Grip-Das Motormagazin testet Pit-Stop und A.T.U.

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Grip-Das Motormagazin testet Pit-Stop und A.T.U.

Beitragvon Matti782 » So 15. Feb 2009, 08:45

Die Reportage kam vor einiger Zeit auf RTL2 glaub ich...schon Hammer...zudem legal bei Youtube zu sehen [13]

Seht selbst....

Part 1

Part 2
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Grip-Das Motormagazin testet Pit-Stop und A.T.U.

Beitragvon Lima » So 15. Feb 2009, 09:36

das wirste auf der Grip-Homepage legal anschauen können - auf Youtube ists nicht wirklich legal - aber das steht hier auch nicht zur Diskussion - ATU sind und bleiben für mich zweifelhaft! Und das sag ich nicht in Form einer Scheisshausparole, ich habs immer wieder am eigenen Leib erfahren - solange du nur in den Verkauf gehst, was holst, bezahlst und verschwindest ist alles gut!

Sobald Du dein Auto dorthin abgibst, hast du verloren ...

Wir haben vor vier jahren unseren gerade gekauften BG dorthingebracht - es sollten vier neue Reifen drauf... Die bockten den auf, da kam schon der erste Heini und wollte mir erklären, das die Dämpfer hin sind, indem er daran wackelte. Ich sagte dem nur, das ers lassen soll mir was aufzuschwatzen - bei jedem auto was aufgebockt ist, könne man an den Dämpfern wackeln. Isser schnell wieder weg ...

Dann machten die nen Trara, weil die Windschutzscheibe verschliessen gewesen sein soll - der hatte ganze 50tkm drauf, die letzten 10 Jahre keine Autobahn gesehn. Steinschlag gleich null. Die Scheibe ist heute noch verbaut und immernoch nicht verschlissen, ich habs schriftlich von denen damals bekommen und die scheibe kann man sich heute noch anschauen! Ach ja, nach ner Zeit fiel auf, das die uns anstatt wie gewünscht ganzjahresreifen normale Sommerreifen aufgeschraubt haben, dummerweise zu spät ums zu bemängeln.

+++

Ich hatte mir mal den Rücken verhoben und ich musste schnellstmöglich meine Winterreifen aufziehen (nur Räder tauschen) - machen wir sofort!!! Der Mechaniker schraubt meine Räder ab - und verschwandt!!! Nach ner viertelstunde suchen fand ich ihn bei nem anderen fahrzeug, ne Batterie tauschen .... Den hab ich beinahe an den Ohren wieder zu meinem gezogen und musste mich dann noch beim anderen Kunden rechtfertigen ... der hat mir allerdings nach der Aufklärung rechtgegeben .. erst eins nach dem anderen .... dabei hat der "mechaniker" einen Gewindebolzen verbogen und wollte mich auch nicht wieder fahren lassen. Mit Hammer und Taschenfeile hab ich das selbst wieder richten müssen. Damit der mirs Rad wieder drauf macht -.-

+++

Waren mal da um beim BG das Außengelenk wechseln zu lassen - wollten uns extra nen Termin geben lassen, da wir an dem Tag zu ner Familienfeier mussten - Der Meister bestand drauf das sofort erledigen zu dürfen, da gerade "Kapazitäten" frei waren. Ich hab 5 mal gefragt ob es tatsächlich innerhalb einer Stunde erledigt wäre - er bejahte dies. Sind dann rüber zu McDonalds was essen - nach ner dreiviertelstunde stand der Wagen immernoch da, wo ich ihn hingestellt hatte - ich hab dann nen kleineren Aufstand gemacht - die wollten sich dann sofort dran machen .... halbe stunde später kam ich wieder gucken - Auto stand in der Halle, Haube entriegelt aber nicht geöffnet (frag mich wofür ?!) So mir platze der Kragen und ich wurde dem Meister gegenüber ein kleines bischen laut (zumal ich geschlagene 15min warten musste, weil der seiner Tochter oder Frau erklären musste wie Outlook funktioniert ....)
In das Gespräch mischte sich dann ein Mitarbeiter ein, der mir dann "anbot" das ganze hinter der Werkstatt mit ihm zu klären ... schade, das er nen Rückzieher gemacht hat, ich hätt dem gegeben was er brauchte ... allein dieser Umstand ist schon ne Frechheit! Bei einer reklamation mit körperlicher Gewalt zu drohen .... auch hier wurde wieder versucht mich am wegfahren zu hindern, indem man mir sagte, sie können mich nicht mit solch einem Mangel vom Hof zu fahren - aus Sicherheitsgründen - das machen die wohl gerne!

+++

Alles erlebt und alles in der Filiale in Gladbeck, wo auch die Treffen stattfinden ...

Also zumindest für die Filiale treffen viele der Gerüchte und Stammtischgeschichten zu!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Grip-Das Motormagazin testet Pit-Stop und A.T.U.

Beitragvon ChriZ123 » So 15. Feb 2009, 17:25

ja den freien werkstätten vertrau ich auch nicht so ganz...wobei es überall schwarze schaafe gibt. aber diesen großen discount-werkstätten nenn ichs mal wie ATU und pit stop vertrau ich überhaupt nicht. haben so ne ähnliche werkstatt in der nähe wie ATU und die machen ähnlichen mist...ham bei ner bekannten einfach mal ein blech im radkasten so hingebogen das es beim linkslenken glaub ich ein leicht scheuerndes geräusch gibt...

heutzutage wird man da teilweise vorn und hinten beschissen -.-

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Grip-Das Motormagazin testet Pit-Stop und A.T.U.

Beitragvon Matti782 » Mo 16. Feb 2009, 08:46

Wenn Du nen bisschen Ahnung von Deinem Auto hast und es pflegst, weißt was zu machen ist...ich war zwar noch nie bei Pit-Stop und mein Auto auch nicht, aber mit ATU hab ich auch "gute" Erfahrungen [13] Provisionsarbeit ist da das Tagesgeschäft...! Das weiß ich aus erster Hand. Traurig genug das manche Werkstätten sowas machen...aber man kann sich schützen...


Macht so viel wie möglich selbst, dann wisst ihr was gemacht worden ist und was noch ansteht...vor Allem schmeißt ihr manchen "Verbrechern" kein Geld für Arbeitszeit in den Rachen die keine Arbeitszeit war...

Edit: Aufstände, so wie Lima den vollzogen hat haben meist ne recht gute Wirkung! Die Mechaniker meinen sie können den Kunden verarschen und ihm was erzählen...blöd nur, wenn der Kunde sein Auto besser kennt und dem Mechaniker das vertellt [13]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Grip-Das Motormagazin testet Pit-Stop und A.T.U.

Beitragvon commander_keen » Mo 16. Feb 2009, 11:21

Die Reportage zeigt mal wieder dass es solche und solche gibt.
Für eine repräsentative Statistik waren das aber eindeutig zu wenig getestete Werkstätten.
Und wenn man schon "Verschwörungstheorien" mit Bezirksleiter etc. untersuchen will, wäre es hilfreich gewesen, zu sagen, ob die Werkstätten in einer Region ("Bezirk") lagen und somit unter den Fittichen einer bestimten Person standen.

Wie Lima schon sagte, ist man mit "Mitnahmeartikel" auf der sicheren Seite und ähnlich geht das auch, wenn man weiß was gemacht werden muss (s. Matti). Erzählen können sie einem viel, wenn man nen neues Mittelrohr o.ä. braucht und konsequent auch nur dieses machen lässt, dann klappt das auch bei A.T.U. und Co.

Auch wenn ich zugegebenermaßen nicht sooo oft bei ATU bin, aber solche Unhöflichkeiten oder Wartezeiten gab's bei uns noch nie. Eher geben sie dir einen Termin, wenns wirklich voll ist.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Grip-Das Motormagazin testet Pit-Stop und A.T.U.

Beitragvon ChriZ123 » Mo 16. Feb 2009, 15:49

ich weiß nicht...vertraue dem frieden nit so ganz. vertraue meinem mazda händler eher [1] also geb da lieber mal 20 öcken mehr aus und weiß woran ich bin [13] soviel muss an nem mazda ja nicht gemacht werden:D

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Grip-Das Motormagazin testet Pit-Stop und A.T.U.

Beitragvon Lima » Mo 16. Feb 2009, 16:37

aktuelles Beispiel steht in der ADAC Motorwelt vom Januar oder Februar:

Pitstop verweigert Austausch eines Schalldämpfers bei einem VW T3, weil die Schrauben "fest" aussahen - zuviel Arbeit. Der Kunde hat dann den Topf selbst gewechselt, innerhalb von 30 minuten...

Frechheit für den angebotenen Preis auch noch Arbeit zu verlangen!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Grip-Das Motormagazin testet Pit-Stop und A.T.U.

Beitragvon commander_keen » Mo 16. Feb 2009, 17:50

Ich gehe ja zugegebenermaßen auch lieber zur Mazda-Service-Partner, frage bei ATU aber ab und an nach Preisen...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Grip-Das Motormagazin testet Pit-Stop und A.T.U.

Beitragvon Lima » Mo 16. Feb 2009, 23:27

naja, da erlebt man hier und da auch blaue wunder [14]
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Grip-Das Motormagazin testet Pit-Stop und A.T.U.

Beitragvon Rostnagel » Mo 16. Feb 2009, 23:32

ich gehe da nur hin zum ölwechsel (wenns halt grad im angebot ist) haben mich dann angerufen und mir mitgeteilt das die bremsflüssigkeit fällig wäre, die wäre schon ganz SCHWARZ!!! die war zu dem zeitpunk keine 3 monate alt. hab nur gesagt das ich es mir vor ort nochmal anschaue. nach langem hin und her, sicherheit und so legte der dann doch auf.

naja, als ich ihn abgeholt habe fand ich da keinen farbunterschied.

der verkäufer wollte sich das gar nicht ansehen und der mechaniker war auch nicht da.

gezahlt und tschüß.

der ölzettel war auch falsch ausgefüllt, nächster wechsel in 30tkm.

ich bin ein typischer "aktionsolwechselkunde" das geld sollen die sich von anderen holen [1]


jedoch gibts auch bei den "freien" unfähige und halsabschneider. konnte jedoch den finanziellen supergau abwenden und hab den karren unrepariert wieder angeholt. wer keine ahnung hat wird gnadenlos übers ohr gehauen. grade in der kfz branche ist das geld oft leicht verdient.
Bild Golf 2
Bild Mazda 626 GLE 2.0i
Bild Ford Fiesta GFJ 1.1
Bild GPZ 500S
Bild Suzuki DR 650 RSE
Dieser Beitrag wurde von Rostnagel 79 mal editiert um 00:49 Uhr.
Benutzeravatar
Rostnagel
 
Beiträge: 471
Registriert: Do 8. Nov 2007, 21:35
Wohnort: Bodensee
Modell: VW GOLF II 1.3
Postleitzahl: 88633
Land: Deutschland

Grip-Das Motormagazin testet Pit-Stop und A.T.U.

Beitragvon Lima » Mo 16. Feb 2009, 23:38

tja, es gibt auch unfähige Mazdavertragswerkstätten - bei uns haben die in Bottrop einfach eine defekte Radnabe "übersehen" - man konnte das Lager so auf die Nabe stecken - ohne Pressen - nach zwei Radlagern, wo ich mir vorwerfen lassen musste, das das billiglager von ebay seien, bin ich dann doch zu "meinem" Dealer in Gelsenkirchen gefahren - die haben nur mitm Kopf geschüttelt und erstmal ne neue nabe bestellt! Das grenzt schon an Absicht! Mit Fahrlässigkeit hat das nichts mehr zu tun - wenn man ZWEI Radlager wechselt und nicht merkt, das die nicht eingepresst werden müssen!!!!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Grip-Das Motormagazin testet Pit-Stop und A.T.U.

Beitragvon ChriZ123 » Di 17. Feb 2009, 15:33

lol joa das stimmt...fachhändler sind auch keine garantie für qualitätsarbeit aber naja bin mit meinem aktuell sehr zufrieden kann das jetzt noch net sooo gut beurteilen aber sind sehr freundlich und machen faire preise =)

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste