notebook geht nicht - Ideen?

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

notebook geht nicht - Ideen?

Beitragvon Drachenflug » Do 22. Mär 2012, 15:10

Mein notebook will von heute auf morgen nicht mehr.
Es ist etwa vier Jahre alt.
Beim Einschalten geht das grüne Kontrolllämpchen an, das CD-Laufwerk macht zwei Summ-Geräusche (wie es sie immer tut am Anfang), und ansonsten Totenstille.
Bildschirm tot, kein Aufflackern, nichts.
Keine Ventilatoren laufen, nichts.
Nur die grüne ON-Lampe leuchtet weiterhin.

Betrieb nur über Netzteil, da der Akku defekt ist.
Hat jemand Ideen?
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: notebook geht nicht - Ideen?

Beitragvon commander_keen » Fr 23. Mär 2012, 01:38

Kannste eigentlich nur mal das Netzteil mal messen, aber das könnte auch nur unter Last zusammenbrechen im dümmsten Fall.

Ansonsten wäre wohl was auf dem Mainboard tot, sei es nun bezüglich Stromversogung oder was auch immer.
Bei 4 Jahren Alter hat es vermutlich wenig Sinn das Ding zu zerlegen und kaputte Bauteile zu suchen.
Es gibt auch Notebooks, die haben generell 'ne Produktionsmacke und es gibt Firmen, die sich darauf spezialisiert haben, dann gewisse Bauteile zu tauschen. Aber auch dann würde man wenigstens 100 Euro in die Hand nehmen müssen...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: notebook geht nicht - Ideen?

Beitragvon Wolfgang » Fr 23. Mär 2012, 05:13

Genau dasselbe hatte ich auch, nach 2 Wochen Nichtgebrauch. Ausgeschaltet, Akku raus, Akku wieder rein, Netzteil aus der Steckdose raus und umgedreht wieder rein (umpolen ist technisch sinnlos, wirkt aber oft magisch! Quelle: langjährige Erfahrung!) Eingeschaltet, und mein Notebook bzw. deins, Martin ;-) ist ganz normal hochgefahren und tat so als wäre nichts gewesen. :D

Und was mir noch dazu einfällt: zwischen Akku wieder rein und Netzteil umpolen habe ich den Deckel zugemacht und es lieb gestreichelt und ihm gut zugeredet. Auch wenn die Diplomingenieure es vehement abstreiten, manche Leute glauben, dass Maschinen Seelen haben. Eigentlich glaube ich das auch nicht, aber manchmal denke ich, dass da was dran sein könnte. :|
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: notebook geht nicht - Ideen?

Beitragvon Drachenflug » Fr 23. Mär 2012, 10:08

Ah, okay.
Das Netzteil wurde auch gegen ein anderes getauscht um zu sehen ob es etwas bringt. Nein, tut es nicht.
Wolfgangs Tip werde ich ausprobieren...
Schon ärgerlich, die Reparatur wird etwas kosten, und neue Notebooks kosten auch immer weniger
sodass ich es mir gut überlegen muss was ich mache.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: notebook geht nicht - Ideen?

Beitragvon Stefan » Fr 23. Mär 2012, 10:29

Ist es zufällig ein Apple Macbook Pro 2.2 oder 2.4 GHz mit NVidia Grafik?

Dann schnell zu Apple, die werden bis zu 4 Jahre nach Kauf kostenlos repariert.

Auch andere NVidia Grafikchip bestückte Geräte machen gerne mal Probleme.
Zu der Zeit hat NVidia Probleme mit dem Grafikchip gehabt. Ergebnis: plötzlicher Ausfall und Absturz des Gerätes, ggf. vorher kurzes Flackern des Bildschirms.

Hintergrund ist wohl der, dass das BGA-Gehäuse nicht korrekt auf die Platine kontaktiert wurde, im laufe der Zeit lösen sich die Kontaktstellen.
Mit nem Haushaltslötkolben ist da nix zu machen, aber es gibts Tricks, wenn keine Garantie mehr greift.
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 187
Registriert: So 20. Dez 2009, 00:13
Wohnort: Bonn
Modell: '93 626 GE FLH 2.0 16V
Postleitzahl: 53229
Land: Deutschland

Re: notebook geht nicht - Ideen?

Beitragvon commander_keen » Fr 23. Mär 2012, 11:56

Wolfgang hat geschrieben:Genau dasselbe hatte ich auch, nach 2 Wochen Nichtgebrauch. Ausgeschaltet, Akku raus, Akku wieder rein, Netzteil aus der Steckdose raus und umgedreht wieder rein [...] Eingeschaltet, und mein Notebook [...] ist ganz normal hochgefahren und tat so als wäre nichts gewesen. :D

Okay, das ist ja auch schon fast anerkanntes "Heilverfahren" für Rechner, die sich "verschluckt" haben (komplett vom Strom trennen und neu ran), ein Lehrer meines Bruders früher hat das "Durchstarten" getauft, seitdem verwenden wir das auch, aber v.a. zur Erheiterung, weil es laut seinen Angaben bei Dingen benutzt wurde, bei denen es gar nicht helfen konnte. ;-)

Und was mir noch dazu einfällt: zwischen Akku wieder rein und Netzteil umpolen habe ich den Deckel zugemacht und es lieb gestreichelt und ihm gut zugeredet. Auch wenn die Diplomingenieure es vehement abstreiten, manche Leute glauben, dass Maschinen Seelen haben. Eigentlich glaube ich das auch nicht, aber manchmal denke ich, dass da was dran sein könnte. :|

hrhrhr
Aber das mit dem Umpolen ist auch herrlich. xD
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: notebook geht nicht - Ideen?

Beitragvon Drachenflug » Mi 28. Mär 2012, 20:20

Es handelt sich um ein Acer Aspire 9303WSMi mit NVidia Gforce Go6100.
Bin damit noch nicht weitergekommen, habe mir jetzt zwischenzeitlich vorübergehenden Ersatz besorgt.

Wie siehts denn mit der BIOS-Batterie aus, wär doch ein Versuch wert sie sich mal anzusehen, oder?
Weiss jemand wo die sitzt?
Hab das Notebook etwas geöffnet, aber schön in zwei Hälften teilen hat noch nicht geklappt (auf die schnelle).
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: notebook geht nicht - Ideen?

Beitragvon commander_keen » Mi 28. Mär 2012, 22:44

Wenn diese leer wäre, müsste er trotzdem angehen und dich auf dem POST-Screen als erstes mit einem "Checksum Error" o.ä. begrüßen, weil er alle Einstellungen vergessen hat und die Prüfsumme nicht mehr gültig ist. In dem Fall werden aber die Defaults geladen, ein Weiterarbeiten ist damit prinzipell möglich. In deinem Fall scheint schon mehr im Argen zu liegen, leider...

Das scheint eines der beliebten zu sein, wo die Grafikkarte den Geist aufgibt. Falls diese herausnehmbar ist, kannst du theoretisch versuchen sie auszutauschen, indem du dir bei ebay o.ä. eine schießt (oder ein defektes Notebook gleiche Bauart, wo definitiv etwas ganz anderes kaputt ist, z.B. weil einer das Display eingeschlagen hat).
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste