Seite 2 von 4

Frage Versicherung

BeitragVerfasst: Fr 23. Nov 2007, 23:01
von bastiv6
@Blade
bei wieviel %

@sbornik
HDI kann ich nur empfehlen haben jetzt unseren kombi auch da versicher bei 55% vollkasko SB300 und zahlen 43 euro im moant für den 521 im jahr keine versicherung in de bekommt den so günstig wie die jetzt zaheln wir 127 euro im moant auch bei 55% und auch vollkaska
wenn du wegseln willst musst du dich aber beeilen geht nur noch bis 30.11.


gruss bastiv6

Frage Versicherung

BeitragVerfasst: Fr 23. Nov 2007, 23:02
von Blade
85% sind es

Frage Versicherung

BeitragVerfasst: Sa 24. Nov 2007, 12:14
von sbornik
über HDI habe ich auch schon nachgedacht. Da würde ich ca. 550 euro bei 70% zahlen im jahr. Bei meiner jetzigen (württembergische) zahl ich 660 bei 70%.
Meint ihr das sich der aufwand zum wechsel lohnt?

Frage Versicherung

BeitragVerfasst: Sa 24. Nov 2007, 12:43
von Blade
mach mal bei http:///www.finanzscout24.de nen versichungsvergleich

Frage Versicherung

BeitragVerfasst: Sa 24. Nov 2007, 13:57
von bastiv6
@sbornik
ob sich das lohnt ist die frage sind immerhin 110 euro die du sparst

ich habe da angerufen die haben mir die unterlagen zugeschickt habe alles fertig unterschrieben zurück geschickt und das war es für mich rest haben die gemacht
also ich musste nicht meine alte versicherung kündigen haben die alles schriftlich gemacht [13]

gruss bastiv6

Frage Versicherung

BeitragVerfasst: Sa 24. Nov 2007, 17:49
von v6driver
Online Verischerungen bieten keinen persönlichen Servise, sind dafür in der Regel etwas günstiger.

Falsch, jedenfalls bei einer !

HUK - 24 , im Schadensfall kannste zu jeder normalen HUK - stelle gehen, und dein
anliegen vortragen.

Gruss V6driver

Frage Versicherung

BeitragVerfasst: Sa 24. Nov 2007, 21:47
von bastiv6
bei der HDI auch die nächste ist zwar 80 km (HAMM WESTFAHLEN) von mir aber na ja wenn man etwas über 1000 euro sparen kann im jahr nimmt man das im kauf

gruss bastiv6

Frage Versicherung

BeitragVerfasst: So 25. Nov 2007, 19:11
von sbornik
wann sollte den der neue versichrungsbeginn sein? soll mann den am 01.01.2008 machen oder 01.12.2007. denn wenn ich doch zum 30.11.2007 kündige muss doch die neue versichrung am 01.12.2007 anfangen oder nicht?

Frage Versicherung

BeitragVerfasst: So 25. Nov 2007, 19:16
von Blade
zum 01.01.08 denn du kündigst ja nciht zum 30.11.07. Bis zum 30.11.07 hast du zeit dir ne neue zu suchen. Und so ist der versicherungsbeginn am 01.01.08

Frage Versicherung

BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2007, 15:34
von loherbengel
bin bei der VHV

437 1,9l 77KW

Haftpflicht + VK 300SB

jährlich 385 € mit Schutzbrief

keine Fahrer unter 25

auf SF25 [1]

Falls Ihr was günstiges sucht, die DEVK ist auch unverschämt günstig !!!!!

Oder VHV halt

Frage Versicherung

BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2007, 15:41
von Blade
jetzt ist es sowieso zu spät

Frage Versicherung

BeitragVerfasst: Do 6. Dez 2007, 07:08
von loherbengel
nö, wenn der beitrag teuer wird, dann hat man ein sonderkündigungsrecht

Frage Versicherung

BeitragVerfasst: Do 6. Dez 2007, 07:32
von DT
Bin bei WGV. SF4 (60 %) nur HF, kein Fahrer unter 25 Jahre, 9000 km pro Jahr.
278,52 jährlich

Frage Versicherung

BeitragVerfasst: Do 6. Dez 2007, 07:35
von Matti782
Schei** zahl bei der Aachen und Münchener nen Hunni mehr...beim selben Prozentsatz und auch nur Haftpflicht...allerdings werd ich 26...aber bin schon seit dem ich das Auto hab dort...

@Bengel...wie meinst das mit dem Sonderkündigungsrecht? Haste da irgend ne Quelle?

Frage Versicherung

BeitragVerfasst: Do 6. Dez 2007, 07:46
von Andreas626
Schau am besten mal in deinen Versicherungsunterlagen nach. Sonderkündigungsrecht hat man in der Regel bei einer Erhöhung. Sei es bei teureren Handyminuten, höherer Versicherungssumme etc. Sollte da aber drin stehen in wie weit du damit leben musst.
Aber wenn du da raus willst, kommst du da raus. Du holst dir einfach eine Doppelkarte von der neuen Versicherung, fährst zum Straßenverkehrsamt, meldest dein Auto ab und mit der neuen Doppelkarte wieder an. Thema durch. Kostet dann zwar ca. 25.-€ denke ich die Prozedur, aber was soll´s... Wenn man schon nach einem Jahr 100 Euro gespart hat ist das zu vertreten denke ich. Und geht sowieso deutlich schneller als Kündigung schreiben, Papierkram abwarten und haste nich gesehen. Würd ich als "fauler" Mensch immer so machen. Weil dann arbeiten andere für dich. [1]