Lada baut Sportwagen

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Lada baut Sportwagen

Beitragvon commander_keen » Fr 3. Okt 2008, 10:04

Der russische Hersteller Lada war bisher vor allem für seine robusten Alltagsautos bekannt. Jetzt hat sich das Unternehmen an den Entwurf eines ersten Supersportwagens gewagt. Auf dem Pariser Automobilsalon vom 4. bis 19. Oktober zeigt Lada das Ergebnis: den «Revolution 3».

245 PS für 1013 Kilogramm

http://www.autogazette.de/artikel_1174660_1.htm

Keine schlechte Ausbeute aus 2 Litern und bei dem Gewicht geht der sicherlich gut ab.

Aber wie ausgerechnet Lada darauf kommt, ein solches Auto zu bauen o_0
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Lada baut Sportwagen

Beitragvon muxa » Fr 3. Okt 2008, 10:31

jawohl , sportautos aus meiner heimat , wie geil....
wir hatten früher ein Lada als wir in russland gelebt haben , glaub Lada 2101 in einem stechenden orang , hehe das teil ging auc hab , wenn was könnte man immer schweißen oder selber was dran machen [1]
ist das Auto wenn man die Robustheit im vordergrund hat !
aber ob dieser Sportschlitten sich durchsetzt ist eine frage , vieleicht kann man ja niedriege Anschafungskosten erwarten , wird ja sicherlich im Osteuropaischen raum gebaut [11]
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Lada baut Sportwagen

Beitragvon Brick Bazooka » Fr 3. Okt 2008, 12:20

die russen standen ja schon immer auf japanische autos, nun machen sie auch so änliche designs [1]
Bild
Benutzeravatar
Brick Bazooka
 
Beiträge: 934
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:05
Wohnort: Neu-Ulm
Modell: 626 1.9L
Postleitzahl: 89231
Land: Deutschland

Lada baut Sportwagen

Beitragvon Nikolas1888 » Mo 13. Okt 2008, 19:32

Design ist schon jetzt veraltet.
Die Russen stehen auf „Japsen“, da die dort billiger sind. Autos kommen direkt aus Japan über Vladivostok (östlichster Stadt Russlands). Meistens in Teilen, wegen ganzen Zoll-Gebüren, und werden in RU in Schwarz-Werkstätten zusammengebaut.
Imho.
Nikolas1888
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa 13. Sep 2008, 19:31


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste