Navigationsgerät

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Navigationsgerät

Beitragvon Matti782 » Fr 3. Okt 2008, 11:24

Hey Leute, ich brauch nen Navigationssystem. Nur stellt sich für mich die Frage welches. Von Tom Tom hab ich viel positives gelesen.

Kann ich für Deutschland nicht auch soon Billiges nehmen? Was meint ihr dazu?
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Navigationsgerät

Beitragvon Drachenflug » Fr 3. Okt 2008, 11:54

meine Meinung, mit jedem billigen Navi kommst du überall gut an.
Die Unterschiede in der eigentlichen Funktion sind meistens sehr klein.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Navigationsgerät

Beitragvon Lima » Fr 3. Okt 2008, 12:35

Das passende handy (ggf. Günstiger datentarif), nen bt-gps empfänger und das programm von dieser seite www.nav4all.com können für wenignutzer eine günstigere alternative zum navi neukauf sein. Eine route quer durch deutschland ist max. 50kb gross, kartenmaterial immer aktuell und funzt in den meisten ländern der erde. Die navigation beschränkt sich auf das nötigste, richtungspfeile, meterangaben und sprachausgabe. Pois wie tankstellen sind auswählbar. Das programm funktioniert mit sehr vielen, sogar älteren telefonen. Vorraussetzung ist java, genügend speicher und bluetooth für den gps empfänger. Selbst mit dem schon alten nokia 6230 funzt das proggi. Vorteil ist klar, man muss nicht noch nen klobiges zusatzgerät mitschleppen. Nachteil im ersten moment: es ist wg. Der offboardnavigation via gprs kostenpflichtig. Beim teuren eplus standardtarif kosten die o.g. 50kb 1,- mit ner prepaid simyiokarte kostet es allerdings nur wenige cent (standardtarif 24c/1mb) wies mit den anderen anbietern aussieht, weiss ich leider nicht.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Navigationsgerät

Beitragvon Matti782 » Fr 3. Okt 2008, 16:04

Nunja, dort wo ich hin ziehe ist man ohne ein Navi erstmal komplett aufgeschmissen. Wollt mir gern nen Navi kaufen und das nicht mitm Telefon machen. Ich brauchs ja dann eigentlich täglich....für den Weg zu meiner Arbeitsstelle, zum Einkaufen...Leute besuchen usw...mein Wohnort ist vollkommen in den Bergen...4x so groß wie Schwedt mit deutlich weniger Einwohnern. Total verzwickte Straßen usw...

Mir ist halt nur wichtig, dass es sich leicht bedienen lässt und mich nicht auf irgend nen Acker führt.

Werd mich morgen mal umsehen hier beim Media Markt etc...

Btw...liebäugel ja schon mit dem Navi von Blaupunkt...da kann man dann Bilder und Filme auch anschaun...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Navigationsgerät

Beitragvon commander_keen » Fr 3. Okt 2008, 17:24

Diese Funktionen wie MP3s abpielen etc. bieten jetzt auch relativ einfache Geräte.

TomToms liest man wirklich ziemlich konstant Gutes von. Und ein TomTom XL Regional Traffic kostet auch nur 199 Euro. Viel weniger (vielleicht 149) wird's nicht mehr, wenn du inkl. TMC was haben willst.
Das mit dem Acker ist heutzutage eigentlich nur noch der Fall, wenn das Kartenmaterial veraltet ist, weil Straßen neu gebaut oder verlegt worden sind. Es gibt nur noch 2 große Kartenanbieter in Deutschland, auf die stützen sich fast alle Navis.
Die Unterschiede gibt's dann im Wesentlichen nur noch in so Luxus wie Fahrspur-Assistenten, 3D-Ansichten und Zeitpunkt/Qualität der Ansage.
Ich war überrascht wie zuverlässig selbst Medion-Geräte agieren.


Lima, du kennst nicht zufällig ne Java-Software fürs Handy, die die Karten auf Speicherkarte komplett ablegen kann?
(im Zeitalter von gigabyte-großen Speicherkarten, wurmt es mich dass es keine solche Lösung gibt bzw. ich sie nicht finde)
Für eine Empfehlung eines preisgünstigen GPS Empfängers hätte ich auch ein offenes Ohr (Handy ist von SE)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Navigationsgerät

Beitragvon Lima » Fr 3. Okt 2008, 19:52

Jo matti, für den fall ist natürlich ein richtiges navi sinnvoller ... Je nachdem auf was du verzichten kannst kannste auch günstige nehmen, letztens hab ich in irgendeinem discounter eins für 79,- gesehen.

tjo ... Ich denke so ne möglichkeit der onboard navigation ist über java nicht möglich weils zu komplex ist. Bei den java-applikationen wird ja die routenberechnung fertig runtergeladen, bei den onboard geschichten muss das telefon die route berechnen, das schafft momentan nur symbian oder winmobile. Aber nav4all hat auch die möglichkeit karten anzuzeigen - zumindestens etwas.

nen gps- empfänger kriegste günstig bei ebay, wichtig ist, das er nen aktuellen chipsatz hat (sirfIII), möglichst viele kanäle und nen akku den man ggf. Tauschen kann (meistens nokia) von den dingern aus shanghai würd ich generell die finger lassen... Mit versand liegen die dinger bei ca. 50,-
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Navigationsgerät

Beitragvon Matti782 » Sa 4. Okt 2008, 21:19

Also ich hab mich heut für ein Navi von Harman/Kardon entschieden. Hab mir das GPS-510 zugelegt. Navigation ist auf den ersten Blick und 50km Fahrt heute super.

Man kann damit Musik hören und auf der (nicht im Lieferumfang enthaltenen) SD-Speicherkarte kann man genug Filme packen die man, beispiels Weise, im Stau oder so schauen kann.
Bis zu 32GB-SD Karten werden unterstützt. 38 Länder sind installiert.

Hab 199€ bezahlt und denke, der Preis ist okay für die Features...Kartenmaterial is das Selbe wie das bei Tom Tom. Die verwenden genau das Selbe und die Navigation ist wirklich easy.

Mal sehen wie es sich auf dem Weg nach Walldürn macht...

Edit: Link vergessen...wen es interessiert hier mal der Link zur Beschreibung.

Navi
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Navigationsgerät

Beitragvon Lima » So 5. Okt 2008, 11:49

ach ja Commander, welches SE hast du, es gibt da noch Falk Active Pilot6, das ist im Neukauf für 19,- zu haben und es bietet eine (stark vereinfachte) Kartendarstellung, die aber ebenfalls per GPRS abgerufen wird. Hab damit allerdings keine persönliche Erfahrung - ich kenne nur Tomtom-mobile 5+6 (onboardnavigation) und Nav4all (Offboardnavigation).

Onboardnavigation gibts nicht für SE ... hast eindeutig das falsche Handy ^^

@Matti
joa das sieht super aus - das istn super schnäppchen - allerdings kein Billigteil, so wie ich das sehe - schön großes Display ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Navigationsgerät

Beitragvon Matti782 » So 5. Okt 2008, 12:28

Joa, nen Billigteil ists net. Hab mir verschiedene, billigere Navis angeschaut...aber entweder war mirs Display zu klein oder war halt in der Menüführung total anstrengend.

Das Navi hat nen 10cm Widescreen Touchscreen...hab mich auch für nen größeres entschieden weils halt besser zu erkennen ist, denn ich sitz ja doch bissl weiter weg von der Frontscheibe...1,96cm groß...dementsprechend muss der Sitz bis ganz nach Hinten und mitm kleinerem hätt ich, glaub ich, Probleme gehabt.
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Navigationsgerät

Beitragvon Blade » So 5. Okt 2008, 18:28

hol dir das von Tom Tom. Besser einmal tief in die tasche greifen als doppelt.
Die billigen kennen teilweise manche straßen nicht
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Navigationsgerät

Beitragvon commander_keen » Mo 6. Okt 2008, 00:06

Lima, ich hab nen K850i. Soweit ich es gesehen habe, werden von Falk usw. meist nur die P-Serie usw. und das neueste W-Handy unterstützt (wegen Betriebssystem, wie du schon angerissen hast, die offizielle Begründung "gegen" "Java-Handies" ist immer der angeblich knappe Speicher (kann ich aber aus oben genanntem Grund nicht mehr gelten lassen, die Bösen! ;-) ), die Rechenleistung sollte bei 200Mhz und mehr eigentlich auch ausreichend sein, aber naja, ist eben nicht zu ändern...).
Dann werd ich mir zu gegebener Zeit mal nav4all und/oder den ActivePilot vornehmen, danke für den Tipp, hatte ich noch nicht gesehen.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Navigationsgerät

Beitragvon Matti782 » Mo 6. Okt 2008, 07:18

@Blade: Zu spät [1] Habs schon zu Hause liegen mein Navi...lt. Aussage vom Verkäufer ist der Unterschied zum Tom Tom sehr gering. Kartenmaterial ist das Selbe was das Tom Tom hat.

Und ganz billig war mein harman kardon auch nicht. Kommt nem einfachem Tom Tom schon sehr nahe [13]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Navigationsgerät

Beitragvon Matti782 » Di 7. Okt 2008, 16:16

Hab da mal ne Frage an Spezialisten in Sachen Audio und Video.

Hab jetzt mal versucht nen paar Filme aufs Navi zu packen...bei einem mit der der Endung: *.mpg gings...bei den anderen wie avi usw spinnt der Media Player in Sachen Syncronisation.

Wiegergegeben können lt. Handbuch:

-MPEG 4 (ASP bis zu 624x352 bei 24fps(GMC und Qpel werden nicht unterstützt) mit Mp3 Audio VBR/CBR bis 192kBit/s, 16 Bit, 48 khz Stereo)

-WMV9 Bis zu 320x240 bei 24 Frame/s SP@ML

Mit was kann ich ganz normale Video Datein (Filme in MPG und AVI) in solches Format umwandeln damit das olle Navi die wiedergeben kann?
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Navigationsgerät

Beitragvon Matti782 » Mi 8. Okt 2008, 15:10

Hat sich erledigt meine Frage. Die neuste Version des Media Player hat geholfen [13]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste