John Wayne Thread

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Re: John Wayne Thread

Beitragvon commander_keen » Do 24. Apr 2014, 20:17

Kampfkuchen hat geschrieben:die getankte Menge angegeben.

Oh, wow. Ja gut, damit umgehst du die Schwimmer-Problematik. Obgleich das etwas nach "russischer Lösung" klingt. xD Aber die potentiell gewonnene GEnauigkeit sei dir unbenommen.

Kampfkuchen hat geschrieben:Außerdem sind das alles recht einfach zu realisierende Dinge, wenn man erstmal den Dreh mit den µCs raus hat - das wird wohl das größere Problem :D

Kommt drauf an, wie viel zu selbst zusammenfrickeln willst/musst. Display und Tastatur an eigene Platine, dafür hab ich mal seeehr lange gebraucht. ^^ Die ganze Dr***ssoftware quasi zwei Mal schreiben müssen, weil's interruptgesteuert einfach nicht funktionieren wollte. :-/

Kampfkuchen hat geschrieben:Es liegt gar nicht mal daran, dass sie doof sind, sondern an den Mitteln. Wobei ich sagen muss, dass die Anzeige im A3 vom Freund immer sehr zuverlässig war, auch im Mazda 2 seiner Freundin kann man sich eigentlich ganz gut darauf verlassen.

Lima hat geschrieben:Also meine Anzeige im Star ist auch recht genau - ich hab die Anzeige mal auf 20km runtergefahren - war mir aber zu heikel, da ich den Direkteinspritzer nicht leer fahren darf, da ich den dann für teuer Kohle entlüften lassen.

Ich weiß nicht, anhand von was ihr da festmachen wollt, ob die Anzeige genau ist oder nicht. Für mich wäre sie das, wenn man die Kiste auf Null runterfährt und sie wenige km später ausgeht und nicht anders. Aber wer testet das schon, vgl. Lima. Wenn da nun 3, 5 oder 20km steht, weiß man immernoch nicht, ob er danach noch 5, 15 oder 50 Kilometer gefahren wäre... (die meisten Autos fahren unter Null noch ewig weiter)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Kampfkuchen » Do 24. Apr 2014, 21:05

Oh, wow. Ja gut, damit umgehst du die Schwimmer-Problematik. Obgleich das etwas nach "russischer Lösung" klingt. xD Aber die potentiell gewonnene GEnauigkeit sei dir unbenommen.


Naja, es ist halt doof es eingeben zu müssen. Man könnte das ja auch mit einer Taste oder irgendwie mit einem Sensor machen, dass man direkt sagt "vollgetankt". Dann müsste man nicht immer eingeben, wie viel getankt worden ist.

Kommt drauf an, wie viel zu selbst zusammenfrickeln willst/musst. Display und Tastatur an eigene Platine, dafür hab ich mal seeehr lange gebraucht. ^^ Die ganze Dr***ssoftware quasi zwei Mal schreiben müssen, weil's interruptgesteuert einfach nicht funktionieren wollte. :-/


Kommt ja auch immer drauf an. Eine Tastatur würde ich nicht nehmen, würde das versuchen möglichst simpel zu halten mit maximal vier Tasten. Es reichen ja zwei Tasten um eine solche Eingabe zu tätigen.
Aber klar... Vielleicht stelle ich mir das auch alles viel einfacher vor, als es ist.

Ich weiß nicht, anhand von was ihr da festmachen wollt, ob die Anzeige genau ist oder nicht. Für mich wäre sie das, wenn man die Kiste auf Null runterfährt und sie wenige km später ausgeht und nicht anders. Aber wer testet das schon, vgl. Lima. Wenn da nun 3, 5 oder 20km steht, weiß man immernoch nicht, ob er danach noch 5, 15 oder 50 Kilometer gefahren wäre... (die meisten Autos fahren unter Null noch ewig weiter)


Das stimmt wohl... Aber lieber +20km als -20km :P
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon commander_keen » Fr 25. Apr 2014, 15:31

Kampfkuchen hat geschrieben:Eine Tastatur würde ich nicht nehmen, würde das versuchen möglichst simpel zu halten mit maximal vier Tasten. Es reichen ja zwei Tasten um eine solche Eingabe zu tätigen.

[Ironie]Natürlich, es reicht auch eine Taste, um die Borduhr des GEs zu bedienen. *g*[/Ironie] (die Bedienung der Uhr empfinde ich als Qual, v.a. Stunden nicht getrennt einstellen und gleichzeitig nur vorwärts "leiern" zu können, ist ein Witz)
Dein Ansatz zur Eingabe ist gut, eine Tastatur für die Tankgeschichte sicher nicht von Nöten. Das waren jetzt nur meine "Schmerzen" bei etwas anderem. ;-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Lima » Sa 26. Apr 2014, 15:07

gut, da hast du natürlich recht. Aber klar - solche Anzeigen sind halt auch mehr ein grober anhalt. Mir reichts in der Praxis aus, wenn ich verlässlich weiss, das ich bei restkilometer 20 so langsam tanken sollte. ich meine, ich hab ne Tankanzeige, ne Warnleuchte - und zusätzlich eben die restkilometeranzeige. Damals hatte ich bei restkilometer 20 auch nur noch 1,5l im Tank ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Kampfkuchen » Do 5. Jun 2014, 15:22

Heute mal zufällig was nettes entdeckt...


Bild

Ja, ganz recht... Ein 626 als Taxi :D Never seen it before!
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Wacki » Sa 28. Jun 2014, 12:19

Boah ey. 6 Wochen ohne Internet ... :shock: Naja dafür jetzt seit Mitte Mai endlich eigene Bude! :D
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon S1PikesPeak » So 29. Jun 2014, 14:26

Ãœberhaupt erste eigene Wohnung ?
S1PikesPeak
 
Beiträge: 722
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 16:12
Land: Oesterreich

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Wacki » So 29. Jun 2014, 14:29

Joar, besser spät als nie. ^^
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Matti782 » So 29. Jun 2014, 15:46

Glückwunsch ;) :mrgreen:
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon S1PikesPeak » Mo 30. Jun 2014, 11:40

Ha Ha cool.
Da kommen erinnerungen . . . . :D
S1PikesPeak
 
Beiträge: 722
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 16:12
Land: Oesterreich

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 30. Jun 2014, 11:44

Bei erster Wohnung kommen fällt mir auch gerade was ein...
Haben ein Schild in der Nähe entdeckt, dort vermieten sie Werkstatt-, Büro- und Lagerflächen ab 20m² für 5,50€/m² ... Vielleicht haben wir ja bald eine offizielle Werkstatt :D Es haben sich auch wieder zwei Personen mehr gefunden, die was dazu steuern würden. Das macht die ganze Situation natürlich simpler, mal sehen was daraus wird... So'ne Werkstatt wäre schon ziemlich geil :D

Und Glückwunsch Wacki zu deiner ersten eigenen Wohnung :D
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Lima » Mo 30. Jun 2014, 13:00

Glückwunsch zur Wohnung und *Daumendrück* was die Halle angeht !
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Wacki » Fr 18. Jul 2014, 22:18

Danke für die Glückwünsche :D Zeugnis is recht gut augefallen und erste Woche betrieblicher Durchlauf liegt nun auch hinter mir. Passend zum Wetter jetzt erstmal 2 Wochen Urlaub!


Ach ja, wir sind Weltmeister! ^^
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Kampfkuchen » Fr 18. Jul 2014, 22:24

Was für ein Zeugnis? :shock:
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Lima » So 20. Jul 2014, 10:56

Bestimmt abschlusszeugnis Berufsausbildung oder Abi ?!?
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 30 Gäste