 3. Jul 2014, 17:16

Gute Frage.
Das Lustige am TÃœV ist, dass Dinge manchmal nur dadurch zum Kriterium werden, weil sie vorhanden sind. ;-)
(andere Modelle haben sie z.B. gar nicht und das ist kein Problem, aber das klassische Argument ist immer "Was dran ist, muss funktionieren".


Genau das dachte ich mir auch, als ich den ersten Satz las :D
Wenn du Nebelscheinwerfer hast, die nicht funktionieren ist es auch i.o., wenn man sie vorn abdeckt... Hauptsache, sie sind als solche nicht mehr einsatzfähig, eigenartige Sache.

Die Kosten sind ja sehr gering, aber der Einbau ist da halt das nervige...
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland


Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste