Klimaanlage- Nicht Profi-Beschreibung

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Klimaanlage- Nicht Profi-Beschreibung

Beitragvon Gast » Mi 16. Apr 2008, 21:02

Hallo @ all,
Da ich vor kurzem eine Klimaanlage eingebaut habe ,&nd schon etliche Mails bekommen habe ob ich Tipps oder eine Anleitung geben kann, veröffentliche ich hier eine Anleitung : Sie ist zwar nicht so ausführlich aber man versteht es denke ich mal schon [13]

Also ich habe zuerst im Innenraum angefangen !

Als erstes schaut ihr unter dem Handschuhfach..dort ist eine Abdeckung die müsst ihr wegmachen
BildBild
Alles was umrandet ist muss weg !
Das sieht dann ca. so aus :
BildBild
Das was blau ist muss nicht weg ! Ich habe leider zuviel abgebaut *lach*
Wenn ihr unterm Handschuhfach alles abgebaut habt seht ihr einen schwarzen "Kasten" leider kein Bild davon.
BildBild
Er befindet sich in der Mitte
Gast
 

Klimaanlage- Nicht Profi-Beschreibung

Beitragvon Gast » Mi 16. Apr 2008, 21:03

So hier ist der 2. Teil :
Nachdem ihr den schwarzen Kasten entfernt habt(Oben eine lange Schraube) seht ihr eben das da :
BildBild

rot= Muss dahin wo der schwarze Kasten früher war
weiß= Das Loch muss frei sein d.h. ihr müsst den Stoff und weiter unten einen Aufkleber abmachen
blau = Dort war der schwarze Kasten früher.

Wenn ihr dann diesen weißen Behälter da hinbequetscht bekommen habt könnt ihr ihn festmachen.
Vorher das Kabel verbinden damit auch A/C grün leuchtet.Ihr werdet es sehen wo ihr diesen Stecker reinmachen müsst weil dieser frei ist. Es ist der obere von den 2 Blauen ( weiß ich aber nicht mehr genau,sorry)
Dann könnt ihr alles wieder zusammenbauen und euch zum Motorraum wenden.
€dit : Ist der obere blaue weiß es etz 100%
Gast
 

Klimaanlage- Nicht Profi-Beschreibung

Beitragvon Gast » Mi 16. Apr 2008, 21:04

Hier der dritte Teil : Motorraum

Als erstes habe ich den 2ten Kühler für die Klima vorne eingebaut. Dazu ist Stoßstange abbauen nicht nötig aber man muss in der Mitte vorne so ein "Gestell" abmachen. Foto folgt weiter unten. Dann installiert man den 2ten Kühler.
BildBild
Das ist gemeint..
Dann kann man noch den Klimakompressor einbauen dazu den Keilriemen abmachen (an Schrauben drehen) )und den längeren montieren. Dann die Schläuche verbinden.
Danach die "Kabel" verbinden damit alles auch in Innenraum kommt : Dies ist gemeint :
BildBild

Besser schaffe ich es nicht auf die Schnelle .. bei Fragen einfach fragen [13]

Ähm Tipps..naja wüsste nun nicht was ich dazu sagen soll aber ich würde mit Vorsicht drangehen [13]
Und an manche Schrauben kommt man schlecht dran

So mfG

€dit : Das schwiergste war für mich den Klimakompressor einzubauen..ich kam schlecht dran und bin eben kein profi [13] Alles andere Pipi Kram
Gast
 

Klimaanlage- Nicht Profi-Beschreibung

Beitragvon Drachenflug » Do 17. Apr 2008, 12:21

Super beschrieben, dank dafür!
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Klimaanlage- Nicht Profi-Beschreibung

Beitragvon Gast » Do 17. Apr 2008, 13:01

Danke [9] [9]
Habs aber nicht so mit Beschreibungen.

btw: Habe einige Schritte hier weggelassen weil sie unnötig zu beschreiben sind wie z.B. Die Schläuche festmachen.. [13]

Aber wenn Fragen da sind..ich bin hier [13]
Gast
 

Klimaanlage- Nicht Profi-Beschreibung

Beitragvon Drachenflug » Do 17. Apr 2008, 17:11

Wenn du soweit bist die aufzufüllen, dann hätt ich gern gewusst womit die aufgefüllt wird und wie sie dann läuft.
Das original Kältemittel ist ja nicht mehr zu bekommen, und mit den neuen gibts des öfteren Probleme.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Klimaanlage- Nicht Profi-Beschreibung

Beitragvon Gast » Do 17. Apr 2008, 17:20

Hey sie ist seit 2 Wochen aufgefüllt ca.
Hab auch dickes Lob bekommen als ich gesagt hab das ich alles gemacht hab..
Ist nämlich alles dicht usw.

Also ich habs in einer Werkstatt auffüllen lassen für 50€ ..
Leider weiß ich nicht wieviel und was darein gekommen ist..

Also bei mir läuft die so : Gebläsestufe auf 1 oder 2 und dann Klimaschalter betätigen dann läuft die Klima..mit Motor an.. [13]
Kannst auch anders rum: Klimaschalter dann auf 1 oder 2 "schieben".
In der Werkstatt wurde mir gesagt das ich nicht ganz hoch aufdrehen darf..höchstens bis 2 ...höher hab ich bisher noch nicht gemacht.
Kann hier einer mal was dazu schreiben der eine Serienmäßig verbaut hat ?!
Kann man auch höher ?
Gast
 

Klimaanlage- Nicht Profi-Beschreibung

Beitragvon Drachenflug » Do 17. Apr 2008, 17:30

Unserer silberner GE hat Klima serie, da kannst du alle Stufen durchschalten.
Wieso haben die das bei dir gemeint?!
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Klimaanlage- Nicht Profi-Beschreibung

Beitragvon Gast » Do 17. Apr 2008, 20:17

Keine Ahnung deshalb frag ich ja hier [12]

Naja werde morgen mal ausprobieren..
Gast
 

Klimaanlage- Nicht Profi-Beschreibung

Beitragvon GE4Life » Fr 18. Apr 2008, 05:08

Natürlich kannst du die auch höher aufdrehen, die meinten das aller Warscheinlichkeit nach nur, weil sie um deine Gesundheit besorgt sind!!! Denn bei Autos diesen Alters kühlen die Klimaanlagen die Luft doch sehr stark ab!!! Wir hatten mal ne Kiste in der Werkstatt, das war ein 164er mit manueller Klimaanlage, das Ding hat die Luft bis auf 8°C heruntergekühlt und das ist doch schon sehr kalt!!! Also Aufgepasst an heissen Sommertagen, nicht zu stark anmachen, dein Kreislauf wirds dir danken!!!



André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Klimaanlage- Nicht Profi-Beschreibung

Beitragvon Blade » Sa 19. Apr 2008, 11:17

in die anlagen kommt R 413
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Klimaanlage- Nicht Profi-Beschreibung

Beitragvon Joken23 » Sa 19. Apr 2008, 15:43

Moin Leuts!!

Ich stell's jetzt einfach mal hier rein, weil's grad passt..

Ich bin wg. meines hohen Ölverbrauchs(>2L/1000km) auf der Suche nach nem ATM und wollt nur mal fragen, ob das irgend nen Unterschied macht wenn der ATM keine Klima serienmäßig hatte??
Ich hab nämlich eine..

Denke mir aber, dass der ATM ja dann zumindest schon die Vorbereitungen für Kompressor etc. haben müsste, sonst könnte man ja nicht wie hier beschrieben die Klima einfach nachrüsten.
Oder gibt's da andere Meinungen zu??

Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort!!

MfG, Jochen
Benutzeravatar
Joken23
 
Beiträge: 162
Registriert: Fr 30. Sep 2005, 17:46
Wohnort: Hennef, NRW

Klimaanlage- Nicht Profi-Beschreibung

Beitragvon Drachenflug » Sa 19. Apr 2008, 16:07

Das geht, die Löcher im Block sind vorhanden.
Also, "plug & play" !


Mehr braucht man am Motor nicht.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Klimaanlage- Nicht Profi-Beschreibung

Beitragvon Gast » Sa 19. Apr 2008, 19:39

Hallo,
Also hier sind 2 GE´s..
Und beide hatten keine Klima (Meine und die vom Kumpel)
Ich behaupte mal das in JEDEM Motor der keine Klima hat die Vorbereitungen vorhanden sind !
Alles gleich nur das die in einen Wagen Klima hatten und in den anderen Nichts reingemacht haben.. [11]
Gast
 

Klimaanlage- Nicht Profi-Beschreibung

Beitragvon Drachenflug » Mi 23. Apr 2008, 19:34

@ MezBast: Oft ist der Aufkleber der Auskunft über das eingestzte Kühlmittel gibt auf einer der Leitungen in der Trockenpatronengegend, schau mal nach!


Rüste bei mir auch grad die Klima ein,
Problem ist, sie stammt aus meinem MX-6 2.0 , und da ist weder die Halterung des Kompressors, noch der Kompressor selbst kompatibel zum V6....

Aber das wird schon.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste