Wieviel Erbsensuppe?

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Wieviel Erbsensuppe?

Beitragvon Wolfgang » Mo 5. Nov 2012, 18:05

Ich habe im Rahmen meiner diversen Ehrenämter die undankbare Aufgabe bekommen, für eine Veranstaltung Erbsensuppe zu bestellen. Es wird mit 50 bis 60 Personen gerechnet.

Der Caterer will aber nicht die Personenzahl wissen, sondern wieviel Liter ich brauche. Danach richtet sich auch der Preis, je mehr, desto günstiger wird es pro Liter. Wie soll ich das denn nun ausrechnen? Als Hilfe hat er mir gesagt, dass erfahrungsgemäß Frauen, Kinder und Greise weniger essen als zum Beispiel Bauarbeiter. Na toll. Darauf hätte ich auch selbst kommen können.

Wenn ich mir eine Dose Erbsensuppe heiß mache, das ist ja wohl ungefähr ein Liter, dann esse ich die in einer Mahlzeit auf, aber dann bin ich auch satt. Mehr würde nicht gehen. Aber es gibt sicher Leute, die mehr essen können.

Wenn man das zugrunde legt und annimmt, dass die Hälfte der Teilnehmer an dieser Veranstaltung Rentner sind, aber auch ein paar Familien mit Kindern erwartet werden, was meint ihr? 60 Liter? Oder besser 70?
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Wieviel Erbsensuppe?

Beitragvon commander_keen » Mo 5. Nov 2012, 20:45

Eine Dose ist eher nur ein dreiviertel Liter. "Faule" Menschen unserer sitzenden Gesellschaft (keine Bauarbeiter ;-)) müssen sich eine komplette Dose dennoch schon fast reinprügeln und sind danach pappe-satt wie du richtig feststelltest.
Demnach sind 45 Liter für 60 Personen jeweils eine ganze Dose. Wenn du davon ausgehen möchtest, dass jeder vierte noch mehr isst (das wären dann mehr als 2 Teller voll(?)) , wären das knapp 57 Liter. Nach dieser Rechnung wären selbst 60 Liter ausreichend.



Ãœberschlagsrechnung powered by DaKu. ;-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Wieviel Erbsensuppe?

Beitragvon Wolfgang » Di 6. Nov 2012, 01:28

Wer auch immer DaKu sein mag, vielen Dank, das hilft mir weiter. 8-)
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Wieviel Erbsensuppe?

Beitragvon Matti782 » Di 6. Nov 2012, 17:56

60L sollten reichen...wie Martin schon überschlagen hat.

Gibt es nur Erbsensuppe oder is auch was Anderes zum Essen verfügbar?
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Wieviel Erbsensuppe?

Beitragvon Wolfgang » Di 6. Nov 2012, 18:14

Stangenweißbrot in schräg geschnittenen Scheiben zum Eintunken. Mehr wüsste ich nicht, soll halt einfach und rustikal sein. Vielleicht stellt der Veranstalter später noch Chips oder Salzstangen oder dergleichen auf die Tische. Aber das ist nicht meine Abteilung, ich bin nur für das Grobe zuständig. ;)
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Wieviel Erbsensuppe?

Beitragvon qwertzo » Do 8. Nov 2012, 10:33

du kannst ganz einfach rechnen das sich jeder einen Teller holt, also x dann kommt jeder 2.nochmal und holt sich Nachschlag also x+x/2
jetzt nimmst du den Inhalt deiner Teller z

also ergibt sich y = z * ( x + x/2 )

so Suppen Pappteller habe rund 400ml

y = 0,4L * ( 50 + 50/2) = 30L

dazu nimmst du 20% Reserve also y= 30L * 1,20 = 36L
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Wieviel Erbsensuppe?

Beitragvon Wolfgang » Do 8. Nov 2012, 17:46

Das ist auch eine realistische Rechnung, wenn auch viel weniger rauskommt als bei Martins Überschlagsrechnung. Nun ist aber alles zu spät, ich habe bereits 50 Liter bestellt, zwei Kübel voll. Das passte so, weil der Caterer 25-Liter-Thermokübel hat, die dann brutto etwa 35 Kilo wiegen, so dass man sie mit zwei Mann noch ganz gut tragen kann, auch ein paar Stufen hoch in die Küche.

Da wird wohl zunächst mal einiges übrig bleiben, aber ich kann mir gut vorstellen, dass die Leute später am Abend da nochmal beigehen und den Rest auch noch verputzen. Warten wir's mal ab. :)
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Wieviel Erbsensuppe?

Beitragvon Ewald » Fr 9. Nov 2012, 09:48

Das glaube ich auch,das sie später nochmal vorbei schauen und den Rest weg putzen.Da würde ich mir keine Sorgen machen denke ich mal so.

Ewald :)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Wieviel Erbsensuppe?

Beitragvon Wolfgang » Mo 12. Nov 2012, 00:30

Es ist alles aufgegessen worden! Am Schluss haben sie für die Reste, wo mit der Schöpfkelle nicht mehr ranzukommen war, sogar die Kübel hochgehoben und ausgeschüttet. Die haben aber auch reingehauen wie die Kesselflicker. Nicht nur die Alten. Ein kleines dickes Kind sah ich wohl mindestens dreimal hingegen. Es hat zwar keiner was gesagt, aber ich glaube, wenn 10 Liter mehr dagewesen wären, dann hätten sie die auch noch niedergemacht. Erleichternd kommt allerdings hinzu, dass die Erbsensuppe saugeil geschmeckt hat. :ugeek:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Wieviel Erbsensuppe?

Beitragvon Ewald » Mo 12. Nov 2012, 15:34

Wie gesagt,sießt Du alles weg.Keine Reste . Die ganze Aufregung umsonnst.Dachte ich mir schon bei diesem Wetter.

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Wieviel Erbsensuppe?

Beitragvon Matti782 » Di 13. Nov 2012, 08:48

8-) Freut mich, dass Alles geklappt hat ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron