Fundstücke aus dem Netz

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon Kampfkuchen » So 5. Apr 2015, 23:17

BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3491
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon Matti782 » Do 9. Apr 2015, 22:13

Die Bastelbude hat was ;)

Die Scheinwerfer täten mich interessieren...
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon Zatscha626 » Di 14. Apr 2015, 23:28

Mich aber auch. Hatte schonmal überlegt die vom mazda 6 einzubauen Bj. 2004 so um den dreh. Man müsste nur kotflügel und motorhaube anpassen und den Rest wie Kabellei und sonstiges übernehmen.
Ist aber leider nicht so einfach wie ich mir das vorstelle.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Zatscha626
 
Beiträge: 454
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 17:40
Wohnort: Erkelenz
Modell: 626 GE 2,5i V6
Postleitzahl: 41812
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon qwertzo » Di 30. Jun 2015, 22:25

Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon Lima » Di 30. Jun 2015, 22:56

Ich kann dir sagen, warum der sein Hobby aufgibt. Der kriegt für die höllenmaschine kein Kurzzeitkennzeichen mehr dank der neuen regelung. Ergo kann er und der "glückliche Käufer" den trog auch nicht mehr fahren... denn beim TÜV wird der mit sicherheit keine abnahme bekommen ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon qwertzo » Mi 1. Jul 2015, 06:36

Das der keine Abnahme bekommt war auch so mein erster Gedanke.
Mit nur noch einstellen lassen klingt auch etwas seltsam :D
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon Lima » Mi 1. Jul 2015, 15:26

Der sucht nur nen dummen, der ihm jetzt sein entwertetes Hobby entschädigt ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon Drachenflug » Mi 1. Jul 2015, 21:39

In ersten Moment musste ich an Spachtel Joes Kollegen denken so auch einen dunklen mx-3 fuhr :)
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon S1PikesPeak » Mi 1. Jul 2015, 23:17

Lima hat geschrieben:Der sucht nur nen dummen, der ihm jetzt sein entwertetes Hobby entschädigt ...


Mit eurer Regelung kenn ich mich zwar nicht aus, aber "muss noch eingestellt werden" ist nicht so ungwöhnlich.

Bei Turbofahrzeugen ist es absolut Üblich dass man zu erst eine Safe Map macht (faustregel 40% leistung von dem für was es ausgelegt ist, er ist mit 0.3 Bar sogar darunter) dann fährt man den Motor bis zu 5000km ein, in der Zwischenzeit gleichen sich die Motor Innereien an und verändern die Parameter, deswegen muss danach nochmal gemappt werden.

Bei 0km wär der Motor noch nicht für Lesitungsmaximum ausgelegt, um die Karre aber vernünftig abzustimmen MUSS der Motor mehrmals an dass Leistungsmaximum gebracht werden.

Deswegen zu erst Safe Map, dann die Richtige.
S1PikesPeak
 
Beiträge: 722
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 16:12
Land: Oesterreich

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon Lima » Do 2. Jul 2015, 01:34

Naja, es geht darum, das die ausgabekriterien für kurzzeitkennzeichen anfang des jahres verschärft wirden. Vorher konntest du dir für jedes beliebige auto OHNE gültigem Tüv - bei euch Pickerl kurzzeitkennzeichen für ne woche holen und damit dann rumfahren. Natürlich top für solche schleudern, wie oben angeboten. Nun ist es so, das die pkw für das kurzzeitkennzeichen tüv haben müssen.das bedeutet quasi, das du solche fahrzeuge nicht mehr legal auf der straße beqegen darfst. Mit ausnahme einer komplettabnahme. Das ist aber bei den meisten hobbytunern eher unwahrscheinlich.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon Matti782 » Do 2. Jul 2015, 08:03

Was regt ihr euch so auf?

Mir fehlt nur das Radio, sonst hätte ich ihn genommen 8-)

Nee ma im Ernst...kann mich nich erinnern, schon mal nen V6 mit Turbo-Umbau gesehen zu haben. Das sieht interessant aus.

Eingetragen bekommt man solch Umbauten mit ein wenig "Kleingeld" bestimmt auch...

Und wenn er ordentlich umgebaut wurde (kenn mich da null aus, warum nich?) Gibt genug Leute die solch Karren auch gegeneinander antreten lassen und das nötige Kleingeld im Geldbeutel ham ;)

Edit: Lt. den Bildern vom Motor steckt da auf jeden Fall auch nen kleines bisschen an Arbeit drinnen ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon Kampfkuchen » Do 2. Jul 2015, 20:29

Stimmt nicht ganz Lima, du bekommst es schon ohne gültige HU, allerdings darfst du eben den Zulassungsbezirk nicht damit verlassen. Konnte auch in ganz Berlin und angrenzende Bezirke fahren, offiziell "Weg zum TÜV oder zur Werkstatt". Wo die sind oder von wo man kommt ist nirgens festgelegt.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3491
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon Drachenflug » Do 2. Jul 2015, 20:40

Aber nur mit Versicherung, nicht wahr?
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon Kampfkuchen » Fr 3. Jul 2015, 12:07

Klar, aber das war ja schon immer so.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3491
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon commander_keen » Sa 11. Jul 2015, 07:41

Man weiß zwar, dass realer Verbrauch immer über der WerksAngabe liegt, aber dass die Schere immer weiter auseinander klafft, war mir neu: http://www.zeit.de/mobilitaet/2014-09/a ... abweichung
Unter dem Aspekt sind rund 10% weniger Sprit über all die Jahre recht enttäuschend. Die Elektrik frisst also mehr Vorteil auf als man meinen könnte. :-$
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4912
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste