Benzinpreis

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Benzinpreis

Beitragvon Matti782 » So 18. Mai 2008, 18:00

commander_keen schrieb am 18.05.2008 16:10

Nen Link als" Gegendarstellung" hab ich auch ganz schnell zur Hand: http://www.wer-weiss-was.de/theme7/article428890.html
Wenn man dem glauben darf, schwanken alle Tankstellen um einen bestimmten Wert. Das führt also nicht weiter.



Das istn Link wo die Stiftung Warentest getestet hat und was meinst wovon sich diese Stiftung, mitunter, finanziert? Richtig, Spenden. Also mitunter sind die Verfasserer finanziell auch ab und an beteiligt an den Auträgen der Auftraggebern...das nur nebenbei.

Zu den Qualitäten kann ich nicht viel sagen...jedenfalls nicht in Deutschland.

In Polen nehmen sich die Tankstellen, meiner Erfahrung nach, nicht allzu viel in der Qualität. (Fahre ausschliesslich dort tanken) Muss aber dazu sagen, das ich kleine Tankstellen in Dörfern meide...auch wenn sie billiger sind wie die Größeren.
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Benzinpreis

Beitragvon Gast » So 18. Mai 2008, 18:51

Matti782 schrieb am 18.05.2008 19:00
In Polen nehmen sich die Tankstellen, meiner Erfahrung nach, nicht allzu viel in der Qualität. (Fahre ausschliesslich dort tanken) Muss aber dazu sagen, das ich kleine Tankstellen in Dörfern meide...auch wenn sie billiger sind wie die Größeren.


Warum meidest du die billigeren Dorftankstellen ??
Gast
 

Benzinpreis

Beitragvon Lima » So 18. Mai 2008, 20:48

also mein GE verlangt Super und kein Normalbenzin.

und auch wenn sich die "rennfahrer" beschweren, ha mein bester Freund mit nem 1.1er Fiesta GFJ ähnliche Erfahrungen gemacht. Und der fährt keine Rennen. Fährt sehr verbrauchsschonend.

Er hat leistungsverlust und Mehrverbrauch festgestellt.

Der leistungsverlust mag subjektiv sein (was ich nicht glaube, weil man sowas bei solch motorisierten Fahrzeugen sehr schnell merkt), der Mehrverbrauch wurde allerdings errechnet, wobei der Fahrstil gleichblieb.

Natürlich kommt der gecrackte Kraftstoff aus einem Lager, aber gerade die nachträglichen Zusätze der Firmen sind ausschlaggebend. So wird nicht nur Optimax hergestellt sondern auch die restlichen endprodukte die es an der Zapfsäule gibt.

So, und nun frage ich euch - wer hat nun mehr Budget und Erfahrung - die Markenhersteller, oder so eine kleinere Kette wie Star ?!?

Es muss ja nicht heissen, das der Sprit von denen billig gepanscht ist, sondern einfach nicht so hochwertig wie die Marken sind.

Der Sprit entspricht der Normen ist nur nicht so effektiv ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Benzinpreis

Beitragvon Andreas626 » Mo 19. Mai 2008, 06:38

Also mal abgesehen davon, daß ich die momentane Preisgestaltung als absolute Frechheit ansehe, ist meine Meinung auch, daß der Sprit an unterschiedlichen Tankstellen unterschiedliche Qualität hat. Diese Feststellung habe ich bisher bei allen meiner Auto´s gemacht. Unabhängig von Wetter, Strecke, Wind oder sonstigem. Aber man kann auch nicht sagen, daß das pauschal immer so ist. Daher tippe ich einfach mal, daß es tatsächlich mit Spritrückständen oder sonstigem beim Befüllen der Tankwagen zusammen hängt. Ich tanke nämlich grundätzlich immer dann wenn der Tank leer ist und dann auch immer da wo ich gerade bin. Finde es absolut sinnfrei für einen Preisunterschied von insgesamt vielleicht 1-2.-€ quer durch die Stadt zu fahren, das gesparte Geld damit gleich wieder zu verbraten und auch noch meine kostbare Zeit dafür zu investieren.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Benzinpreis

Beitragvon Matti782 » Mo 19. Mai 2008, 08:08

MezBast schrieb am 18.05.2008 19:51
Matti782 schrieb am 18.05.2008 19:00
In Polen nehmen sich die Tankstellen, meiner Erfahrung nach, nicht allzu viel in der Qualität. (Fahre ausschliesslich dort tanken) Muss aber dazu sagen, das ich kleine Tankstellen in Dörfern meide...auch wenn sie billiger sind wie die Größeren.


Warum meidest du die billigeren Dorftankstellen ??


Weil es bei einigen kleineren Tankstellen schon vorgekommen ist, dass die Autos von Freunden nachm Tanken dann streikten. Soll gepanschter Sprit manchmal sein.
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Benzinpreis

Beitragvon commander_keen » Mo 19. Mai 2008, 11:08

Matti782 schrieb am 18.05.2008 19:00
Das istn Link wo die Stiftung Warentest getestet hat und was meinst wovon sich diese Stiftung, mitunter, finanziert? Richtig, Spenden. Also mitunter sind die Verfasserer finanziell auch ab und an beteiligt an den Auträgen der Auftraggebern...das nur nebenbei.

Deswegen auch meine Anführungsstriche. ;-) Ich wolle nur zeigen, dass man schnell für beide Seiten was findet, aber keine wirklich gesicherten Quellen. Wobei ich natürlich zugeben muss, dass ich Stiftung Warentest dann tendenziell irgendwie doch mehr Glauben schenke, als irgendeinem Forenbeitrag...

Naja, soll ja jeder tanken was er will. Aber solange mein Wägelchen nicht aufmuckt und keiner eine wissenschaftliche Quelle hat, bleib ich beim billigsten, was ich finden kann (was bei mir eh meist nur in "Markentankstellen" endet, solange ich mich in der Heimatstadt befinde, denn in der Nähe ist nichts anderes und 30km fahre ich sicher nicht zum tanken extra irgendwohin ;-)
im Norden tanke ich auch woanders und da ist noch nichts auffälliges passiert)
Reichweitenunterschiede habe ich auch so genug, natürlich teilweise durch die Fahrweise, aber selbst manchmal wenn ich denke, ich bin moderat/normal wie immer gefahren...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste