Gas für Reifen

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Gas für Reifen

Beitragvon PriscusNet » Mi 11. Jan 2006, 12:03

beim reifenwechsel habe ich mir sofort einegasbefüllung machen lassen, und heute war ich bei atu die mal nachfülen lassen.

die machen das als service kostenlos egal wo die neubefüllung stattgefunden hat, deutschlandweit bei jedem atu.

ich werd da jetzt alle 3 monate auftauchen und die nachprüfen lassen [1]

übrigens eine neubefüllung kostet bei atu 3€ pro reifen aber das gibts woanders billiger
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

Gas für Reifen

Beitragvon raw-venture-ad » Mi 11. Jan 2006, 12:33

hmmm, an der Aral Tanke hier bei uns um die Ecke ists umsonst! [13] Gibts solche Geräte bei euch nicht an jeder Tanke?

Bringt es denn was die Reifen mit Gas statt mit Luft zu füllen, wo ist der Vorteil?
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Gas für Reifen

Beitragvon PriscusNet » Mi 11. Jan 2006, 12:37

an der tanke gibts das noch nciht

vorteil

das auto ist etwas härter, leichte benzineinsparrung, das gas entweicht nicht wie luft da die molekühle grösser sind als luft, es reicht 1-2 mal im jahr die nachfüllen zu lassen nicht wie luft alle 2-4 wochen
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

Gas für Reifen

Beitragvon commander_keen » So 22. Jan 2006, 15:07

Wie soll das Auto durch Gas in den Reifen härter werden.. ;-P

Aber im Ernst: Die Härte der Reifen steigt doch mit dem Druck des Gases (egal ob anderes Gas oder Luft (ist ja letztlich auch nur ein Gas)). Warum sollte bei gleichem Gasdruck der Reifen härter sein als mit Luftdruck? Das will mir nicht inden Schädel...

Bei der Luft ist es ansonsten wie beim Öl: Ich verlier im Gegensatz du den geäußerten Meinungen davon scheinbar irgendwie recht wenig...fülle vielleicht 2 Mal im Jahr auf...
(prüfen tu ich aber öfter)
(und Ausnahmen bestätigen die Regel: wenn ich verreise kommt natürlich etwas mehr rein)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Gas für Reifen

Beitragvon Spawn » So 22. Jan 2006, 15:31

Ich lasse meine Reifen auch immer mit Gas füllen. Die Benzineinsparrung hält sich in Grenzen. Ob man jetzt den Luftdruck um 0,2bar erhöht oder die Reifen mit Gas füllt bleibt völlig wurscht!
Was aber stimmt ist das die Reifen härter werden. Das Gas beinflusst irgendwie den Gummi wie genau weiss ich nicht hab leider nicht Chemie studiert! *rofl*
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Gas für Reifen

Beitragvon PriscusNet » So 22. Jan 2006, 17:04

es ist ganz einfach, wie bei luft und wasser, luft ist mehrkomprimierbar als wasser, logo

genauso verhält sich luft zu helium, nur nicht in solchen dimensionen.

auserdem sind die molekühle bei helium grösser als bei sauerstoff, dadurch entweicht es nicht so schnell wie sauerstoff
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste