Wie seid ihr zum 626 GE-kommen ?!?

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Wie seid ihr zum 626 GE-kommen ?!?

Beitragvon Lima » Sa 20. Sep 2008, 19:47

Wie der Titel schon sagt, wie seid ihr zum GE gekommen, das uto steht ja kaum auf den Listen der Traumautos und ist auch eher exotisch. Einige haben ihn geerbt, einige haben ihn gezielt gesucht, andere haben ihn per doofen Zufall bekommen ?!? Erzählt doch mal kurz eure Geschichte ...

Wie seid ihr zu eurem GE gekommen ?!?

{POLL}

[POLLFONT]1=Wie seid ihr zu eurem GE gekommen ?!?[1=von der Familie geerbt|2=eher durch Zufall|3=upgrade von einem früherem Mazdamodell|4=gezielt gesucht|5=... es kam gaaaanz anders ...|6=ist das ne Fangfrage ?!?|]

[POLLFONT]2=[]

{/POLL}

{POLLACTION=Abstimmen}

{POLLREQUIREDUSERMODE=2}

Umfrage nur für registrierte Mitglieder.


Antworten zu "Wie seid ihr zu eurem GE gekommen ?!?":

von der Familie geerbt: {POLLVOTES1.1=9}

eher durch Zufall: {POLLVOTES1.2=5}

upgrade von einem früherem Mazdamodell: {POLLVOTES1.3=5}

gezielt gesucht: {POLLVOTES1.4=4}

... es kam gaaaanz anders ...: {POLLVOTES1.5=1}

ist das ne Fangfrage ?!?: {POLLVOTES1.6=0}

{POLLVOTERS=96,1,775,486,828,640,683,514,673,7,494,192,231,29,764,278,130,318,546,638,639,568,21,837}
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Wie seid ihr zum 626 GE-kommen ?!?

Beitragvon Drachenflug » Sa 20. Sep 2008, 19:52

Gezielt gesucht,
musste

a) V6 haben
b) schwarz sein


Gefunden 2001 im Chrysler Autohaus in Hannover.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Wie seid ihr zum 626 GE-kommen ?!?

Beitragvon Lima » Sa 20. Sep 2008, 19:57

Kurz meine Geschichte. Mein erstes Auto was ich allein fahren durfte, war der 323BF meiner Oma, mit ihm begann der mazdavirus, denn der wagen begleitete mich schon seit seines neukaufs 1985 durch meine kindheit! nach einigen IIer Gölfen hab ich mir damals nen 323F BG geholt, den aus wirtschaftlichen Gründen gegen nen Dreier Golf TDI getauscht, der wurde von nem anderen Verkehrsteilnehmer zu klumm gefahren. Danach kam ein Escort Turnier TD - nach nur 2 Monaten war ich so begeistert, das ich nen anderen Wagen haben wollte - einen mit Dampf! Ich schaute mir verschiedene Audi A6 (C4) und BMW 525i (E34) an - allerdings konnte mir kein Wagen in meinem Budget meine gewünschte Austattung bieten: eFh, Klima, Tempomat. Also hab ich wieder im Mazda-Lager geschaut und mich entschieden nen GE V6 zu suchen .... ich fand einen, damals in blau - den musste ich nach nur 7 Monaten aus persönlichen Gründen verkaufen (Einige hier im Forum kennen die Geschichte, hatte die auch gepostet), Dann kam erneut nen 323FBG, den wir vom letzten ersparten zusammenkratzten - nach drei Wochen erlitt ich mit dem Wagen einen unverschuldeten schweren unfall auf der A2 - vom Geld der Versicherung konnte ich mir dann den jetzt aktuellen GE holen und bin eigentlich Top zufrieden! Eigentlich hatte ich nach was größerem, nen van, gesucht. Meine entscheidung hiess entweder nen GE V6 oder nen van - und drei tage vor kauf eines vans rutschte mir mein "digger" in autoscout. Kurzerhand besichtigt und die frau sagte sofort "den nehmen wir!"
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Wie seid ihr zum 626 GE-kommen ?!?

Beitragvon mazda andi » Sa 20. Sep 2008, 20:06

bei mir wurde mien konto aufeglöst so das ich genug geld hatte für ein autu. Also nichts wie los zum Autohaus wollte erst nen getunten Golf 3 kaufen war aber zu klein naja sämtlich Autohäuser abgeklappert nix gefunden, also ab zum Mazda Hänlder paar Dörfer weiter und guck mir die Autos so und dann hab ich ihn gesehen mein Mazda, und sofort gekauft seit dem hab ich ihn und bin rundum zufrieden da er auch schön groß udn geräumig istund von natur aus mehr Leistung hat als nen Golf 3
mazda andi
 
Beiträge: 123
Registriert: Mi 23. Jul 2008, 14:50
Wohnort: Schwarzenbek

Wie seid ihr zum 626 GE-kommen ?!?

Beitragvon commander_keen » Mo 22. Sep 2008, 15:21

Ich habe mal "von der Familie geerbt" angegeben, auch wenn er mir nicht ganz zugefallen ist.

Meine Eltern hatten damals einen 626GE (Jahreswagen oder so), welcher dann im Januar 1998 auf der Autobahn einen Unfall mit Totalschaden erlitt.

Obwohl vorher von Trabant über Lada zu Nissan und schließlich Mazda die Marke beständig gewechselt wurde (weg von Nissan dann aber eigentlich nur wegen mangelnder Beinfreiheit der immer größeren gewordenen Kinder, die schließlich mit über 1,80m ihre Eltern überwachsen hatten :D), entschieden sie sich im März 1998 dann (erstaunlicherweise?) für einen weiteren GE (oder war es doch die Zufriedenheit mit dem Auto? ;-) ), der in etwa das gleiche Alter hatte, wie unser vorheriger.
Ein Schiebedach wollten sie zwar eigentlich nicht, aber geld-technisch musste man sich mit dem zufrieden geben, was gerade gebraucht da war. Die Wahl fiel dann auf meinen jetzigen GE plus einer Klimaanlage, denn darauf wollte man nicht mehr verzichten (Gott, dafür bin ich jeden Sommer [4] dankbar [1] ).
Nunja, ich fand den "Flitzer" schon damals als Jugendlicher toll, als wir den ersten GE "neu" hatten. Der Nissan war ja schon nicht ganz unförmig, aber wenn man unter Trabants aufwächst(*)... und auch gegen den Lada... war dieses Auto einfach nur ein derart stromlinienförmiges Gefährt, das hatte schon fast was Futuristisches [13]
Als ich mich dann nach einem Auto umsah, weil mein Leichtkraftrad einfach nur exorbitant teuer in der Versicherung war und ein Motorrad als Zweitgefährt auf die Zeit "wenn ich genug Geld verdiene" verschob, quälte ich mich mit einigen gebrauchten Kleinwagen (Probefahrten wie z.B. im Hyundai Pony werde ich dank mangelnder Beinfreiheit auf dem Fahrersitz(!) (ich bin doch kein Riese von 2m?!) nie vergessen), um jedes Mal aufs Neue alles zu verwerfen. Das Platzangebot war einfach nur mies, mein Traum von einer Klimaanlage fern und hübsch waren diese Autos auch alle nicht.
Mehr oder weniger zufällig entschieden meine Eltern sich zu jener Zeit dann ein neues Auto zu kaufen und während ich schon dem GE nachtrauerte, eröffneten sie mir nach meiner nicht enden wollenden, leidigen Suche dann das Angebot, den GE zu kaufen. Mal abgesehen davon, dass meine Eltern mir niemals einfach so solche sündhaft teuren Geschenke gemacht hätten (Luxus galt es zu erarbeiten), brauchten sie das Geld für die Anzahlung des "neuen".
Und auch wenn ich das Geld im alten Jahr im November noch nicht einmal zusammen hatte, fackelte ich nach einiger Überlegung nicht lange (angeblich zuverlässige Marke und noch dazu ein Auto mit "nachvollziehbarer Vergangenheit", wo ich erstmal nicht mit bösen Überraschungen rechnen musste und noch dazu: Klimaaaa!!!! :D) und bot alles was ich hatte, mit der Aussicht die 5000,-DM zum Jahreswechsel 2001/2002 zu knacken (wohl wissend, dass es nicht dem Wert des Autos zum damaligen Zeitpunkt entsprach).
Mein Flehen wurde erhört und so erstand ich dann meinen GE im neuen Jahr (dann schon in Euro und deswegen eigentlich nicht geerbt, denn ich musste ja doch eine nicht unerhebliche Summe dafür aufbringen), nachdem sich meine Eltern für einen 626GF Kombi entschieden hatten. (der Nissan früher war auch schon einer und der Lada auch, die hätten wahrscheinlich auch einen GE Kombi gekauft, wenn es einen gegeben hätte xD)

Erstbesitzer war, wie sollte es anders sein ;-), ein Rentner, wie ich später im Fahrzeugbrief las. Leider ist das Papier, das diesen Heini Zipfel auswies (ja der hieß wirklich so, ich find den Namen köstlich xD) wegen Nummernschild-Diebstahl und Ausstellung dieser neuartigen Papiere nicht mehr vorhanden, weil da ja fast überhaupt nichts mehr drinsteht im neuen "Fahrzeugbrief"...

(*) Trabbi-Witz: Sagt einer zum anderen: "Du, der Trabbi hat letztens Platz 2 in einem Windkanal-Test belegt!" Darauf entgegnet der andere:"Und wer war auf Platz 1?" - "Eine Schrankwand."


PS: Der alte GE wurde damals offensichtlich trotz allem wieder aufgebaut, denn ich sah ihn noch einige Zeit später durch die Stadt fahren bzw. irgendwo parken.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Wie seid ihr zum 626 GE-kommen ?!?

Beitragvon Freaky » Di 23. Sep 2008, 16:30

Nachdem mir mein geliebtes Ei (Mazda 121 GLX :p) nach ca. einem Monat Besitz von einem nicht sehr aufmerksamen Ford Fiesta-Fahrer geschrottet wurde, ging die große Suche los.

Ich wollte Komfort, Klima, ABS, Airbags und es sollte ein Mazda sein. Die Suche gestaltete sich etwas schwierig, hab insgesamt ca. 3 Monate gebraucht, bis ich zu meinem Modell gekommen bin.

Hat sich aber gelohnt [13]
Benutzeravatar
Freaky
 
Beiträge: 130
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:58

Wie seid ihr zum 626 GE-kommen ?!?

Beitragvon Wacki » Di 23. Sep 2008, 16:39

Eigentlich eher durch Zufall.

Arbeitskollege von meinem Vater wollt nich mehr, dass sein Vater Auto fährt (fortgeschrittenes Alter etc) und wollt ihn denn halkt auch schnell loswerden. Hatte da schon Führerschein, aber kein Auto und Abi+20. Geburtstag standen auch an ^^

Muss dazu sagen, dass er uns wirklich nich viel gekostet hat [13]

Joar, seitdem fahr ich ihn und will eigentlich auch kein andern mehr. Falls ers mal nicht mehr machen sollte, was hoffentlich noch lange dauert, würd ich mich wöhl wieder für nen GE entscheiden. Dann aber eher fürn V6 oder zumindest n FLH mit Klima ^^
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Wie seid ihr zum 626 GE-kommen ?!?

Beitragvon Marcus BULLIZEI » Mi 24. Sep 2008, 19:39

Hallo!

Langer Weg zum GE! [1]

Vor ewigen Jahren fuhren meine Eltern einen 929 (Bj. 1983, also noch der alte kantige). Der Wagen war zuverlässig, also kaufte ich mir, nachdem ich eineinhalb Jahre meinem 76er Golf 1 beim Zerrosten zugeguckt hatte, von einem damaligen Kollegen Anfang 1992 einen 323, Modell BD (Bj. 1984).

Gekauft mit rund 90.000 km, habe ich den Wagen 1998 LEIDER selbstverschuldet frontal in einem 7,5-Tonner versenkt! Da stand der Tacho bei rund 272.000 km! (Bilder davon sind auf meiner MAZDARATI-Homepage!)

Fest stand also, das Mazda wirklich zuverlässig ist. Als nächstes wollte ich einen 626 haben. Am liebsten den GD mit der 140 PS-Maschine!

Bei einem extrem unfreundlichen Honda-Händler stand so ein GD. Obenrum und innen top, Motor von oben auch ok, also Probefahrt: auch alles ok und der erste Wagen, mit dem ich mal schneller, als 150 gefahren bin (auf der Probefahrt!). Dann ab auf die Hebebühne, Unterboden begutachten: SCHOCK!!! Da ist ja ALLES rostig!!! Keine einzige Schraube, kein Halter, der nicht rostig war!!! Und in der Reserveradwanne eine Rostblase von ca. 5 cm Durchmesser! Ich hab es nicht probiert, aber an der Stelle hätte man die Profiltiefe des Reserverades bestimmt von aussen messen können! Dann wurde der Verkäufer auch noch extrem patzig, als ich ihn drauf ansprach, also ohne Verabschiedung weg und weiter gesucht!

Dann mehr durch Zufall bei einem kleinen VW-Händler "auf dem Dorf" meinen GE gesehen! Nicht billig, aber sehr gepflegt! Baujahr 1992, Rentner-Ersthand-Nichtraucherwagen mit allen möglichen Belegen und Werkstattrechnungen! Ich glaube, der alte Herr ist sogar zum Radiosenderwechseln in die Mazdawerkstatt gefahren! [1]

Probegefahren, Hebebühnentest, alle takko! Gekauft! Das war am 15.01.1998! Damals hatte der Wagen grade mal knapp 69.000 km drauf!

Heute fahre ich ihn immernoch, mit mittlerweile 381.000 km aufm Tacho! War also ein guter Kauf! Mittlerweile hab ich zwar in den letzten 3-5 Jahren mehrmals jeweils mehr als den Zeitwert an Reparaturen reingesteckt (z.B. bei 300.000 km Zahnriemen, alle Stoßdämpfer, defekte Klimaleitung = über 1500 Euro), aber einen anderen Wagen möchte ich nicht haben! Schon garnicht so nen neumodischen Computer auf vier Rädern, wo man nichtmal ne defekte Glühbirne selbst wechseln kann und wo das Bord-Management ALLES überwacht, wo ich doch manchmal so gerne bastel! Ich hoffe also, er hält noch ein bißchen durch! Vielleicht steht ja irgendwann mal eine "5" ganz vorne auf dem Kilometerzähler??? [1]
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

Homepage der BULLIZEI Meine MAZDARATI-Homepage

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Meine BULLIZEI:.............................Mein MAZDARATI:

Bild Bild
Marcus BULLIZEI
 
Beiträge: 172
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:33
Wohnort: Deutschland


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste