Seite 2 von 3

Andere Foren

BeitragVerfasst: Mi 1. Mär 2006, 00:13
von Rafael
Mazda ist Mazda. Spitzen Qualität, Super Preise, Vernünftige Motoren und und und und...
Egal ob 323, 121, 626, MX-3-5-6, RX7-8, 929, Xedos 6-9, 5, 3, 2 , 6 , 1100 Cosmo, etc.
Gruß Rafael

Andere Foren

BeitragVerfasst: Mi 1. Mär 2006, 08:29
von Spawn
Naja nicht so ganz!!
Bei deb Modellen wo Ford sich Ford zu sehr eingemischt (Stichwort Mazda 121ZG oder JASM, der so ausschaut wie der Fiesta) gibt es schon einen Qualitativen Unterschied!
Ölverlust nach 100Tkm usw. und ich spreche aus Erfahrung, deswegen waren auch die Verkaufszahlen von diesem Model auch so schlecht!!

Andere Foren

BeitragVerfasst: Mi 1. Mär 2006, 09:14
von Rafael
Ich hab schon mal gehört von diesem Problem, auch das die Zahrriemen in Arsch gehen und der JASM kein Freiläufer ist. Tja aber mit dem Probe gab es nur selten Schwierigkeiten? Er ist ja im Prinzip die Basis für´n MX 6 oder umgekehrt?!
Gruß Rafael

Andere Foren

BeitragVerfasst: Mi 1. Mär 2006, 09:29
von Spawn
Nein, mit dem Probe gab es soweit ich weiß keine Probs! Kein Wunder, denn es ist die komplette Technik des MX-6 mit einer Ford Karroserie!

Andere Foren

BeitragVerfasst: Mi 1. Mär 2006, 09:42
von Rafael
Jaja ich glaub der 121 war nur das schwarze Schaf im Sortiment... kann das irgendwie sein [11]
Meine Mum hatte vor etlichen Jahren einen DB 121 mit Klima. Eine Rarität die schlußendlich leider Gottes von einem Idioten zerstört wurde. Ein junger Bursch übersah eine Ampel und fuhr mit 70km/h seitlich in den 121. Gut er hatte nen Fiat Palio von dem blieb nichts aber auch gar nicht mehr übrig. Der 121 war noch fahrtüchtig [9]
Gruß Rafael

Andere Foren

BeitragVerfasst: Mi 1. Mär 2006, 11:31
von Spawn
Einen DB mit Klima?? Ich kenn nur DB mit ABS, aber Klima wär mir Neu! Ich hab ja selber einen DB als Zweitauto und mich auch auf diesen eingelesen, aber das ist mir echt Neu!!

Andere Foren

BeitragVerfasst: Mi 1. Mär 2006, 13:54
von Rafael
Fahr zu Mazda, die rüsten originale Klima´s für knappe 1300€ (glaub ich) nach. Auch DB und Jasm. DA glaub ich nicht. ABS hatte unser 121 widderum nicht?! [11]
Gruß Rafael

Andere Foren

BeitragVerfasst: Mi 1. Mär 2006, 14:01
von Spawn
ABS gabs beim Facelift DB, ab ungefähr BJ 94 bis 96, und das auch nur beim DBCT also dem mit 75PS und Panoramadach! Aber mir mißfällt der Gedanke von ABS bei Trommelbremsen!!

Andere Foren

BeitragVerfasst: Mi 1. Mär 2006, 14:52
von Rafael
Ich hatte nen Fiat Bravo GT 1,6i DOHC 16V Bj. 1999 der hatte hinten auch Trommeln und ABS und ESP. Sinnvoll ist das nicht... *gg*
Gruß Rafael

Andere Foren

BeitragVerfasst: Mi 1. Mär 2006, 15:16
von raw-venture-ad
Wie kommt ihr darauf das ABS mit Trommelbremsen nicht sinnvoll ist?

Andere Foren

BeitragVerfasst: Mi 1. Mär 2006, 15:23
von Spawn
Ich sagte nicht das es nicht sinnvol ist! Ich kann mich nur nicht mit dem Gedanken anfreunden!

Andere Foren

BeitragVerfasst: Mi 1. Mär 2006, 15:32
von raw-venture-ad
OK, der Rafael hats gesagt. [12] [13]

Bei ner Bremskraftverteilung 70:30 (VA:HA) ist an und für sich unerheblich ob du hinten Trommeln oder Scheiben hast. Trommeln sind sicherlich günstiger als Scheiben vom Material her.

Andere Foren

BeitragVerfasst: Mi 1. Mär 2006, 15:33
von -caRty-
Rockhound schrieb am 01.03.2006 15:32
OK, der Rafael hats gesagt. [12] [13]

Bei ner Bremskraftverteilung 70:30 (VA:HA) ist an und für sich unerheblich ob du hinten Trommeln oder Scheiben hast. Trommeln sind sicherlich günstiger als Scheiben vom Material her.


das ist richtig (dass trommeln günstiger sind). schaun aber nicht so gut aus [13]

aber noch ein vorteil von trommeln: handbremsseil hängt sicherlich nicht so schnell wie bei scheibenbremsen!

und weiters glaube ich dass sogar noch mehr bremskraft auf der vorderachse liegt als 70%

Andere Foren

BeitragVerfasst: Mi 1. Mär 2006, 15:46
von Zachi
Beim 323 BA mit 1.5er Motor (der hat hinten auch Trommeln) sind 80% auf der Vorderachse. Habe es aber noch nicht geschafft, dass das ABS hinten mal regeln musste...

Andere Foren

BeitragVerfasst: Mi 1. Mär 2006, 15:51
von -caRty-
Zachi schrieb am 01.03.2006 15:46
Beim 323 BA mit 1.5er Motor (der hat hinten auch Trommeln) sind 80% auf der Vorderachse. Habe es aber noch nicht geschafft, dass das ABS hinten mal regeln musste...


probiers auf glatteiss [18]