von Kampfkuchen » Do 14. Nov 2019, 18:17
Martin hat da ja schon den wichtigsten Punkt angesprochen, bei Unterstützung bezüglich Fehlern sollte es ja dokumentiert bleiben, das ist bei WhatsApp völlig hinfällig.
Je nach dem wie man sich versteht/vertraut kann man die Nummern ja auch so austauschen. Mit den meisten habe ich ja auch so Kontakt.
Ich bin aber auch allgemein eher gegen eine WhatsApp Gruppe (zumal ich auch weiß, dass hier nicht jeder WA hat/haben will). Ich halte das auch für nicht unkompliziert. Entweder man stellt den Link zur Gruppe öffentlich, dann kann aber jeder Seppel in die Gruppe und hat dann alle Nummern, kann nerven/spamen, trollen (bekommt man nicht mit, aber was wir hier für Spam-Beiträge blockieren kann man sich für dieses Forum kaum vorstellen).
Oder man macht es mit Anmeldung und müsste jeden manuell hinzufügen, was auch wieder gewissermaßen Aufwand ist.
Abgesehen davon kenne ich das aus Arbeitsgruppen, einige neigen in WhatsApp Gruppen dazu massiv mit irgendwelchen Bildern oder Videos zu spammen, andere fühlen sich davon genervt und verlassen dann vielleicht die Gruppe und können am eigentlichen Sinn nicht mehr teilnehmen.
Wie es letzten Endes laufen würde, kann man natürlich vorher nicht sagen. Ich würde aber vermutlich eher das Aussterben der Forenära riskieren, als in Zukunft alles über WhatsApp zu machen.
Eine Art FabuCar für Hobbyschrauber wäre mir da lieber. Alternativ könnte man auch schauen ob sich ein dedizierter Chat realisieren lässt, zu den es vielleicht sogar eine App gibt. Dann ist man nicht auf die schlechten Eigenschaften von WhatsApp eingeschossen und kann auch einfach die App abschalten. Ich finde das Stummschalten bei WhatsApp von Gruppen einfach nicht ausreichend, da dennoch Benachrichtigungen kommen.

