Der Zweirad-thread

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Re: Der Zweirad-thread

Beitragvon Kampfkuchen » Di 8. Okt 2013, 20:03

Dann zuegel ich mal direkt nach und mach weiter mit meiner gequaelten Freundin, der Kawasaki ER-5 :o

Bild
Kawasaki ER-5
Baujahr: 2001
Leistung: 34PS / 25kW
Hubraum: 500ccm
Laufleistung: 52.000km, gefahren wird sie seit letzten August. Gekauft mit 37.000km

Ab 28. August 14 hab ich dann die offizielle Berechtigung ungedrosselt zu fahren, im Anschluss kommen neue Nockenwellen der GPZ500 (gleicher Motor, +10PS durch schaerfere Nockenwellen) und die Drossel raus.
Danach hat sie 60PS. Eventuell kommt dann noch ein kleineres Ritzel + groeßeres Kettenrad drauf, Vmax fahre ich ohnehin nicht viel.
Ansonsten ist zurzeit noch der typische 130er Reifen hinten drauf, naechstes Jahr kommt dann wohl ein 150er mit Einzelabnahme, damit sie endlich etwas bulliger wirkt.

Winter '12/'13 wurde sie von mir ziemlich stark zerlegt, genau genommen der Motor. Alle Dichtungen erneuert etc und mal den Verschleiß inspiziert, bis auf die Kupplungsfedern sind alle Teile vollkommen in der Norm.

Bild Bild


Nicht nur beim Sitzen bequem :mrgreen:

Bild

Zur Anschaffungsgeschichte ist eigentlich nicht viel zu sagen....
Ein Freund wollte unbedingt ein neues Bike haben, nach dem er sich mit der Karre gemault hat. Aufgrund einiger Gegebenheiten hat er sie dann abgemeldet und erstmal stehen lassen... Irgendwann bot er die Karre dann jemanden an, der sie nicht wollte... Fuer 250€, aufgrund besserer Beziehung zu ihm, hab ich sie ihm dann fuer 200€ abgenommen, ein absolutes Schnaeppchen! Nun bin ich nach und nach dabei, die Karre wieder schoen zu machen. Er selbst hatte sie, schon recht lediert, von einer Fahrschule abgekauft. Witzigerweise auch seiner und meiner Fahrschule, fuer 1200€.
Ansonsten gibt es nicht viel zu sagen... Es macht ziemlich Laune mit dem Teil zu brettern, faehrt sich sportlich und trotzdem sehr bequem. Seit ich einen Superbike-Lenker dran habe, sitzt es sich auch noch wesentlich besser.
Durch und durch solides Teil.
Zuletzt geändert von Kampfkuchen am Di 8. Okt 2013, 20:25, insgesamt 3-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Der Zweirad-thread

Beitragvon Kai_W » Di 8. Okt 2013, 20:09

Moinsen!

Da mache ich doch mal mit. :mrgreen:

BildUploaded with ImageShack.com
Meine fahrbereite Yamaha XJ(41Y), Baujahr 1984, ca. 110.000 Kilometer auf dem Tacho.

BildUploaded with ImageShack.com
Meine nicht ganz so fahrbereite Moto Guzzi Le Mans III, Baujahr 1983, ca. 40.000 Kilometer auf dem Tacho (Liegt seit ein paar Jahren zerlegt im Keller und wartet auf den Wiederaufbau... :| ). Ist als "Pflegefall" bei mir gelandet.

BildUploaded with ImageShack.com
Meines Frauchens Moto Guzzi V11 Sport, Baujahr 2001 (Neumodisches G'lump! :lol: ), ca. 100.000 Kilometer auf dem Tacho.

Dieses Jahr sind wir aber noch nicht wirklich zum Fahren gekommen. :|


Gruß,

Kai
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 12:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland

Re: Der Zweirad-thread

Beitragvon Kampfkuchen » Di 8. Okt 2013, 20:24

Noch nicht gefahren? Schade!
Dieses Jahr war wirklich ein super Motorradjahr... Sind dieses Jahr selbst mehrere Touren gefahren, hab's auch geschafft meine Reifen zur Verschleißgrenze zu jagen :-D (Waren quasi letztes jahr im August noch neu... )
Hoffe es wird nicht zur Gewohnheit, dass ich pro Saison einen Satz Reifen verballer.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Der Zweirad-thread

Beitragvon Kai_W » Di 8. Okt 2013, 20:40

Ahoi!

Najaaa, so 'n büschn rumgefahren schon, aber kein Wochenende oder gar Urlaub auf zwei Rädern. Naja, vielleicht nächstes Jahr wieder. :)


Gruß,

Kai
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 12:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland

Re: Der Zweirad-thread

Beitragvon Kampfkuchen » Di 8. Okt 2013, 21:00

Naja gut, das hab ich wohl auch nicht gemacht... Die beiden groeßten Touren waren einmal quer durch Brandenburg und dann nach Polen (Spontane Sache), waren ca. 350km, die wir da gefahren sind und dann einmal nach Niederfienow zum Schiffshebewerk, wo wir leider zu spaet ankamen und nicht mehr hoch konnten... Waren nochmal rund 150km. Also nur kleine Touren, wenn man so will. Sonst nur bisschen in der Gegend rumgefahren, auf meine 10.000km kam ich trotzdem dieses Jahr :mrgreen:
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Der Zweirad-thread

Beitragvon Lima » Mi 9. Okt 2013, 00:19

Seitdem ich meine habe /ezwas über 2 Jahre) hab ich nicht mehr wie 5000km geschafft - klar mal nen kurztrip am WE - eigentlich nur mal "Batterie voll fahren" und schwupps muss ich dann nach 300km tanken xD ... Dafür ist meine kleine Japanerin in schwarzem Lack *fg* optimal - dafür für den Arbeitsweg 25km durch den Großstadt-verkehr die Hölle ... aber ich denke, ich werf Ihr im Frühjahr frische Gummis über, dann auch die Bridgestone BT45, da hab ich auch ne Freigabe für die breiteren Reifen - ich hab eh das Gefühl, das die Reifen nicht nur langsam mitm Profil runter sind, sondern noch die ersten (von 98) sind ... :? Wenns meine Frau nicht so nerven würde, würd ich mir glatt noch nen Fuffziger Roller anschaffen - einfach ne 200,- klitsche für den Arbeitsweg - Falls ein Auto ausfällt könnte meine Frau dann notfalls auch mit dem dingen dann fahren .... aber damit kannse sich nicht anfreunden ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Der Zweirad-thread

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 9. Okt 2013, 02:44

Die BT45 kann ich auch nehmen. Weiß aber auch noch nicht, ob ich diesmal Bridgestone nehme... Zurzeit sind Schlappen von Michelin drauf, neige derzeit zu Metzeler.
Bis Ende August hatte ich einen Arbeitsweg von 37km, den ich mit der Karre zurueckgelegt hab... Macht sich besser im Stau auf der Autobahn :mrgreen: Und frisst deutlich weniger, als Auto... Nur bei Regen nervig.

Zu der Rollergeschichte... Ich pers. kann die 45er Teile ja prinzipiell ueberhaupt nicht ausstehen... Aber noch schlimmer finde ich Klasse B Besitzer, die darauf rumkutschen. Ich hoffe, sollte deine Frau sich doch irgendwann dazu entschließen, dass ihr auf jeden Fall intensiv auf'n Platz fahrt... Als Zweiradfahrer solltest du es aber mindestens genauso gut wissen, dass Leute ohne Uebung auf'm motorisiertem Zweirad im Straßenverkehr nichts zu suchen haben :-/

Ich habs in einem anderen Fred schon mal erwaehnt, Diesel Moped :D Leider arschteuer... Aber 1,5l/100km! Wobei es mittlerweile auch fuer einige Roller LPG Umbauten gibt... Wenn ich an die Aprilia Factory denke, die ein Kumpel mal hatte... Der kam mit einem Liter fast 100km... Guenstiger kommt man wohl kaum noch wohin :-D
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Der Zweirad-thread

Beitragvon Lima » Mi 9. Okt 2013, 17:44

Ne, da bin ich eigentlich ganz genau der gleichen Meinung wie du, eigentlich fänd ich nen Roller ab125ccm sinnvoller - mir gehts halt nur darum das den beide fahren können - is mit sicherheit nich so doll von ner 600er aufn fuffi zu steigen :lol:

Die BT45 sollen ja mit die besten allrounder sein, gelesen hab ich echt nur gutes über die Dinger ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Der Zweirad-thread

Beitragvon Kai_W » Mi 9. Okt 2013, 20:19

Ahoi!

Bin vor *grübel* zehn+x Jahren vom Gemetzel "Lasertec" auf die BT45 umgestiegen. Der Reifenheini meinte noch: "Wieder einer, der für kleines Geld beim Reifenwechsel gleich mal das komplette Fahrwerk optimiert!" 8-)

Er sollte Recht behalten: die erste Fahrt war damals die Überführung vom Westerwald nach HH, inkl. meiner damaligen Hausstrecke, wo ich trotz Beladung und neuer Reifen (glitschiges Trennmittel) gleich mal richtig gut zurecht kam. Urlaube ich Schwarzwald und den Vogesen machten mit der Pelle auch richtig Spaß.

Einziger Kritikpunkt: Es gibt haltbarere Reifen.

Außerdem haben andere Hersteller mittlerweile wohl aufgeholt und zwischendurch hatte Bridgestone wohl auch mal ein Qualitätsproblem, aber ich komme mit den Dingern bestens klar. Auf "alten Schätzchen" IMO erste Wahl. :D

Kleiner Tip: Auf einem Eisenschwein wie meiner XJ (Leergewicht lt. KFZ-Brief 245 Kg!) sollte der Luftdruck ein wenig nach oben korrigiert werden. Ich fahre vorne und hinten 2,9 Bar, Bridgestone gibt 2,5 (WIMRET) vor. Dann gibt es aber vorne schnell Sägezähne.


Gruß,

Kai
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 12:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland

Re: Der Zweirad-thread

Beitragvon Drachenflug » Mi 9. Okt 2013, 21:36

Glaub mein altes pic wird nicht mehr angezeigt.

Yamaha XJ 550
1982
550ccm
4 Zylinder
50 PS / 10000 U/min
6-Gang
200kg
0-100: 5s
Vmax offiz.: 180 km/h

Geniale Maschine, drückt ab 5000 unaufhaltsam, Verbrauch 4,5-5,5 auf 100km.
Fahre aber nur bei Sonnenschein.


Bild
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Der Zweirad-thread

Beitragvon Lima » Do 10. Okt 2013, 14:09

Sieht gut aus, das eisenschwein - wieviel hat sie denn aktuell runter ?! Ich fahr auch nur, wenns trocken ist ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Der Zweirad-thread

Beitragvon Kampfkuchen » Do 10. Okt 2013, 16:12

Erinnert mich an die CB Seven Fifty vom Freund, bis 5000 dacht ich "so geil ist es ja doch nicht" und dann, wromm... Zieht sie so schnell durch, dass ich gar den Schaltpunkt extrem verpennt habe... Da war ich schneller auf 220 als ich gucken konnte...
0-100km/h liegt offen bei mir uebrigens im Bereich 4,5s :-D
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Der Zweirad-thread

Beitragvon Lima » Do 10. Okt 2013, 20:17

... ich bin eher der Cruiser - ich hab meine noch nie ausgefahren -kurz mal 190 wars höchste der Gefühle ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Der Zweirad-thread

Beitragvon commander_keen » Do 10. Okt 2013, 20:45

Schönes Ding Drachenflug! :-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Der Zweirad-thread

Beitragvon Kampfkuchen » Fr 11. Okt 2013, 01:40

Ich bin da wohl eher das Gegenteil... Gemuetlich fahren... Da muss die Situation stimmen :mrgreen: Ansonsten bin ich eher der Ausreizer...

Bild

Leider zu selten die Moeglichkeit mich richtig rein zu legen, mit Kurven haben wir es in Berlin/Brandenburg leider nicht so viel... Darum sind auch die Nippel noch da.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste