Seite 1 von 2

Pflege von eurem GE

BeitragVerfasst: Mo 14. Jan 2008, 12:52
von Matti782
Hab jetz über zwei Stunden hier rumgesucht, aber nichts passendes zu diesem, für mich, doch sehr wichtigem Thema gefunden.


Wie pflegt ihr z.b. euren Lack und die ganzen Kunststoffteile? Was haltet ihr von Motorwäschen/Versiegelungen/Unterbodenwäschen usw (Vor allem nach dem Winter mit dem vielen Streusalz)?


Edit: Motorwäsche hat meiner bereits zwei mal erhalten. Waschen fahr ich, wenn Zeit da ist, eigentlich jedes WE(mit Wachs)...aussaugen tu ich ihn wenns passt auch jedes WE..
Zugegeben...poliert hab ich den Lack noch nie [1]

Bilder sind natürlich sehr willkommen.

Pflege von eurem GE

BeitragVerfasst: Mo 14. Jan 2008, 13:52
von Strahlemann
Bei uns ist es sehr wichtig seinen unterboden zu pflegen, da wir wirklich viel salz haben und sonst in kürzester zeit der unterboden durchgefressen ist. Motorwäsche mach ich nur einmal nach dem winter und einmal zwischendurch.

Lack wird regelmäßig poliert, bzw vor dem winter versiegelt.

Pflege von eurem GE

BeitragVerfasst: Mo 14. Jan 2008, 15:41
von 626_MAN
Hi

Mein GE kiegt jeden Jahreszeitwechsel ne totalreinigung beim fahchmann und ne versigelung und alles drum und dran..... sonst wir er jeden sonntag und nach fahrten in den wald zum grillen oder so mit viel liebe vom schmutz befreit... und das kan dan stundnen dauern [1] [1]



Schrittt 1: Staubsaugen
Bild

Schritt 2: Aussenreinigung
Bild

Schritt 3: fahrzeug polieren
dazu ahb ich rgad kein passendes bild egfunden

Schritt 4: jeden 2ten sonntag beim kumpel in der werkstat die bremscheiben vom bremsstaub befreien...
Bild


danach habn wir nen suaberes auto...

soory für die quali hab nur die gfunden ... [14] [14] [14]

Pflege von eurem GE

BeitragVerfasst: Mo 14. Jan 2008, 15:55
von Andreas626
Die Bremsscheiben vom Bremsstaub befreien??? [3] [14]

Pflege von eurem GE

BeitragVerfasst: Mo 14. Jan 2008, 17:01
von bastiv6
[1]

ja damit bestimmt nicht soviel staub auf die felgen kommt, machst du das nicht Andreas?

im sommer wasche ich den blauen jeden samstag und zwischen druch auch mal aber immer nach dem waschen abledern wegen den wasser flecken polieren mache ich zwei mal bei dem blauen nach dem winter und vor dem winter und übern winter steht er ja sowieso in der halle
unterboden wäsche mache ich nicht mehr weil ich komme nicht mehr in die anlage rein und da er im winter nicht mehr gefahren wirt es das nicht so schlimm motorwäsche habe ich noch nie gemacht

beim schwarz ist fast alles gleich nur halt das er eine unterbodenwäsche bekommt nach dem winter


gruss bastiv6

Pflege von eurem GE

BeitragVerfasst: Mo 14. Jan 2008, 17:34
von Keitaro
jede woche waschstrasse oder Waschbox und säubern von innen

viermal im Jahr das ganze Kleid mit Hartwachs behandeln

fertisch wars ^^

Pflege von eurem GE

BeitragVerfasst: Mo 14. Jan 2008, 20:03
von Drachenflug
Bei mir siehts so aus,


da das Wetter meistens schlecht ist, wird nur gewaschen wenn das Wetter gut ist.
Unterboden- und Motorraumsäuberungen so gut wie nie.
Nach 230tkm sieht der Motor(-raum) aus wie neu, nur gelegentlich bildet sich etwas Salz an der Ansaugbrücke die entfernt wird.

Da der GE kein Museumsstück ist, verkraftet er auch soetwas:







Bild

Pflege von eurem GE

BeitragVerfasst: Mo 14. Jan 2008, 20:10
von sbornik
so sieht meiner zur zeit auch aus. schon seit 1 monat nicht mehr gewaschen.

Pflege von eurem GE

BeitragVerfasst: Mo 14. Jan 2008, 22:38
von Lima
Auch wenn ich hier geschlagen werde .... ich persönlich widme meinem GE nicht so viel Zeit bei der Reinigung und Pflege... Der Wagen sieht, wenn er siffig ist, die Waschstrasse. Die gute 6,- Wäsche von Mr.Wash [13]

Bild Bild


Wenn der Wagen innen nicht gut aussieht, gibbet so alle 6Wochen ne Komplettpflege bei Mr.Wash für 20,-. das beinhaltet Außenreinigung, Innenreinigung und Polieren.

Bild Bild

Pflege von eurem GE

BeitragVerfasst: Di 15. Jan 2008, 00:42
von PriscusNet
politur, wachs und versiegelung 2mal im jahr, natürlich sollte der lack einwandfrei sauber sein vor der versiegelung, sonst versiegelt man den schmutz mit und dieser bleibt dann solange die schicht auf dem lack ist.
alles per hand, da genauer.

innenraum: 1-2 mal im jahr eine grundreinigung, hartteile mit "whitestar nicht schäumend" eingesprüht, mit pinsel in alle lücken verteilt und mit druckluft und baumwolltuch (100%) herausgeholt. textilteile mit greenstar schäumend eingerieben und ausgesaugt. felgenreiniger und öl für die reifen: das übliche billigzeug von atu und co, genauso wie politur (glatt). für scheiben eine speziall reinigungsflüssigkeit + 100% baumwolle mit einem tuch auftragen und mit dem anderem abwischen. alles andere wie normalwäsche (nur sb) oder aussaugen nach bedarf

Pflege von eurem GE

BeitragVerfasst: Di 15. Jan 2008, 15:47
von Blade
Also jede woche waschen ist übertrieben. Ist nicht gut für den lack.
Ich wasche ihn höchstens einmal im monat. Dann wird er poliert und dann kommt Golit Nano Plus drauf und fertig. Natürlich dann noch die innenpflege. Bin ich ca. 8 Stunden mit beschäfftigt

Pflege von eurem GE

BeitragVerfasst: Di 15. Jan 2008, 17:59
von 626_MAN
wso is da den nich gut für de lack [3] [3] ich dacht das schont dn lack wegn fliegn und sonstiger säuren

gretz 626_MAN

Pflege von eurem GE

BeitragVerfasst: Di 15. Jan 2008, 18:10
von Blade
kam mal nen Bericht darüber das zuviel waschen auch nicht gut ist. Glaub da war irgendwas mit der schutzschicht oder so.
Genauso wie mit der UBW . Auch nicht gut die immer zu machen.

Pflege von eurem GE

BeitragVerfasst: Di 15. Jan 2008, 18:18
von bastiv6
das sie immer gemacht wirt die UBW hat ja auch keiner gesagt aber nach dem winter ist das nicht so verkert wegen dem salz [13]

das waschen ist nicht so schlimm das polieren ist schlimmer bei jeden polieren wirt etwas von dem klarlack abgetragen und dann das immer so weiter geht ist das auch balt nicht mehr da und dann kommt der lack dran [13]


gruss bastiv6

Pflege von eurem GE

BeitragVerfasst: Di 15. Jan 2008, 18:24
von 626_MAN
AHA! jetz kapier ich dan werd ich das ofte polieren doch lassen