Seite 1 von 2

Reparatur - Wartung - Literatur

BeitragVerfasst: Do 22. Okt 2020, 17:56
von Jenkins
Hey Forum,
was sollte man sich als "blutiger 626 Einsteiger" mit Schraubererfahrung zulegen an Literatur zur Reparatur, Wartung und Pflege?
Ich fuhr immer gut mit den "Jetzt helfe ich mir selbst" und "So wirds gemacht" Büchern.
Auf eBay finde ich auch viele Werkstatthandbücher (oder auch nur Ergänzungen). Taugen die Werkstatthandbücher? Lohnen sich die Ergänzungsbücher?
Gibts unterschiede zwischen den Grünen und Orangenen Werkstatthandbüchern?!

Hat hier jemand einen Überblick, welche Bände es da zum GE gab? Ich find immer nur Teil-Sammlungen und finde das immer semi-gut, wenn da was fehlt :roll: :lol:

Immerhin konnte ich das grüne Motorhandbuch zum KF * KL schon mal günstig erbeuten :D

Re: Reparatur - Wartung - Literatur

BeitragVerfasst: Do 22. Okt 2020, 21:11
von commander_keen
Wenn nichts ernsthaft kaputt geht, reicht vermutlich auch "So wird's gemacht", wenn dir das bisher gereicht hat. Beschreibt ja quasi alle Verschleißwartungarbeiten.
Werkstatthandbuch Band 1 und 2 sind wohl die umfänglichsten für richtig tiefergehende Reparaturen.

Die Ergänzungen sind eigentlich nur für die Elektrik attraktiv, denke ich (Verkabelungsdiagramme gibt's ja nochmal extra), wenn du ein Auto hast, das von der Ergänzung konkret betroffen ist (vgl. FIN). Es hat wenig Sinn, Ergänzungen zu kaufen, deren FIN-Bereich dein Auto nicht betreffen.

Grüne Bücher gibt's, glaube ich, nicht fürn'n GE. Das sind eigentlich die aus den 80ern vom GC. Du musst genau aufpassen, Bücher für den 626 GE zu kaufen und nicht andere 626.

Re: Reparatur - Wartung - Literatur

BeitragVerfasst: Fr 23. Okt 2020, 21:09
von Mazda RX-7 SA
commander_keen hat geschrieben:Wenn nichts ernsthaft kaputt geht, reicht vermutlich auch "So wird's gemacht", wenn dir das bisher gereicht hat. Beschreibt ja quasi alle Verschleißwartungarbeiten.
Werkstatthandbuch Band 1 und 2 sind wohl die umfänglichsten für richtig tiefergehende Reparaturen.


Also wenn, würde ich immer zu den Originalen WHBs greifen! Wenn verfügbar natürlich....
Ja genau, Band 1 & 2 sind quasi die Basis. Spätere Änderungen wie bei Facelifts werden dann gerne in Ergänzungen verarbeitet.

Allerdings braucht man die für die reine Wartung nicht wirklich. Erst bei größeren Sachen wie Zahnriemen oder Kupplung sind sie von Vorteil.


commander_keen hat geschrieben:Grüne Bücher gibt's, glaube ich, nicht fürn'n GE. Das sind eigentlich die aus den 80ern vom GC. Du musst genau aufpassen, Bücher für den 626 GE zu kaufen und nicht andere 626.


Die grünen sind reine Motoren-WHBs! Zumindest aus den 90igern.

Re: Reparatur - Wartung - Literatur

BeitragVerfasst: Fr 23. Okt 2020, 21:10
von Mazda RX-7 SA
Gibts hier noch keine Übersicht was es an WHBs gibt für den GE?
Ich habe bereits viele, kann also Infos beisteuern.

Re: Reparatur - Wartung - Literatur

BeitragVerfasst: Sa 24. Okt 2020, 08:39
von Kampfkuchen
qwertzo hat mal jede Menge WHBs ersteigert.

Ich hab noch ein paar PDFs, allerdings universal und nicht auf Europa beschränkt, darum sind da einige Dinge drin, die in Europa nicht erhältlich waren und der Kabelbaum ist nicht exakt identisch. Für 95% reicht es aber für meinen.

Re: Reparatur - Wartung - Literatur

BeitragVerfasst: Sa 24. Okt 2020, 23:21
von commander_keen
Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Die grünen sind reine Motoren-WHBs! Zumindest aus den 90igern.

Ach diese türkisen, ok.

Re: Reparatur - Wartung - Literatur

BeitragVerfasst: Mo 26. Okt 2020, 16:38
von Jenkins
commander_keen hat geschrieben:Wenn nichts ernsthaft kaputt geht, reicht vermutlich auch "So wird's gemacht", wenn dir das bisher gereicht hat. Beschreibt ja quasi alle Verschleißwartungarbeiten.


Seh ich das richtig, das 626 "So wird's gemacht" ist für den GE und den Nachfolger?! Verglichen mit dem Cover vom Buch?

commander_keen hat geschrieben:Werkstatthandbuch Band 1 und 2 sind wohl die umfänglichsten für richtig tiefergehende Reparaturen.

Gibts das allgemein gehaltene? Ich sehe immer nur Aufgabenbezogene, wie Karrosserie oder Elektrik. Leider sind die Bände nicht nummeriert (oder nicht für Laien erkennbar nummeriert). Welche sind denn die #1 und #2?

commander_keen hat geschrieben:Die Ergänzungen sind eigentlich nur für die Elektrik attraktiv, denke ich (Verkabelungsdiagramme gibt's ja nochmal extra), wenn du ein Auto hast, das von der Ergänzung konkret betroffen ist (vgl. FIN). Es hat wenig Sinn, Ergänzungen zu kaufen, deren FIN-Bereich dein Auto nicht betreffen.

Kann ich die FIN Bereiche des Buches vor dem Kauf prüfen oder muss man die rauslesen?

commander_keen hat geschrieben:Grüne Bücher gibt's, glaube ich, nicht fürn'n GE. Das sind eigentlich die aus den 80ern vom GC. Du musst genau aufpassen, Bücher für den 626 GE zu kaufen und nicht andere 626.

Da hab ich doch tatsächlich ein grünes Buch für KF und KL V6 Motoren ab 12/'93 hier :)

Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Gibts hier noch keine Übersicht was es an WHBs gibt für den GE?
Ich habe bereits viele, kann also Infos beisteuern.

Wenn es eine gibt, hab ich noch keine gefunden! Es werden auf eBay immer wieder Sammlungen und Konvolute angeboten, aber ohne Anhaltspunkt, was drin sein sollte, immer schwierig zu wissen, ob alles bei ist. Wenn du mal ne Übersicht erstellen könntest, wäre ich dir sehr dankbar! :) ;)

Re: Reparatur - Wartung - Literatur

BeitragVerfasst: Mo 26. Okt 2020, 20:06
von Kampfkuchen
Jenkins hat geschrieben:
commander_keen hat geschrieben:Grüne Bücher gibt's, glaube ich, nicht fürn'n GE. Das sind eigentlich die aus den 80ern vom GC. Du musst genau aufpassen, Bücher für den 626 GE zu kaufen und nicht andere 626.

Da hab ich doch tatsächlich ein grünes Buch für KF und KL V6 Motoren ab 12/'93 hier :)


Wenn du es nicht brauchst, ich wäre interessiert 8-)

Re: Reparatur - Wartung - Literatur

BeitragVerfasst: Mo 26. Okt 2020, 22:49
von commander_keen
Jenkins hat geschrieben:Seh ich das richtig, das 626 "So wird's gemacht" ist für den GE und den Nachfolger?! Verglichen mit dem Cover vom Buch?

Ja, tehnisch ist einiges sehr ähnlich.
Jenkins hat geschrieben:
commander_keen hat geschrieben:Werkstatthandbuch Band 1 und 2 sind wohl die umfänglichsten für richtig tiefergehende Reparaturen.

Gibts das allgemein gehaltene? Ich sehe immer nur Aufgabenbezogene, wie Karrosserie oder Elektrik. Leider sind die Bände nicht nummeriert (oder nicht für Laien erkennbar nummeriert). Welche sind denn die #1 und #2?

Werkstatthandbuch Band 1 heißt auch so und enthält Motor (samt Anbauteilen, Kühlung usw.) und Getriebe.
Werkstatthandbuch Band 2 heißt auch so und enthält Fahrwerk, Karosserie und elektrische Anlage.
Dazu kommt bei orange im Wesentlichen nur das Verkabelungsdiagramm (wenn man es denn braucht), der Rest sind FIN-spezifische Ergänzungen.

Jenkins hat geschrieben:Kann ich die FIN Bereiche des Buches vor dem Kauf prüfen oder muss man die rauslesen?

Ja, die stehen vorn drauf. Bei genügend großen Bildern bei ebay und Co. siehst du sie.

Jenkins hat geschrieben:
commander_keen hat geschrieben:Grüne Bücher gibt's, glaube ich, nicht fürn'n GE. Das sind eigentlich die aus den 80ern vom GC. Du musst genau aufpassen, Bücher für den 626 GE zu kaufen und nicht andere 626.

Da hab ich doch tatsächlich ein grünes Buch für KF und KL V6 Motoren ab 12/'93 hier :)

Ju, hammer ja zum Glück geklärt, ich war nicht auf türkis als grün geeicht. ;-D

Re: Reparatur - Wartung - Literatur

BeitragVerfasst: Di 27. Okt 2020, 12:20
von Mazda RX-7 SA
commander_keen hat geschrieben:Werkstatthandbuch Band 1 heißt auch so und enthält Motor (samt Anbauteilen, Kühlung usw.) und Getriebe.
Werkstatthandbuch Band 2 heißt auch so und enthält Fahrwerk, Karosserie und elektrische Anlage.
Dazu kommt bei orange im Wesentlichen nur das Verkabelungsdiagramm (wenn man es denn braucht), der Rest sind FIN-spezifische Ergänzungen.


Ja genau.
Bei diesen steht auch "Band 1" & "Band 2" auch am Einband und sind auch mit Abstand die dicksten Bücher!
Mit diesen 2 Bänden (die zu Beginn der Serie erscheinen) bist du für alle Wartungen und 90% der Reparaturen gewappnet.
Den Schaltplan (Verkabelungsdiagramm) wirst nur für die Fehlersuche benötigen, falls irgendwas elektrisches defekt wird. Ist aber beim GE eher unwahrscheinlich, dass man dazu den Schaltplan benötigt.
Den Teil über Karrosserie wirst nicht benötigen, da er sich nur mit dem Blech beschäftigt.


commander_keen hat geschrieben:Ju, hammer ja zum Glück geklärt, ich war nicht auf türkis als grün geeicht. ;-D


Wenn wir schon so genau sind, dann ist das weder türkis noch grün! :mrgreen:
Eher was in richtung Petrol....


Jenkins hat geschrieben:Wenn es eine gibt, hab ich noch keine gefunden! Es werden auf eBay immer wieder Sammlungen und Konvolute angeboten, aber ohne Anhaltspunkt, was drin sein sollte, immer schwierig zu wissen, ob alles bei ist. Wenn du mal ne Übersicht erstellen könntest, wäre ich dir sehr dankbar! :) ;)


Ja, kann ich gerne machen!
Hab das im Xedos Forum schon gemacht. Kann ich hier ergänzen, sowie auch das was ich von/für GD habe.

Re: Reparatur - Wartung - Literatur

BeitragVerfasst: Mi 28. Okt 2020, 14:11
von Jenkins
Kampfkuchen hat geschrieben:Wenn du es nicht brauchst, ich wäre interessiert 8-)

Ich werde es vermutlich brauchen :lol: aber ich bin gerne bereit es zu teilen, schließlich sind wir ja dafür hier im Forum :)
Mazda RX-7 SA hat geschrieben:


@commander_keen @Mazda RX-7 SA
Danke für die Infos bezüglich der Bücher. Auch danke für das Aufbauen der Wissensdatenbank! :!: :mrgreen:
Dann kann ich mal schauen, was ich so finde. Einzeln sind die mir noch nicht untergekommen. Auch bei Konvoluten meist nur Ergänzungsbänder etc.
Kann man bei dem Thread der Handbücher kommentieren oder soll er "sauber" bleiben?
Ich frage mich, wie schaut es mit den Büchern aus... wenn die einen VFL stand haben aber ein FL Auto da steht. Hat sich da groß etwas technisch geändert?
Oder lieber FL Bücher für ein FL Auto (und vice versa) suchen?


commander_keen hat geschrieben:Ju, hammer ja zum Glück geklärt, ich war nicht auf türkis als grün geeicht. ;-D

Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Wenn wir schon so genau sind, dann ist das weder türkis noch grün! :mrgreen:
Eher was in richtung Petrol....

Also im Schrank sieht es Grün aus. Auf dem Bild eher Petrol... los, streitet euch :lol:
Bild

Re: Reparatur - Wartung - Literatur

BeitragVerfasst: Mi 28. Okt 2020, 17:07
von commander_keen
Wenn du konkrete Infos hast, die rein sollen kommentier am besten direkt dran.
Für allgemeine Fragen eher in einen entsprechenden Thread.

Die Masse ist natürlich gleich. Im Wesentlichen unterscheiden sich eher die Airbag Varianten von denen ohne. Oder man hat einen GEA (nur Stufenheck) mit Ami-Zündkopfverteiler etc.
Band 1 und 2 sind für alle die Basis, die gibt es nicht nochmal neu für FL.
Einzig das Verkabelungsdiagramm ist nochmal komplett aufgelegt worden (dort wurde aber außer dem Airbag eher Zeug weggelassen beim FL).

Re: Reparatur - Wartung - Literatur

BeitragVerfasst: Di 24. Nov 2020, 23:39
von jwbehrendt
Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Gibts hier noch keine Übersicht was es an WHBs gibt für den GE?
Ich habe bereits viele, kann also Infos beisteuern.


Ja, ich auch!
Bin ziemlich komplett, Papier (Einzelblätter in Hüllen & Ordnern) & Digital (Einzelblätter, jpg).

so long, John

Re: Reparatur - Wartung - Literatur

BeitragVerfasst: Di 24. Nov 2020, 23:59
von Jenkins
jwbehrendt hat geschrieben:
Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Gibts hier noch keine Übersicht was es an WHBs gibt für den GE?
Ich habe bereits viele, kann also Infos beisteuern.


Ja, ich auch!
Bin ziemlich komplett, Papier (Einzelblätter in Hüllen & Ordnern) & Digital (Einzelblätter, jpg).

so long, John


Hast du noch was, was wir bisher nicht zusammen getragen haben im Handbuchthread?

Re: Reparatur - Wartung - Literatur

BeitragVerfasst: Mi 25. Nov 2020, 00:24
von jwbehrendt
Muss erst mal den HB-Thread suchen.

so long,
John