John Wayne Thread

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Re: John Wayne Thread

Beitragvon muxa » So 21. Apr 2013, 20:54

Die Stahlflex sind verbaut, auch wenn ich der meinung war das die Klammer an dem stoßdämpfer von anderer seite rankommen.

Und vlt. sieht ja jemand wieso ich dieses wochenende über den vorbesitzer geflucht habe (kleiner tipp, man soll das meiste Achsenweise ersetzen !) :shock: :shock: :shock:

Bild
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Wolfgang » So 28. Apr 2013, 03:51

Meine jeweils nicht benutzten Sommer-/Winterräder lagern im Freien in einem Sonnen- (UV)-geschützten Nordostwinkel meines Hauses, übereinander gestapelt mit den Außenseiten der Felgen nach oben. Gestern wollte ich die Sommerräder an meinen GEA dranschrauben. Als ich das oberste Rad vom Stapel wegnehmen wollte, hörte ich was und dachte norddeutsch: Wat is dat denn? Mehrere Vogelnester mit piepsendem Jungvolk im Stapel :!: Und die Alten hüpften ganz aufgeregt vier Meter entfernt auf dem Schuppendach herum und guckten, was ich da mache. :geek:

Ich habe mich schnell zurückgezogen und muss nun wohl noch 14 Tage mit dem Räderumbau warten. Denn denen die Nester mit Jungtieren zerstören ... das mag ich nicht tun. Das verbieten mir Gewissen und Liebe zur Natur. Wenn die Jungen da raus sind, dann habe ich damit kein Problem mehr. Die zweite Brut können die Alten dann, wenn sie wollen, in den Winterrädern großziehen. Neue Nester sind ja auch schnell gebaut. :mrgreen:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Ewald » So 28. Apr 2013, 07:47

das ist ware Tierliebe........Wolfgang.

Ewald 8-)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Lima » So 28. Apr 2013, 20:31

... oder falsche Reifenlagerung ... :roll:
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Zati » Mo 29. Apr 2013, 08:17

Normalerweise nutzen ja etwas größere Vögel Räder zum Nestbau.

Da haste ja noch Glück das dich nich was angeklappert hat :D

http://lustich.de/bilder/tiere/storchennest/
Zati Kramykria
Benutzeravatar
Zati
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 19:01
Modell: 626 GE 2.0l 16V Automatic
Postleitzahl: 39124
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Matti782 » Do 9. Mai 2013, 12:44

So Jungs, schönen Vatertach euch allen. Übertreibt`s nicht. ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Schmati » Do 9. Mai 2013, 16:19

Matti782 hat geschrieben:So Jungs, schönen Vatertach euch allen. Übertreibt`s nicht. ;)



Prost :lol:
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Wolfgang » Do 9. Mai 2013, 18:08

Die Vögel sind aus den Rädern raus. Heute habe ich, wegen des Feiertages nebenbei Bier saufend, die Sommerräder an meinen GEA drangeschraubt. Eine Probefahrt habe ich mir aber wegen des Bieres verkniffen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Drachenflug » Do 9. Mai 2013, 19:42

Schön mit 300NM nach Gefühl angeknallt? ;)
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Matti782 » Do 9. Mai 2013, 20:56

Drachenflug hat geschrieben:Schön mit 300NM nach Gefühl angeknallt? ;)


:mrgreen:

Wolfgang, hast wenigstens nebenbei gegrillt? Schmeckts Bier noch besser.

Btw.: Ich hab mir von nem Kfz-Meister sagen lassen, dass das Anziehen der Radmuttern mit Nm schon nen Sinn hat...Fest ist nicht gleich fest.

Das zu feste Anziehen kann u.U. wohl auch dazu führen, dass sich die Bremsscheiben verziehen... :?

@ Schmati: Proooost ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Wolfgang » Do 9. Mai 2013, 22:14

Ich habe ein 60 cm langes verzinktes Eisenrohr für den Steckschlüssel und das Drehmoment im Bizeps. Fest, aber nicht mit Gewalt. Das mache ich schon mein ganzes Leben lang so und habe damit keine schlechten Erfahrungen gemacht. Und immer mit demselben Rohr, das ich ausschließlich hierfür benutze. Als ich im Jahre des Herrn 1966 für 250 D-Mark meinen ersten Gebrauchtwagen kaufte, gehörte dieses Rohr zum Lieferumfang. Es lag im Kofferrraum! :mrgreen:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

So ne Dose hinten

Beitragvon eizzim » Do 16. Mai 2013, 22:14

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Da ist so ne komische Dose, wo der Auspuff sein sollte :lol:
eizzim
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 22:46
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Modell: Mazda 626 1.9
Postleitzahl: 24558
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Matti782 » Mo 24. Jun 2013, 18:52

Hi Leutz, mal kurz ne Frage.

Die Eltern meiner Freundin haben sich nen Gebrauchten gekauft...ca. nen Jahr her. Sie haben ne "Gebrauchtwagengarantie" für 2 Jahre abgeschlossen.

Nun ist der Bremssattel HiRe defekt. Ich hab jetzt leider nicht die Unterlagen zur Hand. Kennt sich da einer aus? Bremsscheiben und andere Verschleißteile sind ausgenommen wie ich vermute. Wie stehts mit dem Bremssattel? Vermutlich ist es eine erweiterte Gebrauchtwagengarantie. Es gibt ja da unterschiedliche Pakete.

In der Grundausstattung sollten aber rellevante Fahrwerksteile mitversichert sein, oder?!?!?! :?:

Grüße aus Thüringen
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Carpo » Mo 24. Jun 2013, 19:16

also das kommt sehr stark aufs kleingedruckte an, bei mir waren se nicht mit drin, zählen wie Auspuffteile und Kat zu verschleißteilen
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: John Wayne Thread

Beitragvon Matti782 » Do 27. Jun 2013, 20:59

Um es mal aufzulösen.

Es war kein defekter Bremssattel. Lt. Werkstatt, wo se hin mussten wegen der Garantiedurchsicht, waren die Beläge fest. :?:

Das kannte ich bis jetzt noch nicht. Handelt sich um einen Opel Meriva 1.6 2006er Baujahr mit 90.000km. Nun gut, Beläge gewechselt und nun rollt er wieder...
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste