Frage Versicherung

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Frage Versicherung

Beitragvon Matti782 » Do 6. Dez 2007, 07:55

Das is net schlecht Andreas...hätt man selber drauf kommen müssen...Einfach abmelden...den nächsten Tag wieder anmelden und gut ist...nur muss ich mal lauschen, wie ich da prozientual eingestuft werde...kann ich da die Prozente übernehmen? Hab von dem ganzen Versicherungskram keine Ahnung....bekomm nur Alle vier Wochen irgendwelche dicken Briefe wo irgendwelche Änderungen vermerkt sein sollen...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Frage Versicherung

Beitragvon Andreas626 » Do 6. Dez 2007, 08:55

Du kannst in der Regel die Prozente etc. übernehmen. Je nach Versicherungsmakler kannst du ja vielleicht auch noch den ein oder anderen Extra-Rabatt aushandeln, weil du ja so nett bist und zu denen wechselst. [11] Andererseits wechselst du ja zu denen, weil die schon günstiger sind. Ein pfiffiger Makler wird vermutlich auch so argumentieren. Ich würde auch nicht einen Tag warten mit der Wiederanmeldung. Wenn du schon beim Strassenverkehrsamt bist, mach das gleich mit. Brauchst rein theoretisch gar nicht erst aufstehen. Sag der Tante oder dem Onkel da einfach was du vorhast und die werden dich an die Hand nehmen und dir helfen. [1]
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Frage Versicherung

Beitragvon Schmati » Do 6. Dez 2007, 14:23

Ich zahl ab ersten Januar 189,40€ Vierteljährlich bei 85% Teilkasko mit 150€ SB, als Zweitwagen auf meinen Dad das ganze.
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Frage Versicherung

Beitragvon Blade » Do 6. Dez 2007, 14:26

áb 01.01.08 bezahl ich bei der AXA einmal jährlich 438 € bei 85%
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Frage Versicherung

Beitragvon Rostnagel » Do 6. Dez 2007, 18:12

unglaublich. 298 halbjährlich bei 50 %

vertrag läuft über meine oma. fahrzeughalter ist auch meine oma. wenn ich den wagen jetzt auf meinen namen umschreiben lasse kann ich ja auch die vers. wechseln und das auf meinen namen laufen lassen?

werden die prozente von der anderen vers. anerkannt? oder muss ich erst einen vertrag mit bei meinem jetzigen versicherer machen?
Bild Golf 2
Bild Mazda 626 GLE 2.0i
Bild Ford Fiesta GFJ 1.1
Bild GPZ 500S
Bild Suzuki DR 650 RSE
Dieser Beitrag wurde von Rostnagel 79 mal editiert um 00:49 Uhr.
Benutzeravatar
Rostnagel
 
Beiträge: 471
Registriert: Do 8. Nov 2007, 21:35
Wohnort: Bodensee
Modell: VW GOLF II 1.3
Postleitzahl: 88633
Land: Deutschland

Frage Versicherung

Beitragvon Blade » Do 6. Dez 2007, 18:35

klar du kannst den wagen jetzt ummelden auf dich und somit auch die versicherung wechseln. Und ich mein wenn du kannst die Prozente von deiner Oma auf dich umschreiben lassen. Bin mir aber nicht 100% sicher.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Frage Versicherung

Beitragvon Matti782 » Do 25. Dez 2008, 17:50

Um hier für meine kleine Frage nicht nen neues Thema erstellen zu müssen, pack ichs mal hier rein.

Ich hab doch den Frontschaden durch den blöden Esso-Tanklaster und war gestern schnell noch in der Werkstatt...Auto ist beim Lackierer usw...bekomm es am Samstag wieder....er meinte, ich soll dann nur noch die Abtretungserklärung unterschreiben und dann ist die Sache vom Tisch....

Was meint der damit? Ist das soon Wisch wo die Werkstatt die Rechnung direkt an die versicherung stellt und ich meinen "Verzicht" auf, bsp.: Wiederbeschaffungswert, erkläre?

Hatte noch keinen so großen Schaden am Mazda und steht momentan grad bissl aufm Schlauch weil man im Internet viele Sachen liest...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Frage Versicherung

Beitragvon Matti782 » So 19. Apr 2009, 17:20

Hi GE-meinde!

Meine Freundin kommt ja nun ende Juni zu mir. Momentan bin ich ja bei ihr in schwedt und wir waren auf der Suche nach nem guten Gebrauchten für sie.

Schlussendlich hab ich sie überzeugt, dass es nen Mazda werden wird :mrgreen:

Im Juni werden wir nen Mazda 323 kaufen. Nen FBA wirds werden...der mit 88PS.
Nun sind wir hier am Rechnen...sie ist Fahranf#ngerin und würde mit 140% einsteigen. Das ist aber erstmal viel zu viel.

Wie machen wir das am Besten? Versicherungssachen sind für mich immer :?:

Theoretisch könnt ich den doch als "Zweitwagen" auf mich zulassen und sie als Fahrerin einsetzen lassen oder?

Ich bin momentan bei 55% bei meinem GE...was würde da auf mich zukommen? Gehen die Prozente vom Zweitwagen dann auch mit der Zeit runter? Kann sie nach ner gewissen unfallfreien Zeit die Prozente mit nehmen wenn sie den Wagen auf sich zulässt?

Ich hab von sowas keine Ahnung...
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Frage Versicherung

Beitragvon Lima » So 19. Apr 2009, 17:30

Generell ist es so, das der Zweitwagen bei 120%, 140% oder im optimalsten Falle bei 85% anfängt. Dann kommen natürlich die SF Rabatte hinzu, je mehr Jahre sie schadensfrei fährt desto günstiger wirds. Problem ist halt das wahrscheinlich noch der zuschlag für Fahrer bis 23 Jahre drauf kommt - wegen der Risikounfallgruppe ... Als Fahranfänger kommste mit satten 240% daher, mit nem Fahrsicherheitstraining vom ADAC kannste diesen Satz um einen bestimmten Satz kappen. Das Programm nennt sich ADAC Young Generation.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Frage Versicherung

Beitragvon Spawn » So 19. Apr 2009, 19:31

Man ihr habt ja günstige Versicherungen!
Ich zahl Stufe 4 (weiß nich wieviel Prozent) im Jahr 684€ Haftplicht, ohne Freischaden oder andere Extras! Günstiger gehts nimmer!

Zur Eklärung, bei uns zahlt man für PS und nicht wie in D für Hubraum, auch ist bei uns die Steuer in der Versicherung integriert!
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Re: Frage Versicherung

Beitragvon ChriZ123 » So 19. Apr 2009, 19:32

also meiner ist auch als zweitwagen angemeldet auf 140 %...120 wäre mir neu und 85 glaub ich kaum...außer man übernimmt eine alte versicherung (vom opa oder so)

sonst als zweitwagen werden das 140 sein im ersten jahr...dann gehts auf 100 % runter und danach auf 85 wenn ich mich nicht irre...und dann jeweils wieder in kleinen 5er schritten...

naja das mit dem fahrsicherheitstraining klappt auch nur für fahranfänger oder? also von den 240% an...sprich wenns nicht als zweitfahrzeug sondern selbst angemeldet wird?

naja der führerschein mit 17 bringt auch noch eine kleine vergünstigung in der versicherung. ist glaub ich nicht viel aber immerhin etwas :D

viel weniger wie 140% wirst du in der versicherung wohl nicht kommen denke ich. wenn doch fänd ichs gemein das ich dann mit 140 angefangen hab =P außer du übernimmst wie schon oben erwähnt eine versicherung vom opa oder so. dann kommt man je nachdem in welcher SF die übernommene versicherung ist bei 50 oder so ein...aber die übernommene versicherung kann nicht geteilt werden. also diese person gibt sie dann ab und kann kein auto mehr darauf anmelden .

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Re: Frage Versicherung

Beitragvon commander_keen » So 19. Apr 2009, 20:41

Gibt doch angeblich auch Versicherungen, die Zweitwagen wie den ersten versichern (kenn ich aber auch nur aus der Werbung, directline oder so war da ja ganz groß dabei, müsste man sich mal informieren, wersowas alles anbietet...), vielleicht hilft das ja weiter. 70-115% sollten machbar sein.

Wenn du den Fahrerkreis auf dich und sie beschränkst (Partnerregelung durchrechnen lassen!), reißt das auch noch mal ein Stück, aber wenn sie so jung ist, haut das natürlich am meisten rein, wie Lima schon sagte... (Achja, außer der Tatsache, auf wen die Versicherung läuft, gibts noch nen interessanten Effekt: Ich würd "frecherweise" dich als Halter setzen, das ist billiger, als wenn sie der Halter wäre. Mein Vater war bis vor einiger Zeit auch Halter meines GE aus genau diesem Grund: Versicherung wäre teurer als wenn ich den auf mich angemeldet hätte, weil die dann davon ausgegangen wären, ich wäre als der jüngere Fahrer der hauptsächliche Fahrer gewesen...das ist alles ein Quatsch im Versicherungswesen, irre ;) )
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Frage Versicherung

Beitragvon Lima » So 19. Apr 2009, 21:17

also meiner ist auch als zweitwagen angemeldet auf 140 %...120 wäre mir neu und 85 glaub ich kaum...außer man übernimmt eine alte versicherung (vom opa oder so)


Der wagen meiner Frau ist auf mich als Zweitwagen mit 85% versichert worden!

Problem ist aber, auch wenn ich der Halter bin, muss ich angeben, wer den Wagen noch fährt und ob er unter 23/25 ist !
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Frage Versicherung

Beitragvon ChriZ123 » So 19. Apr 2009, 23:45

das ist nicht das problem...wie commander_keen schrieb macht das zwar viel aus. aber es macht noch mehr aus wer der halter des fahrzeugs ist ^^

ja versicherung ist ne ganz komplizierte sache^^

mh joa gut deine frau vlt. also meiner ist jetzt auf meine mutter angemeldet und ich hatte letztes jahr 140 prozent. (sprich am anfang ^^)

aber soweit ich weiß gibts bei der huk keine möglichkeit das man unter 140 kommt beim zweit oder drittwagen anmelden...

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Re: Frage Versicherung

Beitragvon Lima » Mo 20. Apr 2009, 11:09

es kommt auf die Versicherung an ... ich bin Zurich - das war vorher Nekura ... bei Nekura hab ich den Wagen auf 120% angemeldet, und als es zurich wurd und wirs auto gewechselt haben (wurde innerhalb von 3 monaten wg. Fehlanschaffung das auto getauscht) isser dann mit 85% zugelassen worden! Wenn du den Zweitwagen mit 140% anmelden musst, haste eindeutig die falsche Versicherung....

Es ist egal, wenn deine mutter, deine Oma oder dein Nachbar der Halter ist !!! Der Halter muss angeben, ob jemand das Auto fährt, der unter 23/25 ist!!! Dann wirds trotzdem teurer! Wenn er es nicht macht und es passiert was, gute nacht ... dann kannste evtl schäden der Versicherung schön zurückzahlen ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste