Benzin Preis

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Benzin Preis

Beitragvon Blade » Mo 19. Nov 2007, 19:48

Lima schrieb am 19.11.2007 13:33
Problem ist doch, das sowas nicht schlecht ist, aber die Ölmultis das doch gar nicht juckt



recht haste. Aber wenn eine woche lang nicht getankt wird stört es die auch nicht. Denn dann machen sie die preise runter und nach 1-2 tanken lassen sie die preise wieder steigen
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Benzin Preis

Beitragvon Lima » So 25. Nov 2007, 13:49

So, meine Alltagsschlampe und Sparschwein verrichtet nun unter der Woche seinen Dienst!


Bild Bild


Irgendwann friemel ich die Kleber ab, Bremse muss gemacht werden - aber schon das erste aha-Erlebnis .... Mitte der Woche nach 100km getankt - 3,5l für 4,85 [4] So musset sein, nichtmal Bahn fahren ist günstiger !
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Benzin Preis

Beitragvon bastiv6 » So 25. Nov 2007, 16:05

ja herzlichen glückwunsch

das würde ich auch gerne machen habe aber keine lust jeden tag 28 km hin und 28 km zurück zu fahren ist einfach zuweit

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Benzin Preis

Beitragvon Blade » So 25. Nov 2007, 16:06

ne andere lackierung wäre auch nicht schlecht.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Benzin Preis

Beitragvon Matti782 » So 25. Nov 2007, 16:10

Ooch Basti...im Sommer ists angenehm denke ich mal...aber jetzt im Winter würd ich net mitm Moped fahren wollen. Habs einmal als "Bengel" durch. Bei minus 10 Grad mit nem Simson S51 25km gefahren im Schnee...brauchte 10 Minuten um von der Kiste abzusteigen so durchgefroren war ich.

Aber wie gesagt, fürs Frühjahr, Sommer und evtl Herbst ists ne optimale Lösung find ich und wie Lima schon geschrieben hat...braucht net viel Sprit...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Benzin Preis

Beitragvon bastiv6 » So 25. Nov 2007, 16:14

ja gut ist es bestimmt
aber sieht bestimmt lustig aus wenn da so 4 leute drauf sitzen [1] (fahrgemeinschaft) [13]

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Benzin Preis

Beitragvon Lima » So 25. Nov 2007, 16:32

naja, vll wird das Dingen irgendwann mal silber (passend zum GE) aber der soll erstmal nur rollen und Geldsparen .... im übrigen habe ich auch 26km eine Strecke, 90% Stadt ....

momentan gehts noch mitm Mopped die Kälte ist nicht so tragisch wenn man die richtige kleidung hat ... bin mal gespannt wies wird, wenns dabei noch nass wird - sobalds fröstet bleibt das möff in der Garage und der Digge is dran ;-)
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Benzin Preis

Beitragvon bastiv6 » So 25. Nov 2007, 16:39

ja sieht hast du es schon besser

bei dir ist alles stadt bei mir nur landstrasse und die so gebaut das nur zwei LKW´s neben einanderpassen kein platz für ein roller
oder ich lasse mich schieben [13]

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Benzin Preis

Beitragvon sbornik » So 25. Nov 2007, 19:00

Das hier habe ich im Netz gefunden was hält ihr davon?

Für den Rest des Jahres KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÖSSTEN ANBIETERN, SHELL UND ARAL ZUKAUFEN !!!!! WENN SIE KEIN BENZIN MEHR VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN DIE PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN.

Wenn die beiden Großen die Preise senken, werden die anderen Firmen folgen müssen. Wenn sie dann die Preise wieder erhöhen, geht das Spiel von vorne los.

Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen möglichst viele Leute davon wissen. Also schickt diese E-Mail an alle die ihr kennt. Ich schicke sie an ca. 30 Leute - wenn ihr sie dann auch wieder an 20 oder mehr versendet und die auch wieder, wird sich die Zahl der Empfänger sehr sehr schnell potenzieren und in kürzester Zeit mehrere Millionen Menschen erreichen können.

Wenn wir zusammenhalten können wir was erreichen - und nur dann! Wir, die Kunden haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!!

BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN. DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B. KANADA, wo dadurch der Preis um fast 12 Cent pro Liter nach unten gezwungen wurde)..
INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN. DIE FIRMEN LIEBEN SOLCHE EREIGNISSE."Für den Rest des Jahres KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÖSSTEN ANBIETERN, SHELL UND ARAL ZUKAUFEN !!!!! WENN SIE KEIN BENZIN MEHR VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN DIE PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN.
Benutzeravatar
sbornik
 
Beiträge: 473
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:06

Benzin Preis

Beitragvon Blade » So 25. Nov 2007, 19:06

da glaubst doch selbst nicht dran oder ?
Die wissen ganz genau das WIR auf DIE angwiesen sind. Die gehen vll 1-3 tage mit den preis runter und dann wird er wieder erhöht.
In der Firma wo ich arbeite sind in DE ca. 100 000 leute beschäftigt und wir können nur bei ARAL und Shell tanken.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Benzin Preis

Beitragvon sbornik » So 25. Nov 2007, 19:39

in kanada haben die denn preis auch runterbekommen. ich denk schon das sowas geht. wenn man nur bei denn billig tankstellen tankt.
Benutzeravatar
sbornik
 
Beiträge: 473
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:06

Benzin Preis

Beitragvon Blade » So 25. Nov 2007, 19:43

gibt´s beweise dafür das es in Kanada geklappt hat ?
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Benzin Preis

Beitragvon Lima » So 25. Nov 2007, 22:07

Ich tanke schon lange nicht mehr bei den "Großen" - hab ne kleine freie Tanke direkt um die Ecke und sonst tanke ich immer bei Mr. Wash .... also immer no name ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Benzin Preis

Beitragvon Andreas626 » Mo 26. Nov 2007, 08:57

Da ist genau wie bei der anderen Idee einfach der Lösungsansatz der Falsche.
Warum soll der kleine Mann wieder einstecken und womöglich ein paar Kilometer mehr zu einer anderen Tankstelle fahren, wenn die großen Anbieter eigentlich gar nicht soo viel dafür können? Viel schlimmer für den Preis ist das, was der deutsche Staat noch daran verdient.
Also lasst uns auf die Barrikaden gehen und irgendwas unternehmen damit die Volksvertreter auch endlich mal wieder anfangen das Volk zu vertreten und nicht den eigenen Geldbeutel.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Benzin Preis

Beitragvon Matti782 » Mo 26. Nov 2007, 15:39

Guter Vorschlag Andreas! Nur was willst machen? Wenns nach mir gehen würde, müsste ganz Deutschland mal ne Woche zu Hause bleiben und auf Grund unserer Politik streiken! Überall und jeder (Ausnahme vlt Ärzte)

Ich denke, damit schiesst man dem Bundestag so richtig einen vor den Bug weil sich dann ganz andere Leute einschalten werden! Viele Leute würden Verluste machen...die großen Betriebe würden Verlust machen und sich das bestimmt nicht gefallen lassen.Damit würde man Druck auf die Regierung ausüben. Anders wirds wohl nicht realisierbar sein, denn über nen "Tankstreik für einen Tag" lachen die sich doch krumm und schief. Das wird wohl aber in Deutschland nicht realisierbar sein ohne effiziente Unterstützung von irgendwem der dieses bekannt machen kann und dazu aufruft. Leider...Fakt is nur eins: So kann es nicht weiter gehen, wirds aber wenn keiner was macht...wir werden immer weiter geschröpft. Die Schichten werden sich immer mehr voneinander abgrenzen. Die Arbeiter werden arbeiten,"CO2 Schleudern" fahren, immer mehr bezahlen und die Oberschicht wird zu den CO2 Gewinner weil sie sich die "neue Technologie", die entwickelt wird, leisten können. Ein unheimlicher, aber, für mich, sehr realistischer Vorgang.

Ich hoffe echt, dass mal nen Ruck durch Deutschland geht...wie z.b. bei der WM letztes Jahr...da zogen viele mit...aber die Politik interessiert nicht wirklich viele weil sie denken: Ach ich kann doch eh nichts ändern.


Btw: Andere Möglichkeit: Wir machen ne eigene Partei auf und ziehen in den Bundestag ein [1]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste