Eigene Immobilie auf fremden Grund ???

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Eigene Immobilie auf fremden Grund ???

Beitragvon 626_Freak_ea » Do 25. Aug 2011, 18:41

Hallo,
ich hätte mal eine Frage zu einem rein hypothetischen Fall....

Es geht darum, A hat eine Garage in einem Garagenkomplex, die Garage gehört A nur der Grund und Boden gehört einem Privat-Mann, dem A jedes Jahr Pacht bezahlt.

Der Sachverhalt: Neben der Garage von Herrm A steht eine Garage die nicht mehr genutzt wird bzw. die aufgegeben wurde. In dieser steht bestimmt auch noch einiger schrott usw.... Der Herr dem das Grundstück gehört hat auch schon seit Jahren keine Pacht mehr für diese Garage bekommen und der frühere Eigentümer ist nicht mehr auffindbar.

Jetzt die Frage: Was passiert jetzt mit der Verlassenen Garage oder wem gehört sie jetzt ?? Geht die automatisch in den Besitz des Grundstück-Eigentümers über ?? Was ist mit dem Inhalt der Garage ??



Liebe Grüße... :)
Zuletzt geändert von 626_Freak_ea am Fr 26. Aug 2011, 08:45, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
626_Freak_ea
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 16:24
Wohnort: 99817 Eisenach
Modell: 1.9 GE
Postleitzahl: 99817
Land: Deutschland

Re: Eigene Immobilie auf fremden Grund !!! Brauch dringend H

Beitragvon commander_keen » Do 25. Aug 2011, 21:03

Denkt bitte daran, dass ihr nach §6 des Gesetzes über außergerichtliche Rechtsdienstleistungen keine unentgeltliche/individuelle Rechtsberatung außerhalb des unter § 6 Abs. 2 RDG genannten Personenkreises durchführen dürft, ohne dabei von einer in demselben Absatz genannten, befugten Personen angeleitet worden zu sein, wenn ihr kein Anwalt o.ä. seid.

Ihr könnt gerne zu Lernzwecken über hypothetische Fälle von Person A und B, Firma F oder sonstwas diskutieren. *hüstel*
Ich empfehle dem Threaderöffner seinen Fall ggf. nochmal zu überarbeiten, falls nötig bzw. zur Diskussion einfacher. ;-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Eigene Immobilie auf fremden Grund !!! Brauch dringend H

Beitragvon Drachenflug » Do 25. Aug 2011, 21:08

Nicht mein Spezialgebiet, aber das Zeug gehört weiterhin dem ursprüglichen Besitzer.
Nur weil ihr der Meinung seid "jetzt wirds aber Zeit" könnt ihr nicht an fremdes Eigentum.
Soetwas muss von "oberer Stelle" kommen. Meine Meinung, zum rein hypothetischen Fall...
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Eigene Immobilie auf fremden Grund !!! Brauch dringend H

Beitragvon 626_Freak_ea » Fr 26. Aug 2011, 08:49

Drachenflug hat geschrieben:Soetwas muss von "oberer Stelle" kommen. Meine Meinung, zum rein hypothetischen Fall...


Ja wer ist denn die "obere Stelle" ?? ;) Das Grundstück gehört ja jemand Privaten also hat doch meiner Meinung sie Stadt oder das Land damit nix zu tun oder ??

Der Herr A... :D will ja nicht einfach den Inhalt oder die Garage selber haben, geht ja nur ums Prinzip.
Benutzeravatar
626_Freak_ea
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 16:24
Wohnort: 99817 Eisenach
Modell: 1.9 GE
Postleitzahl: 99817
Land: Deutschland

Re: Eigene Immobilie auf fremden Grund ???

Beitragvon commander_keen » Fr 26. Aug 2011, 09:50

Mit "von oben" meint er vermutlich von Amts wegen.
Ich weiß nicht, ob es sich mit der Pacht etwas nimmt, aber bei (Wohnungs-)Miete würde der Vermieter nach Ausschöpfung der üblichen Mittel zur Mahnung etc. (wegen Nicht-Zahlung) irgendwann dafür sorgen, dass der Gerichtsvollzieher aktiv wird. Dieser rückt dann mit entsprechenden Leuten an und wird als letzte Maßnahme die Wohnung (oder ggf. Garage, falls es da genauso läuft) aufbrechen bzw. vom Vermieter öffnen lassen, falls Schlüssel vorhanden.
Dann würde eine Durchsuchung beginnen, bei der man versucht herauszufinden, ob noch Daten ermittelbar sind, die zur Auffindung der Person führen (oft nicht erfolgreich, bei einer Garage vermutlich noch weniger) und dann würde im Falle des Nicht-Auffindens alles, was Wert hat, mitgenommen und versteigert (meistens wenig bis nichts) und der Rest entsorgt. Aus dem Erlös der Versteigerung werden, falls möglich, noch soweit wie möglich Ansprüche des Vermieters gedeckt. (braucht man sich aber keine Hoffnung machen, dass da groß was bei rumkommt)
Soweit die Theorie...

Ob die Garage selbst dann auch versteigert würde in einem solchen Fall, habe ich leider noch nirgends mitgemeißelt, wäre interessant, das mal zu erfahren, was damit geschieht.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste