Welches Handy nutzt ihr?

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Re: Welches Handy nutzt ihr?

Beitragvon Kampfkuchen » Sa 13. Sep 2014, 23:55

Oho, Lebenslauf der Handys...

Dann spiel ich auch mal mit:

Mein allererstes richtiges Handy war das Nokia 3410
Glücklich wie ein Schneekönig und lange Zeit zufrieden (davor hatte ich ein Ericsson, dessen Bezeichnung ich gar nicht mehr kenne. War auch nur zum spielen)

Bild
(Quelle: Wikipedia)

Danach kam ein k700i und wurde viel glücklicher

Bild
(Quelle: vieraugen.com)

Als das dann kaputt ging, kam ein Samsung SGH-V200
Das besondere war die drehbare Kamera und die 3 RGB-LEDs mit denen man verschiedenste Hinweise farblich unterschiedlich anzeigen lassen konnte

Bild
(Quelle: dooyoo.com )

Als mir das geklaut wurde, hatte ich ein Nokia 7650
Das war schon ein ziemlich geniales Teil zu dieser Zeit, konnte sehr viel und war besonders... hässlich :mrgreen:

Bild
(Quelle: Wikipedia )
Als das dann ebenfalls kaputt ging, kam wieder mal eine Vertragsverlängerung und damit das Sony Ericsson W810i Fand ich sehr gut, war immer zufrieden und wurde dann leider überfallen, womit das Handy dann verschwand.

Bild
(Quelle: Ventos Persos)

Als Ausweichhandy bekam ich dann das Nokia 6288. Ab diesem Tag war ich Slider-Fan!

Bild

Daraufhin das - für mich - bisher designtechnisch schönste Handy, welches ich besaß... Sony Ericsson W995i

Bild
(Quelle: resettoo.com)

Zwei Jahre später zur Vertragsverlängerung gab es dann das HTC Desire Z. Bis heute ärgert es mich, kein Handy mehr mit qwertz-Tastatur zu bekommen. Völlig eingenommen von Android und fasziniert von diesem Telefon.

Bild
(Quelle: wikipedia)

Allerdings hielt es die zwei Jahre nicht unbeschadet durch... Sowohl Software, als auch Hardware machten zunehmend Probleme. Bis...


Mein erstes selbstgekauftes (neues) Handy kam (kein Handyvertrag o.ä.) das HTC One M7
Bis heute das definitiv beste Telefon, welches ich je besaß :!: Zufriedener war ich noch nie.
Designtechnisch auch wunderbar und stimmig, aber steht für mich hinter dem W995i, weil ich es im Vergleich weniger ausgefallen finde

Bild
(Quelle: Wikipedia)

Mehr als genug, würde ich sagen :D Man muss dazu sagen, ich hatte viele Telefone... Aber nur zwei Handynummern. Wobei die eine zwischendurch mal war, als übergang. Meine jetzige ist auch gleich meine älteste, 13 Jahre nun.

Eines habe ich vergessen, das besitze ich sogar noch weiß aber nicht, wann es kam...
Ericsson r520m
Völlig faszinierend, das Teil... Der Akku hielt länger als alles zuvor (mit rumspielen problemlos zwei Wochen), es hatte Bluetooth und eine Restdauer-Anzeige des Akkus. Es hat also angezeigt, wie viele Tage der Akku noch halten wird... Das kenne ich nichtmal von Androids.

Bild
(Quelle: gsmdb.com)
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Welches Handy nutzt ihr?

Beitragvon Lima » So 14. Sep 2014, 00:33

lade dir mal das "Battery Gauge widget" ausm store, dann erscheint in der benachrichtigungsleiste die anzeige, wie lang der handy akku noch halten wird. ist kostenfrei!

das Desire Z hat sich Bartl / Spawn vor kurzem als zweithandy besorgt.das war damals auch mein traumhandy, da ich vom Nokia e61i kam und die volltastatur weiter nutzen wollte. Es reichte finanziell dann nur zum Desire. bis zur m7-Reihe war ich den HTC nicht abgeneigt. dann haben die sense so abgespeckt, das die mich vergrault haben.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Welches Handy nutzt ihr?

Beitragvon Kampfkuchen » So 14. Sep 2014, 10:23

Ich brauche die Batterieanzeige nicht unbedingt, war nur so eine Bemerkung.

Sense läuft jetzt besser als je zuvor :P Hat doch alles, was man braucht - wo fehlt es dir da an was?
Fand das Sense bei 2.2 - 2.4 noch so grottig, dass ich für mein Desire Z damals Custom Firmware draufgeschmissen hatte - Virtousis und später zum Testen Cyanogen.
Mir ging's aber ähnlich, hatte das Desire Z gesehen und wollte es haben... Beim W995i war es ähnlich, wollte schon gar kein neues mehr haben, weil ich kein Handy gefunden habe, was mich angesprochen hatte... Und dann kam das W995i auf Plakaten raus und ich wusste direkt, das wird meins :D
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Welches Handy nutzt ihr?

Beitragvon Lima » So 14. Sep 2014, 12:24

Ich finde die Restverbrauchsanzeige schon in einigen Situationen recht hilfreich, daher der Tip. Man muss auch nicht zwangsläufig das widget nutzen. Die anzeige direkt nach der installation und einmaligem anklicken und löschen des Widgets dauerhaft angezeigt.

Naja, ich steh auf die 3D-Optik und die Animationen. Jetzt ist ja alles nur noch schwarz weiss gehalten. Für mich interessante Widgets sind wegrationalisiert worden (speziell die säulendarstellung der Kontaktgruppen) - warum auch immer. Dann ist die maximale Seitenanzahl der Screens dank (unnötigem) Blinkfeed auf 4 reduziert worden - das geht für mich gar nicht. Das ganze habe ich für mich eh mit nem Launcher gelöst (aktuell Go Launcher) Dann ist es eh zweitrangig was für ein Label auf dem Handy draufsteht.

Was ich auch sehr geil fand an den frühen Sense-Versionen, das Facebook sehr stark in den Kontakten eingebunden war: So konnte man bei aufrufen des Kontaktes damals ALLE Informationen aufrufen, die im FB-Profil online angegeben waren. Heute wird nur noch auf das FB-Profil verlinkt. Find ich sehr schade. Und im endeffekt sind die Endgeräte der Marktführer wirklich recht teuer geworden, bzw. habe ich meinen Anspruch geändert.

Ich bin halt nicht mehr bereit soviel Geld für ein Smartphone auszugeben. Alternativ zum Zenfone hätte ich mir auch das HTC One Mini2 holen können. Das hätte mich aber anstelle der 5,- monatlich 9,- monatlich gekostet - das M8 hätte mich 15,- monatlich gekostet - also dreimal soviel. Ich wollte lediglich ein Ersatzgerät haben wollen mit ner angemessenen technischen Leistung und nur das minimalste dafür ausgeben und das war das günstigste. Für umgerechnet 120,- kann man da wirklich nicht meckern. Klar ansonsten sind die Boliden a la HTC technische Leckerbissen, so nen bissl bin ich auf den Boomsound neidisch, allerdings mehr wegen der eigentlichen Position der Lautsprecher, als der Klangqualität - ich gehöre der Generation an, die Ihre Umgebung nicht mit dem Musikgeschmack quälen möchten und eher Kopfhörer bevorzugen.

Richtig interessant finde ich die Entwicklung der Underdogs wie eben Asus und der französischen Firma Wiko, die technisch ausgereifte chinesische Großserie zu richtig guten Preisen vertreibt. Gerade für Leute die sich nicht an Verträge binden wollen und eher Prepaid bevorzugen, wo die Endgeräte auch nciht großartig subventioniert werden interessant. Das Wiko Rainbow kostet z.B. aktuell 150,- und bietet 5" HD-Display, nen 1,3Ghz Quadcore bei 1GB Ram, durchdachte Dual-Sim funktion, gute Camera und reines android (Vanilla). Aber auch für um die bz. unter 100,- werden angemessen nutzbare Smartphones angeboten, teurer gehts an sich auch - ist halt nur die Frage ob man nen NVIDIA Chipsatz oder nen Octacore überhaupt braucht. Die WIKOs gibts im Übrigen auch in Ladengeschäften (z.B. Conrad) zu kaufen.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Welches Handy nutzt ihr?

Beitragvon Kampfkuchen » So 14. Sep 2014, 13:32

Also ich bin Fan des minimalistischen Designs, der mit den neueren Sense-Versionen einher geht. Bei dem alten Sense hatte ich prinzipiell einen Launcher laufen, der schlichter aussieht und damit auch viel flüssiger lief.
Ich bin allgemein kein Fan davon, Facebook in mein Telefonbuch zu integrieren - nicht, weil ich hipstermäßig gegen Facebook bin und es trotzdem nutze - eher deshalb, weil ich da sehr vorsichtig bin, was ich mit den Daten von anderen mache. Einer der Gründe, warum ich so lang (und eigentlich nach wie vor) WhatsApp nicht gut finde. Es wird das ganze Telefonbuch an einen Server geschickt... Ich nutze WhatsApp auch nur deshalb, weil es im Grunde jedem in meinem Telefonbuch auch egal war und sie ja ohnehin alle selbst den Scheiß nutzen.
Bei einem Bekannten aber zB gab es eine sehr komische Sache... Der hat nie seine Telefonnr. bei Facebook angegeben, wurde aber später doch angezeigt. Nun weiß ich nicht, ob es daran lag, dass Facebook mit Kontakten synchronisiert wurde o.ä., jedenfalls blieb die Frage - Woher hat Facebook seine Telefonnr. ?

Ich hatte eben mal 5 Homescreen-Seiten hinzugefügt, war gar kein Problem. Blinkfeed ist bei mir auch seit Anno <Kaufdatum> deaktiviert, wobei ich es ansich ganz interessant finde. Aber es zieht mir derzeit zu viel Datenvolumen...

Zu den ganzen low-Budget-Handys kann ich gar nichts sagen, hatte ich noch nie und kenne auch nur wenige, die sowas haben. Kann mich damit aber auch nicht so anfreunden.

Zum HTC Mini XYZ: Ich finde die Dinger scheiße. Erstens weil sie nicht annährend so gute Hardware haben, wie ihre großen Brüder (selbst das aktuelle HTC One Mini kommt Leistungstechnisch nicht an mein M7 ran) kosten aber kaum weniger. Damit sind die Teile für mich absolutes No-Go. Wenn sie klein und etwa gleich leistungsstark wären, sähe das anders aus.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Welches Handy nutzt ihr?

Beitragvon Lima » So 14. Sep 2014, 14:14

Ich weiss was du meinst - Lediglich Sony macht mit seinen Compact Baureihen den richtigen Schritt und verkauft damit nur eine kleinere Version mit gleicher Hardware. an sich wollte ich genau das damit ausdrücken. Selbst die "Sparvariante" wäre fast doppelt so teuer wie mein jetziges Asus gewesen. ansich übertrage ich mein Kaufverhalten was ich bei autos habe auch auf Handys. Ich gehe vom Mainstream weg und hole mir die weitaus günstigeren Underdogs. Anders wäre ich zum Beispiel nie bei Mazda/Mitsubishi gelandet. Ich habe einfach geschaut wo ich die gleiche bzw. bessere Ausstattung für weitaus weniger Geld bekomme. Man beginnt sich mit den weniger bekannten geräten zu beschäftigen, wenn man einfach nicht mehr gewillt ist nach einem 500,- bis 800,- teurem Gerät zu lechzen. Seien wir mal ehrlich - die Android-Geräte können alle nahezu das gleiche, egal ob 70,- oder 700,-. Die Frage ist nur wie gut die Komponenten sind und wie groß das endgerät ist. Ich würde jetzt auch nicht pauschalisieren das alle Chinakracher super gut sind, die muss man schon mit vorsicht genießen - bei Wiko hat sich das aber in zahlreichen Tests und Reviews bestätigt. Nicht zuletzt ist auch ein indiz dafür, das sich eine große Technikkette wie conrad den Gewährleistungsklotz ans Bein bindet und die Geräte vertreibt.

Naja ... woher hat Facebook wohl die telefonnummer ... ist doch ganz klar, wenn man sich vom Handy aus in Facebook einloggt. Die Nummer wird systemseitig mit übertragen, nur halt nicht ins Profil mit eingefügt. Mit whatsapp gehts mir ähnlich wie dir ... dieses gläserne nutzer-dingen kotzt mich halt auch an, aber lässt sich doch heutzutage nicht mehr vermeiden, wenn man die Funktionen eines smartphones nutzen möchte. Da bleibt dann nur noch der griff in den schrank nach dem Nokia 3210 oder eben der Grabbeltisch von Mediamarkt/Saturn wo es die 20,- Handys gibt.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Welches Handy nutzt ihr?

Beitragvon Kampfkuchen » So 14. Sep 2014, 15:03

Das Ding bei der Facebook-Geschichte ist, dass er eben die App nie benutzt bzw installiert hat, weil er es nicht wollte.

Was mich an der WhatsApp-Kacke so nervt ist, dass es Alternativen gibt, die genauso gut oder noch besser sind, aber WhatsApp hat halt die mediale Bedeutung bekommen...
Zumal, warum nutzt man nicht Messenger, die sich seit jeher bewährt hatten? Ist der gleiche Schritt auf einem Android-Handy, installieren, anmelden, fertig. Und man kann sogar mit Kontakten schreiben, die gerade am PC, Laptop whatever sitzen. WhatsApp kennt nur Handy und das nervt mich.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Welches Handy nutzt ihr?

Beitragvon Lima » So 14. Sep 2014, 15:48

Jo - vor Whatsapp hab ich exessiv Trillian (Facebook, ICQ, MSN etc.) genutzt .. läuft ja eh immernoch aufm Handy, es nutzt nur kaum noch einer ICQ.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Welches Handy nutzt ihr?

Beitragvon commander_keen » Mo 15. Sep 2014, 16:26

Finde die meisten Mini-Ausgaben diverser Hersteller auch doof. Zu wenig Leistung für zu viel Geld. (erwähnte Ausnahme: Sony)

China-Handys hingegen gibt es jetzt in so ziemlich jeder Qualitäts-Klasse (außer vielleicht Super-High-End). Wer Underdogs sucht, dem empfehle ich http://www.chinahandys.net. Die zeigen auch auf, wie/wo man an die Teile rankommt.
Ich kann mir gut vorstellen, als nächstes Handy mal sowas wie Zopo ZP980 oder Xiaomi Hongmi 1S ins Auge zu fassen. (wobei alles ab 5 Zoll mir persönlich dann schon zu groß wird) Gute Leistung bis 200 Euro, eingebaute Root-Schalter, ... nur die integrierten Kameras wirken auf mich deutlich unterlegen im Vergleich zu den Galaxy-Flaggschiffen von Samsung etc. Aber wenn ich hübsche Fotos will, nehm ich eh 'ne richtige Kamera...
Extrem ist sowas wie No.1 S7. Das ist so dermaßen ähnlich, dass man sich fragt, ob sie die Baupläne komplett kopiert haben. ;-) Minimal schlechter, Akku ersetzen und für ein Drittel des S5 loslegen, sowas ist heftig. Aber wie gesagt mir persönlich eh zu groß...
Das ist langsam ein richtiges Problem: ein kleines leistungsfähiges Gerät mit hoher Auflösung ist abseits Sony selten auf dem europäischen Markt geworden. :-/


Nach dem K850i folgte bei mir ein Orange San Francisco (umgelabeltes ZTE Blade aus China für den Schweizer Provider für schmale 99 Euro) mit Android:

Bild

War gut (nur die Kamera war totaler Murks, die hat total verzeichnet (z.B. Laternen am Bildrand total krumm xD), LED gab's nicht) und wurde sehr gut von CyanogenMod unterstützt. :-)
Heute könnte man sich fragen, wie da früher die ganzen Apps draufgepasst haben. Trotz verschieben auf SD-Karte ist das Ding heute unbenutzbar, der interne Speicher ist schlicht immer voll, weil komplettes Verschieben nicht möglich und alle Apps mit Widget sowieso nicht. Alles wird so viel größer. :-o

Seit letztem Jahr verrichtet das allseits bekannte und inzwischen über 2 Jahre alte Galaxy S3 seinen Dienst bei mir (gestellt vom Arbeitgeber):
Bild

Das ist für mich die maximale Größe von Handy, die ich haben möchte.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Welches Handy nutzt ihr?

Beitragvon Lima » Di 16. Sep 2014, 22:31

Ach ja das Blade haben wir damals als Arbeitshandy von der firma bekommen - liegt hier auch noch so gut wie neu rum xD Das ist so schlecht, das würd ich nichtmal meiner Tochter in die Hand drücken - Die Kamera verdient das Prädikat "Kartoffel"! Letzte Weihnachten hat mein Arbeitgeber dann einen rausgehauen ... Haben alle das Galaxy Note 3 bekommen - da ich da allerdings schon das Padphone hatte, hats meine Frau bekommen ... die findets genial - allein die Cam ist gold wert.

So 5" Geräte sind wirklich der optimalste Kompromiss zwischen Nutzen und Handlichkeit. Mit der Grund, warum ich das Padfone behalte. Wenns situationen gibt, wo das Zenfone einfach unpassend ist, registrier ich mich auf dem "kleinen" Teil bei Whatsapp und stecks in die Tasche - beide Geräte arbeiten mit dem gleichen Launcher und sind identisch eingerichtet.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Welches Handy nutzt ihr?

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 17. Sep 2014, 06:31

Auch die gleiche Nummer?

o2 bietet mittlerweile für unseren Vertrag Multisim an. Sprich mehrere Simkarten, ein Vertrag und eine Nummer.
Kostet 5€/mon extra.
Hatte überlegt mir später einen großen Datentarif zu buchen und dann eine Sim ins Auto zu stecken, für Internetradio und allem anderen unnötigen Kram :D Aber auch Tracking wäre sicherlich interessant. Bzw "Kommunikation mit der Basis" :D Das ginge auch wunderbar per SMS, da wir ohnehin eine No-Limit-Flat haben.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Welches Handy nutzt ihr?

Beitragvon Lima » Fr 19. Sep 2014, 14:48

Also so ne Zweitkarte (bei E-Plus FlexiCard) habe ich ja in beiden geräten schon in nutzung. Für Neukunden gibts die aktuell bis auf weiteres nicht, weil die gesetzlich geforderten Roamingsperren nicht mit funktionieren. Kunden, die diese bisher genutzt haben dürfen diese aber noch behalten.

Irgendwo hab ichs ja schonmal geschrieben, als nächstes, wenn irgendwann mal mein Naviceiver aussteigen sollte, gibts ohnehin ein androidradio von pearl.de. da die Geräte auch über WLAN arbeiten können würd ich die dann per Hotspot an mein Handy koppeln, dann erübrigt sich die SIM-Karte.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Welches Handy nutzt ihr?

Beitragvon Wacki » Mo 22. Sep 2014, 18:14

Wacki hat geschrieben:Chronologiscg geordnet:

Nokia 5110
Nokia 3210
Nokia 3310
Nokia 7250i
SE K800i
SE K850i
SE Satio U1i
SE Xperia X10
Nokia N82
Sony Xperia Z1 (aktuell)



Irgendwie gabs bisher nur die 2 Marken in meinem Handyleben ^^



Is mal n Update fällig gewesen :D
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: Welches Handy nutzt ihr?

Beitragvon Lima » Mi 24. Sep 2014, 18:28

Du lügst ja, ich seh da streng genommen drei Marken ^^
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Welches Handy nutzt ihr?

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 24. Sep 2014, 18:32

Lima hat geschrieben:Du lügst ja, ich seh da streng genommen drei Marken ^^


Nichtmal streng genommen :D
SE war eher Ericsson unter Verwaltung von Sony, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste