Auf was ist zu achten bei Kauf eines GE´s

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Auf was ist zu achten bei Kauf eines GE´s

Beitragvon Strahlemann » Fr 11. Jan 2008, 13:44

Hallo ich wollte mal wissen was die kritischen punkte bei den GE´s sind.

Das sie gerne am hinteren radkasten rosten ist mir bekannt aber weis jemand noch etwas?
626 GE , that is ZOOM ZOOM
Benutzeravatar
Strahlemann
 
Beiträge: 132
Registriert: So 28. Jan 2007, 00:20
Wohnort: AUSTRIA

Auf was ist zu achten bei Kauf eines GE´s

Beitragvon Drachenflug » Fr 11. Jan 2008, 14:13

Handbremse bzw die hinteren Sättel sind der (einzige) Schwachpunkt.

Ansonsten noch höchstens die Heckklappendämpfer.


Der GE ist ein Musterschüler.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Auf was ist zu achten bei Kauf eines GE´s

Beitragvon Strahlemann » Fr 11. Jan 2008, 14:15

Die Heckklappendämpfer sind ja net so schlimm, rostet der ge noch wo gerne außer den radkäste?
626 GE , that is ZOOM ZOOM
Benutzeravatar
Strahlemann
 
Beiträge: 132
Registriert: So 28. Jan 2007, 00:20
Wohnort: AUSTRIA

Auf was ist zu achten bei Kauf eines GE´s

Beitragvon Andreas626 » Fr 11. Jan 2008, 14:17

Soweit ich das beurteilen kann rostet der GE gar nicht. Zumindest nicht ohne das irgendwas gewesen wäre, Unfall oder sowas.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Auf was ist zu achten bei Kauf eines GE´s

Beitragvon Strahlemann » Fr 11. Jan 2008, 14:22

Naja ich wohne in höheren regionen, wo die gute Straßenmeisterei einen Vertrag mit einenm salzwerk hat, dadurch rostet jedes auto spätestens nach 5 Jahren. habe nämlich einen 2.0 im Auge. und wollte nur sicher gehen ob jemand eine info hat
626 GE , that is ZOOM ZOOM
Benutzeravatar
Strahlemann
 
Beiträge: 132
Registriert: So 28. Jan 2007, 00:20
Wohnort: AUSTRIA

Auf was ist zu achten bei Kauf eines GE´s

Beitragvon Blade » Fr 11. Jan 2008, 15:26

Strahlemann schrieb am 11.01.2008 14:22
Naja ich wohne in höheren regionen, wo die gute Straßenmeisterei einen Vertrag mit einenm salzwerk hat, dadurch rostet jedes auto spätestens nach 5 Jahren. habe nämlich einen 2.0 im Auge. und wollte nur sicher gehen ob jemand eine info hat



Hab auch nich an keinem Rost gesehen ohne einen vorherigen unfall.
Wenn das mit dem streusalz so schlimm ist mußt ihn halt immer besonder´s gut pflegen im Sommer.
Hier hasben schone einige die 200 000 km geknackt aber sind alle noch top
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Auf was ist zu achten bei Kauf eines GE´s

Beitragvon unbreakable_ge » Fr 11. Jan 2008, 15:57

Wieviel km hat den der, den du im Auge hast ?
UNBREAKABLE GE
Benutzeravatar
unbreakable_ge
 
Beiträge: 76
Registriert: Di 21. Mär 2006, 15:46
Wohnort: Kroatien

Auf was ist zu achten bei Kauf eines GE´s

Beitragvon Strahlemann » Fr 11. Jan 2008, 16:17

Meiner hat auch schon über 200 000 km drauf aber beide radkästen hinten bereits neu, Ein GE mit 192 000 km drauf

http://www.picupload.net/s-d5b0ab1eb4a5 ... eb-jpg.php

is leider ein wenig klein
626 GE , that is ZOOM ZOOM
Benutzeravatar
Strahlemann
 
Beiträge: 132
Registriert: So 28. Jan 2007, 00:20
Wohnort: AUSTRIA

Auf was ist zu achten bei Kauf eines GE´s

Beitragvon Strahlemann » Fr 11. Jan 2008, 16:20

626 GE , that is ZOOM ZOOM
Benutzeravatar
Strahlemann
 
Beiträge: 132
Registriert: So 28. Jan 2007, 00:20
Wohnort: AUSTRIA

Auf was ist zu achten bei Kauf eines GE´s

Beitragvon sbornik » Fr 11. Jan 2008, 16:34

Du hast aber einen schönen GE.
Benutzeravatar
sbornik
 
Beiträge: 473
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:06

Auf was ist zu achten bei Kauf eines GE´s

Beitragvon Strahlemann » Fr 11. Jan 2008, 16:38

Das ist der den ich eventuell kaufen will
626 GE , that is ZOOM ZOOM
Benutzeravatar
Strahlemann
 
Beiträge: 132
Registriert: So 28. Jan 2007, 00:20
Wohnort: AUSTRIA

Auf was ist zu achten bei Kauf eines GE´s

Beitragvon bastiv6 » Fr 11. Jan 2008, 16:59

ja denn du kaufen willst sieht echt gut aus

also zu m rost meiner 16v ist bj. 94 hat 297km und kein rost
mein v6 ist bj 93 und hat 197 km runter und auch kein rost


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Auf was ist zu achten bei Kauf eines GE´s

Beitragvon sbornik » Fr 11. Jan 2008, 17:00

dann wirst du einen schönen GE haben
Benutzeravatar
sbornik
 
Beiträge: 473
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:06

Auf was ist zu achten bei Kauf eines GE´s

Beitragvon Strahlemann » Fr 11. Jan 2008, 17:08

Gut dann geh ich mal um einen vernüntigen Preis auszuhandeln
626 GE , that is ZOOM ZOOM
Benutzeravatar
Strahlemann
 
Beiträge: 132
Registriert: So 28. Jan 2007, 00:20
Wohnort: AUSTRIA

Auf was ist zu achten bei Kauf eines GE´s

Beitragvon Rostnagel » Fr 11. Jan 2008, 20:55

schau dir den unterboden an! mein 92er rostet dort HA ist schon ziehmlich angegriffen.
Bild Golf 2
Bild Mazda 626 GLE 2.0i
Bild Ford Fiesta GFJ 1.1
Bild GPZ 500S
Bild Suzuki DR 650 RSE
Dieser Beitrag wurde von Rostnagel 79 mal editiert um 00:49 Uhr.
Benutzeravatar
Rostnagel
 
Beiträge: 471
Registriert: Do 8. Nov 2007, 21:35
Wohnort: Bodensee
Modell: VW GOLF II 1.3
Postleitzahl: 88633
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste