John Wayne Thread

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Drachenflug » Mo 11. Mai 2009, 17:35

Dachte auch immer mein MSD wäre noch im guten Zustand...
Als er mir dann beim Fahren in der Mitte durchgebrochen ist und ein Teil aufm Boden schlief
wurde ich eines Besseren belehrt.
Jetzt stellt euch 140km/h und ne kleine Kante im Asphalt vor...

War zum Glück nur in der city mit 50km/h unterwegs.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon ChriZ123 » Mo 11. Mai 2009, 18:29

meinst ich sollte ihn lieber austauschen??
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Wacki » Mo 11. Mai 2009, 18:58

Naja die Frage is ob du ihn überhaupt dicht bekommst wenn er schon so angegammelt is. Das wär bei mir nämlich auch das nächste Problem gewesen. ;)

@Drachenflug, hab das mal bei nem Transporter auf der Autobahn gesehen, kein plan ob der mal in den Rückspiegel geschaut hat, aber da flogen schon ordentlich die Fuken. Zum Glück war die A9 da gut gemacht, man stelle sich mal sone schöne "Panzerplatten"-Bahn vor ...
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon ChriZ123 » Mo 11. Mai 2009, 19:39

mh...ich schau mal wie sich das so verhält..ich mein für 87 euro wär das ja auch nicht soooo das teuerste =P nur fast überlegenswert nicht gleich noch einen rennkat reinzubauen xD

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Matti782 » Mo 11. Mai 2009, 22:52

Flansch und Dicht bekommen...das Problem kenn ich...Kat-Flansch zum Mittelschalldämpfer...hab jetz ma mitbekommen, das er da wieder raus pfeift...aber Wurscht so lange die Abgaswerte bei der AU stimmen und es nicht röhrt wie verrückt...
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon ChriZ123 » Di 12. Mai 2009, 18:58

hm...lol ach das wird schon :D ich bin guter dinge :D also hab den pott mal heute gesehen. bis auf rost an flasch und schweißnähten ist nichts größeres zu bemängeln...denke mal der hält noch ^^
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Wacki » Di 12. Mai 2009, 22:09

Also hab ja heut nochn bissl mit Vaddern an meinem GE geschraubt (Bremsen / Ölwechsel) und er meinte, falls wir den Flansch nich dicht bekommen sollten, gäbs da noch die möglichkeit mit "Asbetsschnur" (kp ob des heut immernoch aus Asbest is) zum Ofenrohre abdichten und etwas Dichtmasse sollte es auf jeden Fall gehen.
So hat ers zumindest damals bei seinem alten LT28 gemacht, nachdem er schon Kupferkabel und sonstiges probiert hatte ^^ Not macht halt erfinderisch.


MfG
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon ChriZ123 » Di 12. Mai 2009, 22:57

joa iwie sowas wird mir wohl im notfall auch helfen müssen *gg* wird wohl so auspuffdichtmasse werden http://ricambi.alfisti.net/product_info.php?info=p7759_GUN-GUM-AUSPUFF-DICHT-MASSE-200GR-PASTE.html

wird wohl sowas in der art sein was dein vater meint bloß vlt noch als band^^

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Matti782 » Di 12. Mai 2009, 23:06

Hällt ne Woche so ungefähr bevors rausflog. Hatte ich damals mal beim Fiesta...
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon commander_keen » Mi 13. Mai 2009, 17:46

Hab meinen Flansch zum Endschalldämpfer damals mit Holts FireGum abgedichtet, weil ich es mit der Dichtung allein nicht dicht bekommen habe und das hält bis heute (ist bestimmt bald 2 Jahre her).
Also falls da keine großen Unterschiede zu GunGum gibt...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon ChriZ123 » Mi 13. Mai 2009, 19:07

ich hab keine ahnung ^^ ich würd einfach das kaufen was es gibt xD wird wohl kaum größere unterschiede geben =)

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Wacki » Sa 16. Mai 2009, 16:39

Ole Ole !

Bayern und Hertha verpassen den 3er und wir haben Samstag die Chance in München die direkte CL-Quali zu schaffen!!

Was ein Spieltag! ^^
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Blade » Sa 16. Mai 2009, 19:06

ach stuttgart die gurken manschafft. Die is so unnötig wie Cottbus,Bremen,Köln und Hamburg. Bayern wird Meister Wolfsburg 2 und Stuttgart mit gorßfresse Lehmann schaut in die Röhre
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Wacki » Mo 1. Jun 2009, 17:28

Heute bestellt:

Samsung LE 46 B 650 46 Zoll

Bei dem Preis konnt ich nich "nein" sagen. ^^

Dazu noch n Reciver und Kabel.

Muss aber auch dazusagen, dass ich hier sonst nur ne alte Grundig Röhre zu stehn hab, die auch nur an geht wenn sie Lust hat ... :roll:
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Matti782 » Mo 1. Jun 2009, 19:50

Bei den neuen, flachen, Fernsehern bin ich vorischtig...bin halbwegs vom Fach und ganz ehrlich, mein 10 Jahre alter Röhrenfernseher macht nen besseres Bild wie die Meisten Neuen TFT oder LCD.
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste