Fahrzeugvorstellung

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Fahrzeugvorstellung

Beitragvon raw-venture-ad » Mi 23. Mai 2007, 21:49

Hallo,

unabhängig vom GE dachte ich mir ich berichte mal ab und zu über die vielen Leihwagen die ich fahren darf. Nachdem ich ja schon mal den BMW 525d hatte, hab ich mich gefreut als vorgestern wieder einen BMW bekam. Einen 320i Touring (Benziner) Automatik.
Darf ihn noch die ganze Woche in diverse deutsche Städte und wieder zurück nach Gö bewegen.

Also, es ist wie gesagt ein 320i Kombi (Touring) mit runden 150PS bzw. 200Nm. Die BMW Vierzylinder-Benziner haben ja ein wenig den Ruf etwas schwächlich zu sein. Und so ist es in diesem BMW. Der Motor hat zwar Leistung, merken tut man sie auch, aber die Tachonadeln ist vor allem ab der 70 kmh Marke schon langsam.

Aber im Grunde macht das nichts, denn man fühlt sich nicht untermotorisiert. Die Automatik reagiert bissig auf kleinste Gasstöße und schaltet zwar nicht ganz ruckfrei aber zügig hoch. Wer mag kann den griffigen Knüppel auch nach links in die manuelle Schtaltgasse hauen und dann selbst schalten, dann stehen einem 6 Übersetzung zur Verfügung. Ein zweischneidiges Schwert ist die Lenkung, die ist zwar direkt wie Hölle, aber auch recht schwergängig. Dies´ ist aber vernachlässigbar, weil von einem BMW erwartet man das auch ein wenig wie ich finde.

Bei Überlandfahrten sind die Abrollgeräusche stets präsent, dies´ kann aber auch an den Winterreifen liegen die noch montiert waren. Von einem so teuren Auto hätt´ ich aber etwas weniger Windgeräusche erwartet. Subjektiv ist nicht mal viel leiser als mein GE. Schade eigentlich. Aber man kann nicht sagen, dass der BMW laut ist.

Der Innenraum ist super verarbeitet, jedoch etwas beengend, weil die Mittelkonsole weit in den Fahrgastraum reicht. Der Wagen hat Navi, also herrscht in diesem BMW auch das iDrive Bediensystem. Eine sehr gute Sache wie ich finde, es ist für Computer- und Technikfreaks überhaupt kein Thema den BMW über das iDrive zu bedienen. Auf "MENU" drücken, dann den Regler nach rechts und schon kann man die Radiosender aus einer komfortablen Liste auswählen. Wichtige Sachen, wie Klima, Lautstärke oder z.B. auch die Sitzheizung werden aber über normale Schalter bedient.
Was mir besonders gut gefällt ist die Einparkhilfe vorne und hinten, die braucht man auch, denn die Sicht nach hinten ist nicht so gut. Auch die Motorhaube kann man nicht so dolle erkennen.
Das Nachtdesign ist dann überwältigend, alle Schalter, Taster usw. sind rot hinterleuchtet. Der BMW verfügt über eine Ambientebeleuchtung die nochmal rotes Licht auf die silbernen Interieurleisten wirft, dass ganze wirkt in sich sehr stimmig und ausgesprochen edel. Der Tacho ist super ablesbar, die Sitze (Leder) sehr bequem und man findet sofort eine gute Sitzposition. Hinter mir (1,92m) konnte ich selbst nochmal bequem sitzen (habs probiert, hehe). Also Platz ist auch genug.
Nette Details wie automatisch anklappbare Spiegel oder das große Panorama-Glasdach runden den Innenraum ab. Die Spiegel blenden sich bei Nacht auch alle automatisch ab und sorgen so für eine blendfreie Fahrt. Leider verfügt der Wagen nicht über Xenonlicht, denn das normale Halogenlicht (glaube H7 sind drin) ist etwas fleckig, aber man sieht auch genug. Nur das Prestige fehlt halt.

Der Wagen ist für einen BMW recht komfortabel gefedert wie ich finde, vor allem lange Bodenwellen bügelt das Fahrwerk glatt. Kurze Stöße reicht es aber trocken durch, aber das macht nichts. Denn in einem sportlichen BMW will man nicht in Watte gepackt werden.


Alles in Allem ist es ein super Reiseauto, und der Kofferraum ist zwar nicht überwältigend groß, jedoch absolut Alltagstauglich und gut nutzbar.

Als Limousine könnte ich ihn für mich privat auch vorstellen, allerdings reizen mich eine C-Klasse oder irgendwas komfortableres doch etwas mehr. Aber für Jemanden mit sportlichen Ansprüchen ist der 3er Touring eine gute Wahl, wenn gleich man vielleicht dann doch den kleinen Sechszylinder oder einen Diesel nehmen sollte.


So, hier kommen noch die wichtigsten Ausstattungsdetails und ein paar Bilder sowie ein Tachovideo (Elastizität 80 - 140).

  • Klimaautomatik
  • Nebelscheinwerfer
  • Dachreling
  • Innenlichtpaket
  • Automatik
  • iDrive (Navi + CD Radio)
  • Licht- und Regensensor
  • Bordcomputer
  • 4fach Fensterheber mit AUTO-Funktion
  • Elektrisch verstellbare und anklappbare Spiegel
  • Automatisch abblendbare Spiegel innen/außen
  • Panorama Glasdach
  • Lederausstattung mit Sitzheizung
  • Einparkhilfe vorne und hinten
  • Runflat Reifen mit Reifendruckanzeige
  • ... und noch einiges mehr ...



Bilder


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Fahrzeugvorstellung

Beitragvon raw-venture-ad » Mi 23. Mai 2007, 21:50

Bilder Fortsetzung

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild






Das Tachovideo

Klick mich
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Fahrzeugvorstellung

Beitragvon Lima » Mi 23. Mai 2007, 22:27

Das auto ist ja von aussen sehr schön, aber im innenraum haben die derbe nachgelassen - da gefallen mir die Japaner besser, wie den Mazda 3 oder 6 ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Fahrzeugvorstellung

Beitragvon commander_keen » Mi 23. Mai 2007, 23:18

hm, ich bin erst einmal selbst mit nem BMW gefahren und ich muss sagen, der war seeehr viel leiser als der GE, v.a. auf der Autobahn.
Auch Fahrwerk und Bremsen haben mich überzeugt, nur obwohl der Sitz tausend Einstellmöglichkeiten hatte, habe ich es nicht geschafft, mich bequem darauf zu platzieren über mehrere Stunden...

War nen 3er im Jahre 2003 glaube ich...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Fahrzeugvorstellung

Beitragvon NegraBytes » Do 24. Mai 2007, 00:51

BMW muss nicht Leise sein [1]
Ich hatte mal 'nen E30, schön tief und sehr sehr laut!
Irgendwie vermisse ich dieses Geräuch, das war sooowas von geil [5]
Gruß NegraBytes

Mein Tip: PokerStrategy - Pokerschule mit $50 + $100 Startkapital
Bild
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen!
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland

Fahrzeugvorstellung

Beitragvon Andreas626 » Do 24. Mai 2007, 06:00

Also Rock, wenn ich mich recht erinner, hast du bei deinem GE ja auch ein "klein bisschen" nachgeholfen was die Geräuschintensität angeht, oder? Demnach ist es nicht verwunderbar wenn der BMW da dann auch nicht mehr leiser ist. Kannst ja mal spaßeshalber in meinem Auto mir den Sommerreifen ne Runde fahren, Dann weißt du was ein Abrollgeräusch ist. [1]

Aber ansonsten schönes Auto. Mag ich auch wohl. Wenn die nur nicht so teuer wären...

@ Lima: Dieses Problem mit anderen Innenräumen ist bei dir schon chronisch, oder? [13] [1]
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Fahrzeugvorstellung

Beitragvon raw-venture-ad » Do 24. Mai 2007, 06:53

@Lima:
Ist natürlich Geschmackssache, ich finde den Innenraum sehr gelungen. Ist halt schön aufgeräumt und nicht so übersäht mit Schaltern. Auch die Verarbeitung passt, bisher hats noch nirgendwo geklappert.

@Andreas:
Ja klar hab ich da nachgeholfen. Es kann aber auch sein das der BMW lauter ist wegen den Winterreifen die noch montiert sind.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Fahrzeugvorstellung

Beitragvon Joken23 » Do 24. Mai 2007, 08:18

Hui, der aktuelle 320i ist jetzt plötzlich ein 4Zylinder??

Bin bis auf den neuen 3er schon fast sämtliche BMWs gefahren, da mein alter Herr da beschäftigt ist und die Vorzüge eines Firmenwagens geniessen darf [7]

Aber ein wenig verwirrend ist das ja schon, wenn man überlegt das im alten e46 der 320i noch einen 170 PS-starker 6Zylinder seine Arbeit verrichtet hat, der aber wiederum eigentlich 2,3L hatte..
Das soll noch einer durchblicken..
Benutzeravatar
Joken23
 
Beiträge: 162
Registriert: Fr 30. Sep 2005, 17:46
Wohnort: Hennef, NRW

Fahrzeugvorstellung

Beitragvon Drachenflug » Do 24. Mai 2007, 09:39

DAS nenn ich mal eine gelungene Fahrzeugvorstellung! Super gemacht!


Finde den BMW ganz okay, der Vorgänger sah nicht so "gut" aus, vom Design.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Fahrzeugvorstellung

Beitragvon Andreas626 » Do 24. Mai 2007, 10:29

DAS nenn ich mal eine gelungene Fahrzeugvorstellung! Super gemacht
Da hast du allerdings Recht. Man könnte fast meinen er macht das Hauptberuflich. Alles relevante ist nachvollziehbar beschrieben.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Fahrzeugvorstellung

Beitragvon raw-venture-ad » Do 24. Mai 2007, 14:19

Da freu ich mich das euch mein Text gefällt. [11]


Es ist tatsächlich ein Vierzylinder, hier kann man sich die verschiedenen Motorisierungen anschauen.




Heute war Hannover dran, und die Fahrt hat wieder mal echt Spaß gemacht. Vor allem auf der Autobahn, mit Automatik und Tempomat fährt sich der Wagen wie von allein.

Morgen gehts dann zum letzten Termin nach Darmstadt, und dann muss ich ihn abends leider wieder hergeben. [8]



Achja, noch ein Wort zum Verbrauch. Er schluckt im Schnitt 9,7 Liter auf 100 KM. Durchschnittsgeschwindigkeit 70,1 kmh (heute). Interessant ist auch das der BMW eine Momentanverbrauchsanzeige hat wo man erkennt wann die Schubabschlatung einsetzt und man quasi 0 Liter verbraucht.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Fahrzeugvorstellung

Beitragvon Lima » Do 24. Mai 2007, 20:30

Ich finde BMW sonst sehr gelungen, aber ich hab den Dreier damals beim BWFuhrparkservice fahren dürfen, ich fand, das er doch etwas billig verarbeitet ist ... für die Preisklasse ....

Naja, Haptik und Optik in einem Auto sind mir schon wichtig .... [1]
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Fahrzeugvorstellung

Beitragvon raw-venture-ad » Do 24. Mai 2007, 20:33

Ich kann nur sagen wie ich es erlebe. Der Wagen ist liebevoll und bis ins Detail sauber verarbeitet. Bisher war ihm kein Knarzen zu entlocken.


Aus Spaß habe ich mal den Wagenpreis im BMW-Konfigurator ermittelt.

Inkl. aller Zusatzaustattungen kostet er 43.400 €. [4]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste