John Wayne Thread

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Lima » Sa 23. Jan 2010, 14:13

das ist richtig, das waren soweit ich gesehen habe insg. knapp7000 626 - aber von allen baureihen. Die Zahlen sind nen jahr alt - aber kannst ja mal ne Anfrage stellen ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Wolfgang » Sa 23. Jan 2010, 15:53

So etwas müsste beim heutigen Stand von Technik und Verwaltung online abrufbar sein, per Suchfunktion präzise nach Modellen getrennt und täglich aktualisiert. :idea: Da hat das KBA noch echten Nachholbedarf! ;)
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Matti782 » So 24. Jan 2010, 01:25

Das wäre echt nicht schlecht irgendwo...nicht nur für Mazda Freunde...ABER...vergiss nicht den Staat...der will / muss dran verdienen...umsonst ist nichtmal der Tod...traurig aber Realität...

Und der Staat ist wie ne Horde Aasgeier...die picken Alles raus...nur sind se moderner...verlangen auch noch Geld dafür :evil:
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Lima » So 24. Jan 2010, 12:44

Leute Leute - jetzt mal ruhig mit den jungen Pferden! Das KBA hat mit den Zahlen der Abwrackfahrzeuge nichts zu tun! Das macht die BAFA. Das KBA verwaltet lediglich die Zugelassenen Autos. Daher kann man auch nur noch den zugelassenen Bestand erfragen. Hier irgendwo hatte doch jemand die offiziellen Berichte der BAFA mal online gestellt. Soweit ich weiss, hast du dich über die Downloadgröße beschwert Wolfgang ;-)

Tjo Matti: Frei nach deiner damaligen Signatur - Bitte um nix, sondern verdiene es Dir - dann wirst du es auch bekommen! (Mit der Grund warum ich die scheisse gefunden hab!)
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Wolfgang » So 24. Jan 2010, 13:52

Lima hat geschrieben:Das KBA verwaltet lediglich die Zugelassenen Autos. Daher kann man auch nur noch den zugelassenen Bestand erfragen.

Du hast Recht. Aber genau das wollen wir ja wissen. Wie viele jetzt noch laufen. Warum andere nicht mehr laufen, ob wegen der Abwrackprämie oder aus anderen Gründen, ist dabei nicht so erheblich. :)
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Wolfgang » Mo 25. Jan 2010, 22:30

Elfkommaneun Grad Kälte. Bier eingefroren, vergessen reinzuholen. :cry:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Matti782 » Mo 25. Jan 2010, 23:37

Aber hoffentlich nicht geplatzt...das wäre Verschwendung :o

Aber lass mal, ich steh auch ohne Feierabendbierchen da...meins ist nicht eingefroren sondern steht wohlbehalten im Getränkehandel :cry:
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Wolfgang » Di 26. Jan 2010, 00:32

Ist gutgegangen. Langsam aufgetaut. Ich kaufe mein Bier ja nicht in schweren Glasflaschen. Bin zu alt und zu schwach ... äh, nein, zu faul zum Schleppen. Bei PET-Flaschen ist Tara bzw. Leergutgewicht praktisch Null. :mrgreen:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Lima » Di 26. Jan 2010, 04:41

*örkz* bier aus plasteflaschen ... wolfgang, *brech* -.-

Geändert von Matti782
@Lima, bitte keine Beleidigungen ;)

@ Matti - wenn ich schreibe "Wolfgang, Du bist ekelig!" ist das mit sicherheit keine persönlich zu nehmende Beleidigung - jedem so wie er mag!

:P :P :P
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon commander_keen » Di 26. Jan 2010, 22:13

Bier aus Plasteflaschen ist ja wirklich ein Verbrechen ;-)
Da karrt er sonst ganze Schweinefarmen o.ä. im GE und für nen Kasten Bier reichts nicht mehr ;-P
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Wolfgang » Di 26. Jan 2010, 23:18

Gibt es für eure Abneigung einen vernünftigen Grund oder ist das nur Philosophie? Es gibt durchaus gute Biere in Plasteflaschen. Man muss ja nicht aus der Flasche trinken, ein Bierglas sollte doch in jedem Haushalt aufzutreiben sein. :mrgreen:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon commander_keen » Di 26. Jan 2010, 23:27

Welche Biere es in Plastikflaschen gibt und welche nicht, weiß ich gar nicht, möchte ich also nicht beurteilen.
In den zweifelhaften Genuss kam ich aber auch nur direkt aus der Flasche (da unterwegs) und das vermittelt in jedem Fall irgendwie einen komischen Geschmack wenn das nicht am Bier liegen sollte, auf die Idee/Möglichkeit das in ein Glas umzufüllen, bin ich noch nie gekommen... ob das des Rätsels Lösung ist...(?)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Matti782 » Di 26. Jan 2010, 23:41

Nee, des Rätsels Lösung ist das nicht Commander. Egal welches ich mal probiert habe, es schmeckte irgendwie nach, öhm...komisch...Plaste...(auch umgeschüttet in nen Glas)

K.a. Der Unterschied zum Flaschenbier oder Fassbier ist jedoch enorm...enorm negativ. (meine Meinung)

Bier gehört in ne Glasflasche oder in nen 50L Fass :lol:

Und von der Flasche oder Fass vlt. noch in nen Glas (Wolfgang zuliebe)

Mir geht es mittlerweile bei dem Mineralwasser aber auch so. Unterschied zum Wasser in Flaschen aus Plaste ist enorm zum Wasser aus Glasflaschen. Seitdem nur noch Wasser aus Wand oder Glasflaschen.

Im Plaste sind ja auch Weichmacher...vlt wirken die sich auf den Geschmack aus...hab mal gelesen, dass die Weichmacher Krebserregens sein solln...
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Wolfgang » Mi 27. Jan 2010, 03:04

Weichmacher sind da nicht drin. Es gibt 1. keinen Grund, warum diese Flaschen weich sein müssten, und 2. würden sie sich im Leergutautomaten nicht so leicht schreddern lassen. Dasselbe gilt für Joghurtbecher und sonstige lebensmittelgeeignete Plastegefäße. Weichmacher kommen nur in langlebige Wirtschaftsgüter, die auch nach Jahren nicht spröde werden sollen. Dieses Argument zieht also nicht.

Über den Geschmack kann man sich natürlich streiten. Ich für mich muss sagen, dass mir kein Unterschied auffällt, noch nicht mal dann, wenn ich mal aus der Flasche trinke. Ich glaube, das ist dasselbe wie früher beim Dosenbier. Da haben auch viele Leute behauptet, das Bier schmecke nach Blech. Davon habe ich auch nichts gemerkt. :)
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon commander_keen » Mi 27. Jan 2010, 14:51

Die haben ihr Bier wahrscheinlich zu lange offen stehen gelassen ;-)
Bei Dosen ist es echt furchtbar, z.B. bei so eingemachten Früchten, wenn man die offen stehen lässt (Kühlschrank), frisst man den nächsten Tag Metall (geschmackstechnisch). Ich hab letztens erst gemerkt, dass es jetzt Dosen mit Plastikbeschichtung innen gibt, da hat sich wohl jemand nen Kopp gemacht...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste