John Wayne Thread

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Wolfgang » Di 18. Sep 2012, 18:37

Ich habe meinen GEA soeben für ein weiteres Jahr versteuert. 147 € überwiesen. :twisted:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Ewald » Di 18. Sep 2012, 18:46

Im November ist es bei mir soweit ,da sinds über 300 Euro Steuer und wie schon so oft erwähnt kann nichts mehr dagegen tun. werde es verschmerzen.

Ewald
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Lima » Di 18. Sep 2012, 19:17

die Schweine ziehen automatisch ab ... naja, wenigstens ist das bissel verteilt - im März/April 128,- Spacer - im August/September 92,- demio und 44,- Kawasaki ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Matti782 » Di 18. Sep 2012, 23:17

Tjo, meine 381€ ziehen se nich mehr ab...das gibt noch nen kleines bissl zurück und dann bin ich auch mit 147€ dabei 8-) Wenn man überlegt...mehr als die Hälfte weniger :shock:
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon muxa » Di 13. Nov 2012, 18:34

Wochenende beim einem Fiat Stilo 2002 die Bremsen vorne gewechselt. Man alles freigängig und der Aufbau sogar garnicht mal so schlecht durchdacht.
Irgendwie wünschte ich mir sowas bei dem GE. :(
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Moviestar1990 » Di 13. Nov 2012, 22:55

beim GE doch auch
Moviestar1990
 
Beiträge: 253
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 15:48
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Lima » Mi 14. Nov 2012, 18:50

Klar, besser als bei jedem Neuwagen ! :roll:
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Ewald » Mi 14. Nov 2012, 19:21

Ja sowieso,beim GE ist doch alles gut.Manchmal ein fester Bremszylinder aber sonst ist alles doch gut.Andere mit diesem Alter oh man oh man.

Ewald ;) ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Wolfgang » Mi 14. Nov 2012, 21:53

Ein fester Bremszylinder ist aber schlimm, wenn er unterwegs fest geht und das Rad qualmt und du wegen ihm nicht weiter kommst! :evil:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Matti782 » Do 15. Nov 2012, 07:47

Tjo und wenns richtig schief geht qualmt es nicht nur...ging mir damals so...hatte, zum Glück, nen 1kg Löscher dabei und hab meinem ersten GE vorne rum ne blaue "Pulverbeschichtung" verpasst und anschliessend nach Hause gekrückt mit 20km/h und Warnblinkanlage...

Seit diesem Vorfall habe ich zwei Löscher an Board. 1x1kg in Innenraum unterm Fahrersitz und 1x 3kg im Kofferraum...find ich grundsätzlich schon sinnvoll...man weiß nie was kommt...muss ja nicht das eigene Auto sein was brennt...

Da fällt mir ein, die sollte ich mal wieder prüfen lassen...
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon muxa » So 25. Nov 2012, 22:51

Trecker fahren kann auch lustig sein !

https://www.youtube.com/watch?feature=p ... 1pWPyVStSg
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Wolfgang » Sa 15. Dez 2012, 03:54

Man tut und macht - alles ehrenamtlich, versteht sich - und was kommt dabei raus :?: Bullshit :!:

Ich sollte für einen Prospekt, der an die Dorfbewohner verteilt werden soll, ein paar Fotos machen, unter anderem von der renovierten Klärteichanlage. Weil ich da sonst nicht hinkomme und mich nicht genau auskenne, habe ich einen Karpfenteich fotografiert, der genau daneben liegt und ich dachte, der gehört zu der Klärteichanlage dazu. Er bot mir einfach das schönste Motiv. Das wurde von den Verfassern des Pamphlets aber auch erst bemerkt, als es schon im Druck war und alles zu spät war. Morgen bei einer Besprechung werden sie mich totschlagen. :evil:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon commander_keen » Sa 15. Dez 2012, 12:46

Achwas, hauptsache schönes klares Wasser. ;-D
Sowas passiert eben ohne Endabnahme/Qualitätssicherung. Auch wenn's dein Fehler war, sollen die sich ruhig erstmal an die eigen Nase fassen bevor sie Steine auf andere werfen. Ich hab mal inner Firma gearbeitet, da war der Chef völlig verwundert, dass eines meiner ersten Dinge auf Anhieb völlig fehlerfrei lief. Ein paar Wochen später liefs dann genau andersherum: Er erklärt mir mit steinerner Miene, das neu ausgerollte Produkt enthielte einen schweren Fehler mit dem der Kunde nun nicht arbeiten könne, dann "etwas" erregter, sowas geht nicht, ich sei gefeuert. Das hat er zwar noch in der selben Stunde zurückgenommen, aber davon abgesehen, dass es mein Fehler war, hatte er offensichtlich auf eine eingehende Prüfung verzichtet. Warum weiß ich bis heute nicht. Nur weil eine frühere Arbeit fehlerfrei war, kann man doch nicht alles folgende unbesehen durchwinken. Eigene Fehler aufzudecken ist manchmal extrem schwierig, weil man ja nur so arbeitet und testet, wie man selbst denkt.(und man denkt selten so gut außerhalb der eigenen Bahnen, um alle Möglichkeiten zu erfassen) Ich bin deshalb immer dafür, dass noch eine andere Person überprüft als die, die es erschaffen hat, auch wenn diese schon gewisse Tests o.ä. durchgeführt hat.

Und nun zu etwas ganz anderem. Ich werde einen Regenbogenmaschinen-Export nach Österreich eröffnen! :-D
http://www.trendhure.com/2012/12/14/regenbogenmaschine/
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Lima » Sa 15. Dez 2012, 16:54

Bild
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Wolfgang » Sa 29. Dez 2012, 23:01

Suche Weberkupplung Typ E kpl. mit Beilagscheibe und Polygoneinsatz für Nexus 7 (Farbcode: weiß). Es könnte ja sein, dass einer zufällig sowas rumliegen hat. :|
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste