Scheibenwischer Anschlag an Fensterrahmen

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Scheibenwischer Anschlag an Fensterrahmen

Beitragvon commander_keen » Mi 20. Dez 2017, 09:29

Hi,

neuerdings schlägt mein Scheibenwischer ab ca. 100 km/h fahrerseitig gegen den Rahmen der Windschutzscheibe, statt vorher stehen zu bleiben. (bei niedrigen GEschwindigkeiten ist der Abstand zwischen Wischer und Rahmen auch schon verdächtig klein, den Rest macht dann der Fahrtwind)
Wie ist die Abschaltung/der Anschlag realisiert, direkt im Motor? Lässt sich da was korrigieren?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Scheibenwischer Anschlag an Fensterrahmen

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 20. Dez 2017, 14:44

Wenn das Gestänge jetzt keinen Fehler hat, dann hast du einen festen Radius in dem sich der Wischer bewegt. Wenn er zu weit nach außen geht wäre meine erste Vermutung, dass er auf der Verzahnung falsch sitzt und auch schon zu hoch in der Ausgangsposition sitzt.
Scheibenwischer lösen, einige Rasten zurücksetzen, wieder festschrauben.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Scheibenwischer Anschlag an Fensterrahmen

Beitragvon Ewald » Mi 20. Dez 2017, 18:25

Oder es ist mittlerweile ausgeschlagen,dann mußt du dir einen vom Verwerter holen.
Ist keine große Sache,hatte das Problem auch schon. Ist in ein paar Minuten getauscht.
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Scheibenwischer Anschlag an Fensterrahmen

Beitragvon commander_keen » Mi 20. Dez 2017, 21:07

Also die Nullstellung hat sich nicht verändert, die ist seit jeher die gleiche. Das wäre ja recht aufällig.

Was bitte schlägt denn da ggf. aus?

Also zum Schrotter brauch ich hier vermutlich nicht. Stuttgart hat faktisch keine GEs, das Problem hatte ich schon, kurz nachdem ich hergezogen bin.

Ich kann natürlich Kampfkuchens Vorschlag trotzdem umsetzen, in der Hoffnung, dass es dann nicht gleich zu viel wird, weiß nicht, wie "grob" das von der Einstellung her ist.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Scheibenwischer Anschlag an Fensterrahmen

Beitragvon Drachenflug » Mi 20. Dez 2017, 23:36

Das einzige was mal "hops geht" ist das Kugelgelenk zw Motor und Treibstange. Das ist wie bei ner Dampflok.
Denn die Pfanne, die ist...oh Wunder, aus Kunststoff. Und Pastezeug ist immer Mist, merkt euch das :D

Dass sich die Wischeraufnahme (Verzahnung) gelöst hat, glaub ich weniger. Es sei denn commander hat das irgendwann mal herumgefummelt.
Aber das mit dem Kugelgelenk ist ein Klassiker bei vielen 200+ kkm Autos...

Vielleicht gibts irgendwo Ersatz....ich hab mal mittels Schraube & Co ewige Verbindung geschaffen.
Btw, wenns so sehr ausgeschlagen ist, folgt oft der komplette Ausfall irgendwann, wenn die Treibstange vom der Kugel springt, also sei grfasst...
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Scheibenwischer Anschlag an Fensterrahmen

Beitragvon Kampfkuchen » Do 21. Dez 2017, 00:30

Mich würde wundern, wenn keiner hier noch einen auf Lager hat.

Ein Kumpel hat ja noch einen Schlachter, aber ehe ich da an den Wischermotor komme wirst du einen neuen haben.

Du kannst ja mal den Scheibenwischer hochheben und auf Spiel prüfen. Spiel müsste er haben, wenn es das Kugelgelenk ist.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Scheibenwischer Anschlag an Fensterrahmen

Beitragvon commander_keen » Do 21. Dez 2017, 20:34

Ich hab daran nie rumgefummelt. ^^

Ich hab mir das noch nie so genau angeschaut, das Lager/Gelenk, das ausnudelt, ist Bestandteil des Motors und nicht in/an der Stange? (so klingt es bei Kampfkuchen)
Ich hatte jetzt erwartet, dass das in der Stange ist.

edit: Wenn es am Motor sein sollte: Ist es das schwarze Teil dort oben im Bild?

Bild

Hab grad mal ebay überflogen. Die meisten verkaufen den Motor so:
https://www.ebay.de/itm/Wischermotor-vo ... SwI8laAv~L

Oder gar noch weniger:
https://www.ebay.de/itm/Wischermotor-vo ... SwPAxaAv~F

Das nützt mir ja dann nix, falls es diese schwarze Kappe da sein sollte.

Falls es am GEstänge ist, wird es natürlich auch "lustig".

Wie hast du, Drachenflug, das bitte mit einer Schraube behoben? (das muss sich doch noch bewegen xD)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Scheibenwischer Anschlag an Fensterrahmen

Beitragvon Kampfkuchen » Do 21. Dez 2017, 21:42

Ich denke eher, dass das Gegenstück zum Kugelgelenk ausnudelt. (Das Kugelgelenk ist das um das das schwarze Teil hängt), da mir das schwer nach Stahl aussieht, denke ich nicht, dass das auf dem Bild ausnudelt.
Der schwarze Ring ist nur so'ne Art Dichtung.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Scheibenwischer Anschlag an Fensterrahmen

Beitragvon Drachenflug » Do 21. Dez 2017, 23:46

Mit nur einer Schraube ist es natürlich nicht getan, wollte nur eine Kurzversion abgeben von meiner Lösung.
Eine Bastellösung und nicht in fünf Minuten erledigt.
Das Problem ist wie gesagt wurde das Gegenstück, die Pfanne. Diese beinhaltet die Arretierung der Kugel in der Pfanne.
Die Bastellösung muss dies erfüllen. Die Schraube geht durch die Kugel und hält die Stange auf dieser. Bei mir war der "Verschluss auf der Kugel"
zerbröselt, sodass die Pfanne selbst noch benutzt werden konnte.
Gibts das Teil bei Mazda? 5ct Artikel...
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Scheibenwischer Anschlag an Fensterrahmen

Beitragvon commander_keen » Do 21. Dez 2017, 23:52

Nee, leider nicht. Abseits des Motors gibt's nur GEstänge komplett.
Beim Motor geht im EPC nicht daraus hervor, ob er das Verbindungsstück enthält.

Also hilft es nicht, den Motor zu ersteigern, okay.
Dann hoffe ich mal, das hält noch ein paar hundert km durch den Schnee, denn vor Weihnachten schaffe ich das jetzt nicht mehr zu zerlegen.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Scheibenwischer Anschlag an Fensterrahmen

Beitragvon Kampfkuchen » Fr 22. Dez 2017, 14:36

Wenn es bis Frühling hält würde ich versuchen das Gestänge zu ergattern. Dann kannst du das sicherlich haben.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland


Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste