Seite 1 von 1

VCD: Mehr Verkehrssicherheit durch weniger Geschwindigkeit gefordert

BeitragVerfasst: Di 23. Jan 2007, 22:06
von NegraBytes
News von www.autosieger.de:

Anlässlich des morgen beginnenden Verkehrsgerichtstags in Goslar hat der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) seine Forderung nach einem Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen, 90 km/h auf Landstraßen und 30 km/h in Innenstädten bekräftigt. Nach wie vor fordere der Straßenverkehr unverantwortlich viele Opfer. So seien im vergangenen Jahr rund 5.000 Menschen auf deutschen Straßen getötet und 415.000 verletzt worden. Jeder dritte Todesfall im Verkehr sei auf zu schnelles Fahren zurückzuführen.

Hermann-Josef Vogt, Mitglied im VCD-Bundesvorstand: "Auch wenn die Zahlen der Verkehrstoten abnimmt: Jeder Tote ist einer zuviel. Einer Schweizer Studie zufolge würde Tempo 30 in Städten die Opferzahlen halbieren. Durch Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen wie auf einem Teilstück der A 24 von Berlin nach Hamburg konnte die Zahl der Unfälle deutlich gesenkt werden. Diese Erfolge brauchen wir flächendeckend durch deutschlandweit geltende Tempolimits."

Für deren Einhaltung sei eine effektive Kontrolldichte wichtiger als Verschärfungen bei Bußgeldern und Strafen, über die der Verkehrsgerichtstag diskutieren wolle. Vor allem bekannte Unfallschwerpunkte und Landstraßen müssten besser überwacht werden als bisher. So könne auch die hohe Dunkelziffer bei Alkoholfahrten oder riskanten Überholmanövern verringert werden. "Wer sich betrunken ans Steuer setzt oder andere Verkehrsteilnehmer durch dichtes Auffahren nötigt, muss sich für dieses Verhalten verantworten. Er sollte nicht − wie heute der Fall − hoffen können, nur mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden", so Vogt.

Um das Problem Alkohol am Steuer zu lösen, wird der Verkehrsgerichtstag auch über Zündsperren debattieren. Die so genannten Alcolocks werden in Autos eingebaut und reagieren auf eine Alkoholfahne des Fahrers. Fahrzeuge mit einer solchen Vorrichtung lassen sich von Angetrunkenen nicht mehr bewegen. Dazu Gerd Lottsiepen, verkehrspolitischer Sprecher des VCD: "Eine verbindliche Zündsperre für Firmenwagen sowie für Autofahrer, die schon mit Alkohol am Steuer auffällig wurden, könnte ein wirksamer Schutz vor Unfällen und zugleich Selbstschutz vor endgültigem Führerscheinentzug sein." Allerdings sollten Alcolocks den Gesetzgeber nicht von der notwendigen Diskussion einer Null-Promillegrenze entlasten.

-------
[14] [14]
Dazu sage ich lieber nix, das dürfte nur in einer Beleidung enden....

VCD: Mehr Verkehrssicherheit durch weniger Geschwindigkeit gefordert

BeitragVerfasst: Di 23. Jan 2007, 22:13
von Drachenflug
richtig....



wenns so weit ist, können wir uns mal darüber auslassen.
Immer neue tolle Ideen.

VCD: Mehr Verkehrssicherheit durch weniger Geschwindigkeit gefordert

BeitragVerfasst: Di 23. Jan 2007, 23:08
von AbsoluterBeginner
Weiß nicht warum, aber da fällt mir das ein, was gestern in Sbg passiert ist...

http://www.salzburg.com/sn/nwas/Picture ... 6ol51lranq

(kopieren und einfügen)

VCD: Mehr Verkehrssicherheit durch weniger Geschwindigkeit gefordert

BeitragVerfasst: Di 23. Jan 2007, 23:09
von commander_keen
Der erste Kram ist ja nun echt Müll, wer zu schnell fährt, fährt auch dann zu schnell...

Aber so ein Alcolock ist doch mal ne interessante Überlegung...

VCD: Mehr Verkehrssicherheit durch weniger Geschwindigkeit gefordert

BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2007, 16:14
von bastiv6
oh man immer wie was neues

das beste ist ja das hier
Um das Problem Alkohol am Steuer zu lösen, wird der Verkehrsgerichtstag auch über Zündsperren debattieren. Die so genannten Alcolocks werden in Autos eingebaut und reagieren auf eine Alkoholfahne des Fahrers. Fahrzeuge mit einer solchen Vorrichtung lassen sich von Angetrunkenen nicht mehr bewegen.


und wenn der beifahrer alkohol getrunken hat und das Alcolocks bemerkt das dann sprint der wagen auch nicht na und sie kommen beide nicht nach hause


gruss bastiv6

VCD: Mehr Verkehrssicherheit durch weniger Geschwindigkeit gefordert

BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2007, 17:49
von Andreas626
und wenn der beifahrer alkohol getrunken hat ...

merkt das Gerät nich, außer der Beifahrer pustet da rein. Die Elektronik erkennt ja keine alkoholhaltige Luft im Fahrzeuginneren, sondern nur was man in das Röhrchen bläst.

VCD: Mehr Verkehrssicherheit durch weniger Geschwindigkeit gefordert

BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2007, 17:51
von PriscusNet
nur wenn der beifahrer der kein führerschein hat rainpustet kann der besofene fahrer gemütlich in schlangenlinien nach hause fahren

VCD: Mehr Verkehrssicherheit durch weniger Geschwindigkeit gefordert

BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2007, 18:49
von commander_keen
eh, wer so bescheuert ist und nem Besoffenen das Auto "freischaltet", gehört gleich mit in das Auto und dieses vor den nächsten Baum...

VCD: Mehr Verkehrssicherheit durch weniger Geschwindigkeit gefordert

BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2007, 19:08
von PriscusNet
nur leider leben wir in einem land in welchem sowas an der tagesordnung steht

VCD: Mehr Verkehrssicherheit durch weniger Geschwindigkeit gefordert

BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2007, 19:15
von Spawn
Is das geilo! Man will Deutschland ausbremsen!!

Naja, bei uns sind sie mittlerweile soweit das sie wegen der zu hohen Emissionen Tempo 100 Zonen auf der Bahn errichten! Echt zum kotzen!

Das mit dem Alkolock find ich super! Aber man kann jedes System austricksen, sieht man ja bei Alarmanlagen!

VCD: Mehr Verkehrssicherheit durch weniger Geschwindigkeit gefordert

BeitragVerfasst: Mi 24. Jan 2007, 19:21
von raw-venture-ad
Das ist echt absoluter Unsinn.

Man dreht hier an den falschen Schrauben. Tempolimits gibt es doch schon zu genüge.
Viel sinnvoller wäre es, Autos noch sicherer zu machen, bzw. den Fußgängerschutz zu verbessern.

VCD: Mehr Verkehrssicherheit durch weniger Geschwindigkeit gefordert

BeitragVerfasst: Sa 27. Jan 2007, 17:41
von Kain
immer wieder spass mit den vorschriften, aber mal an die leute hier die Alcolocks gut finden. Also wenn ich mir mal überlege jedesmal wenn ich mein auto starten will in so nen röhrchen zu pusten ...

1. morgens los richtung arbeit
2. halt beim Bäcker auf dem weg zur arbeit
3. noch schnell an die tanke
4. mittag holen, essen muss man ja auch
5. wieder heim von arbeit
6. kind von kindergarten holen (hinfahrt)
7. heim muss man von da aus auch
8. 30 min später frau von arbeit holen
9. man läst den motor vor der tür nicht laufen und will wieder heim
10. dann mal einkaufen
11. auch da will man wieder weg
und dann beginnt bischen freizeit, also ich hab aufgehört zu rauchen weil ich miener lunge was gutes tun wollte, aber das kanns nicht sein.

andererseits stelle ich mir das im fahrschulauto geil vor wenn die kleine blonde dann das auto zum 17ten mal an der ampel das auto abwürgt [13] na ja, zumindest wird sie es dann können [1]

also ich halte das für unsin und sieht bestimmt auch doof aus wenn die in der kneipe dann anfangen volle luftbalons zu verkaufen damit die kundschaft noch heim kommt

VCD: Mehr Verkehrssicherheit durch weniger Geschwindigkeit gefordert

BeitragVerfasst: Sa 27. Jan 2007, 20:45
von commander_keen
Eh, das soll doch nicht jeder kriegen...
Dazu Gerd Lottsiepen, verkehrspolitischer Sprecher des VCD: "Eine verbindliche Zündsperre für Firmenwagen sowie für Autofahrer, die schon mit Alkohol am Steuer auffällig wurden, könnte ein wirksamer Schutz vor Unfällen und zugleich Selbstschutz vor endgültigem Führerscheinentzug sein."


Und vom Traum der blasenden Blonden wirst du dich auch verabschieden müssen [13], denn das wird sicher ähnlich den elektronischen Schlössern sein, wo man einen Zahlencode eingibt. Wenn man das Auto bei sowas abwürgt, kann man es auch innerhalb einer gewissen Zeitspanne wieder starten ohne den Code eingeben zu müssen.

VCD: Mehr Verkehrssicherheit durch weniger Geschwindigkeit gefordert

BeitragVerfasst: So 28. Jan 2007, 17:22
von mazdateile
ja ja der mann fährt mit 2,5 promille und die frau bläst für Ihn [1]

VCD: Mehr Verkehrssicherheit durch weniger Geschwindigkeit gefordert

BeitragVerfasst: So 28. Jan 2007, 22:36
von AbsoluterBeginner
mazdateile schrieb am 28.01.2007 17:22
ja ja der mann fährt mit 2,5 promille und die frau bläst für Ihn [1]

Immer noch besser als wenn SIE fährt Bild