Apple für Anfänger

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Apple für Anfänger

Beitragvon Marcus BULLIZEI » Di 24. Feb 2009, 19:27

Hallo!

Ich hab absolut KEINE Ahnung von Apple, aber ein lustiges Bild möchte ich euch noch da lassen:

Bild

[1] [1] [1]
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

Homepage der BULLIZEI Meine MAZDARATI-Homepage

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Meine BULLIZEI:.............................Mein MAZDARATI:

Bild Bild
Marcus BULLIZEI
 
Beiträge: 172
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:33
Wohnort: Deutschland

Re: Apple für Anfänger

Beitragvon Spawn » Do 16. Apr 2009, 21:55

Sodale, endlich hab ich mal n ordentliches Anschaungsbild über alle Macs die es bis jetzt gab!

Klick mich


So nun zur Kompatibilität! Hätte schon eher kommen sollen, aber ich war in letzter Zeit extremst faul unterwegs!

1. Spiele:
Es gibt mittlerweile viele Games die man, vorausgesetzt die Hardware passt, aufn Mac zocken kann! Man kann aber keine Windows Spiele installieren! Es müssen schon CD/DVDs sein die mit dem Mac Symbol gekennzeichnet sind! Solche CD/DVDs die auf beiden Systemen funktionieren nennt man HYBRID, ja genau wie bei den Autos!
Bsp.: Diablo 2, Warcraft 3, Warcraft WoW, Crysis, Sam&Max, Day of the Tentacle, Full Throttle, Monkey Island (ganz alte Schinken, aber Kultgames) etc

Es gibt aber auch Spiele die Extra fürn Mac umgeschrieben wurden und die CD/DVD nur von einem Mac lesbar sind! Diese Games sind natürlich wesentlich teurer als Hybrid oder Dosen Versionen! Erkennen kann man die Spiele daran das MAC im Namen steckt!
Bsp.: Collin Macrae MAC

Wo kann man Mac Games kaufen?
Nunja, Hybrids ganz normal im Handel, nur MAC Spiele sind da n bisschen komplizierter aufzutreiben! Wenn man Glück hat entweder bei amazon oder eBay, wenn man Pech hat kann man stundenlang im I-Net suchen, wird dann eventuell in Amerika fündig bekommt das gewünschte Spiel aber nicht nach Hause, weil die Firma nicht ins Ausland verschickt! :twisted:

2. Software:

An Software mangelt es den Macs auf keinen Fall! Progz für Bild-, Video- und Musikbearbeitung gibts es wie Sand am Meer! Interessanterweise arbeiten diese manchmal sogar auf älteren Macs schneller als auf aktuellen Dosen!
Leider gibt es hier auch Abstriche! Ich werde auch erläutern warum und wie das gemeint ist!
Nehmen wir als Beispiel ICQ! Mittlerweile gibts es bei den Windoof Versionen schon die 6.5er Veröffentlichung aber bei Mac seit sieben Jahren nachwievor die 3.4.23 Version! Warum wohl? Nunja, dadurch das eben die Dosen die Welt beherrschen wird an den meisten Hybrid Programmen nicht weiterentwickelt, aber dafür gibt es für Apple von vielen Programmen die seit Jahren nichtmehr weiterentwickelt worden, oder es Jahrelang keine Mac-Version gab, etliche OpenSource oder Freeware Veröffentlichungen von Progz die genauso gut sind wie die IBM Version, wenn nicht sogar besser!

3. Betriebssystem

FAQs zum Mac OS:

a. Kann ich Windows auf einem Apple installieren? Jawohl, aber nur unter Verwendung von BootCamp oder Virtual PC! Diese Programme täuschen dem Windoof ein IBM-kompatibles System vor! Doch wer glaubt darauf zocken zu können irrt! Diese virtuellen Systeme sind nur dazu da um Programme die man für Windows bereits hat, sich aber nicht für Mac auch noch kaufen will, zu betreiben!
b. Kann ich Mac OS auf einem IBM-kompatiblem System installieren? Bis vor zwei Jahren würde die Antwort ein klares NEIN ergeben! Doch die Zeiten haben sich geändert und man mittlerweile das OSX Tiger und Leopard auf IBM Rechner installieren! Das gnaze nennt sich Hackintosh und soll angeblich recht stabil laufen! Ich würde aber nicht wirklich darauf arbeiten wollen, denn die Geschwindigkeitseinbussen müssen enorm sein!
c. Kann ich in einem Netztwek von Windows auf Mac zugreifen und umgekehrt? Jawohl, zwar sieht man den Mac nicht in der Netztwerkumgebung, aber wenn man die IP Adresse parat hat, kann man ihn suchen und man wird fündig! Ich muss aber gestehn, dass man den Mac dann nur als FileServer benutzen kann, denn Windows erkennt das Mac Filesystem HFS bzw HFS+ nicht wirklich! Apple dafür erkennt NTFS und FAT! Man kann aber auch da dem Windoof auf die Sprünge helfen und zwar mit netten Tools!


Falls es noch irgendwelche Fragen gibt dann bitte stellen, ich werde Versuchen sie so gut wie möglich zu beantworten (aber erwartet nicht zuviel)!
Zuletzt geändert von Spawn am Fr 17. Apr 2009, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Re: Apple für Anfänger

Beitragvon ChriZ123 » Fr 17. Apr 2009, 01:03

gut erklärt ^^ soweit ich weiß kann man aber mit bootcamp auch windows installieren und spiele spielen... (je nach hardware halt...) also dachte ich zumindest gehört zu haben.

bis auf ein paar rechtsschreibfehler ists echt informativ ;)
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Re: Apple für Anfänger

Beitragvon Spawn » Fr 17. Apr 2009, 09:55

Jo, n paar Fehler hab ich ausgemerzt! War aber auch ziemlich spät und meine Ortografie wird auch von Jahr zu Jahr immer mieser!

Kann leider nicht sagen ob man unter BootCamp zocken kann, denn ich verspürte noch nie das Bedürfniss aufn Mac Winddof zu installieren! Zum zocken hab ich e eine Dose dastehn! Was ich aber sagen kann is, dass es unter VirtualPC auf keinen Fall geht!
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Re: Apple für Anfänger

Beitragvon ChriZ123 » Fr 17. Apr 2009, 14:36

ich meine das mein bruder auf seinem kleinen macbook auch windows spiele installiert hat bin mir aber nicht sicher...denke er verwendet bootcamp ^^

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Re: Apple für Anfänger

Beitragvon commander_keen » Fr 17. Apr 2009, 16:03

Spawn hat geschrieben:Ich muss aber gestehn, dass man den Mac dann nur als FileServer benutzen kann, denn Windows erkennt das Mac Filesystem HFS bzw HFS+ nicht wirklich! Apple dafür erkennt NTFS und FAT! Man kann aber auch da dem Windoof auf die Sprünge helfen und zwar mit netten Tools!

Also wenn es bei Netzwerkfreigaben Probleme geben sollte, dann liegt das ziemlich sicher nicht am Dateisystem. Die Daten werden in solchen Netzwerken immer von dem Betriebssystem gelesen/geschrieben, welches die Festplatte beherbergt und nicht von dem, das die Daten anfordert. Daher muss sich das "entfernte" Betriebssystem nicht mit dem fremden Dateisystem herumschlagen. (Win98 und Linux können auch prima auf NTFS-Shares von NT-Betriebssystemen zugreifen und umgekehrt, solange alle SMB beherrschen/anbieten. Wenn es da Probleme geben sollte (hatte mit noch keinen MAC in nem Netzwerk persönlich zu tun), dann liegt das Problem eher dort. (angeblich kann zumindest MacOS X das aber, wie's früher aussieht/aussah weiß ich auch nicht))
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Apple für Anfänger

Beitragvon Spawn » Fr 17. Apr 2009, 16:55

Moment, also OS X sieht schon NTFS und FAT, also alles was von Windows auf Mac kopiert wurde sieht Windows nachwievor, man kann nur nicht ein auf X freigegebenes Laufwerk mounten und sich von dort zB MP3 auf Windows kopieren, weil eben Windows kein HFS kann!

Es gab früher unter OS9 n Tool Names PCMacLan, damit konnte man die ganzen Probleme umgehen, wies jetzt bei X is kann ich leider nich sagen! Auf X kenn ich mich noch nich so dolle aus, aber ich arbeite momentan dran (hab jetzt auch viiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeel mehr Zeit dafür)!

Ich denke mir das dieses Problem an dem Apple Netzwerkprotokoll Appletalk liegt! Im Windows kann man zwar dieses Protokoll installieren (bei Win2k wars zumindest so), aber gebracht hats genau Nüsse! Die Dosen konnten die Äpfel noch immer nich sehn aber die Äpfel die Dosen!


Was ich aber mit 100%iger Sicherheit sagen kann ist das Apple Server nich gerade die Besten sind! Da bleiben Linux, Unix und Windoof ganz klar ungeschlagen! (Mit Server is jetzt das Betriebssystem gemeint, nicht die Hardware!)
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Re: Apple für Anfänger

Beitragvon commander_keen » Fr 17. Apr 2009, 17:37

Windows muss kein anderes Dateisystem können, da alles über oben erwähntes SMB läuft, das versuchte ich doch gerade zu erklären ;-)
Das Dateisystem ist egal, einzig die Netzwerkkommunikation muss (überein)stimmen.
Sonst könnte auch kein Win98 oder Linux meine Freigaben auf Win2k lesen (das geht aber ;-P)

[3min Pause]

Jetzt musste ich das extra mal nachlesen, um mich zu bilden ;-) ....also MacOS X kann laut Wikipedia SMB. Wie man Freigaben dafür erstellt steht u.a. hier: http://www.goldmann.de/apple-mac-und-wi ... p_173.html (vielleicht hilfts ja jemandem)

Wenn bei MacOS 9 Zusatzproggramme nötig waren, waren die wohl dazu gedacht, SMB-Fähigkeit herzustellen (aber keinesfalls das Lesen und Schreiben bestimmter Dateisysteme, das tut immer das Zielbetriebssystem auf dem anderen Rechner, welches die Daten dann übers Netzwerk jagt, nie das eigene)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Apple für Anfänger

Beitragvon Spawn » Fr 17. Apr 2009, 19:22

Okay jetzt wo ichs das zweite mal lese, hab ichs verstanden!

So dann war unter OS9 das Appletalk schuld (Netzwerkprotokoll) und unter X weiß ichs einfach nich! Ich bekomms nämlich noch nich gebacken, meine MP3 die aufn Mac liegen auf der Dose abzuspielen!

Werd mir mal deinen Link zu Gemüte führen, vielleicht klappts dann!
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste