Hab wieder nen fahrbaren Untersatz

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Hab wieder nen fahrbaren Untersatz

Beitragvon Lima » Do 29. Jun 2006, 20:51

Yo määääään,

hab nun endlich meinen neuen Wagen in der Garage stehen ....


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Hab wieder nen fahrbaren Untersatz

Beitragvon Andrako » Do 29. Jun 2006, 21:28

Schönes Ding - sogar ein V6 [9]

Beifahrer-Airbag ? Welches Bj ?
Benutzeravatar
Andrako
 
Beiträge: 199
Registriert: So 16. Apr 2006, 01:31

Hab wieder nen fahrbaren Untersatz

Beitragvon raw-venture-ad » Do 29. Jun 2006, 21:30

Bis auf die Holzaufkleber [29]
Wenn Holz, dann richtig die ganze Verkleidung und nicht nur 2/3tel beklebt.

Wieviel €?
Wieviel runter?
Welches Baujahr?
Welche Ausstattung?

Bitte keinen Ricer draus machen. [11]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Hab wieder nen fahrbaren Untersatz

Beitragvon Drachenflug » Do 29. Jun 2006, 21:31

Waaaahnsinn! Glückwunsch zum neuen GE!


soviel zum Thema Van...
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Hab wieder nen fahrbaren Untersatz

Beitragvon Lima » Do 29. Jun 2006, 21:40

Bis auf die Holzaufkleber
Wenn Holz, dann richtig die ganze Verkleidung und nicht nur 2/3tel beklebt.

Wieviel €?
Wieviel runter?
Welches Baujahr?
Welche Ausstattung?

Bitte keinen Ricer draus machen.



Naja was soll ich darauf sagen Rocki ^^ Die Kleber waren drauf und bestätigen natürlich die pflegende Rentnerhand ^^ Das wird ürgendwann auch wieder rausfliegen, nur momentan isset mir einfach zu aufwendig ....

Das schätzgen hat mich 2800,- gekostet, hat 128tkm runter und ist von 01/1996, also ein Facelift mit Euro2 und Doppelairbag - Denke is die normale V6 ausstattung .... Wie ich Spawn schonmal gesagt habe, kommt an meinen GE, wenn dann nur das V6 Schwellerpaket, und dann auch nur wenn der richtige Motor unter der Haube arbeitet .....

Jo, Drachenflug, ich hab ja schon immer ausschau gehalten, ob nicht doch noch nen V6 angeboten wird, und ich hab wohl echt Glück gehabt .... naja, einzige Mängel sind halt ne bald verendende Kupplung, unklarheit beim Zahnriemenwechsel und leichte Kratzer an der Beifahrerseite, aber die Substanz stimmt !!!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Hab wieder nen fahrbaren Untersatz

Beitragvon Andrako » Do 29. Jun 2006, 21:44

Weiß der Rentner nicht mehr, ob der Zahnriemen bei 90 000 Km gewechselt wurde ? [12]

Mein Kumpel hatte in seinem GE V6 auch die "Holzteile". Es sind ja eher gummiartige Aufkleber, die ich nie so wirklich toll fand [12]
Benutzeravatar
Andrako
 
Beiträge: 199
Registriert: So 16. Apr 2006, 01:31

Hab wieder nen fahrbaren Untersatz

Beitragvon raw-venture-ad » Do 29. Jun 2006, 21:46

Lima schrieb am 29.06.2006 22:40
...und dann auch nur wenn der richtige Motor unter der Haube arbeitet .....
Wie ist das denn zu verstehen? Danke für das Kompliment an alle 16V Fahrer [14] [12]

Schöner, junger GE! Allseits gute Fahrt wünsche ich! [11]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Hab wieder nen fahrbaren Untersatz

Beitragvon Carpo » Do 29. Jun 2006, 21:51

ey ein Zwilling ^^
bis auf das Holzdekor ^^ da hab ich titan Wurzelholz ^^
und blaukeil in der Windschutzscheibe haste au net.. war das serie?
aba sonst identisch *g* Glückwunsch zum feinen Auto [11]
Bild
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Hab wieder nen fahrbaren Untersatz

Beitragvon Lima » Do 29. Jun 2006, 21:54

naja, das Scheckheft endete bei 70tkm und danach kam noch nen Vorbesitzer, ein Russe, von dem ich das auto auch habe, er ist das auto sleber nen Jahr gefahren und gibt ihn nur wieder ab weil er zu viele Kms im jahr fährt - fährt nun Skoda Suberb TDI, sein Sohn, der den Wagen die letzte Zeit gefahren ist, nen Mazda5 ..... beide sehr nett und wirklich sehr ehrlich, er hat damals die info bekommen, das der Riemen gewechselt worden wäre, aber keinen Beweis bekommen - der hat sich bei mir beschwert, das es echt schwierig ist, nen Auto als Russe normal von privat zu privat zu verkaufen - waren viele Landsmänner da um den zu exportieren .... ^^

wie gesagt, das Gummiholz is auch nicht mein Fall ..... und fliegt irgendwann ....


öhm, Rocki, es ging damals um nen Tip von Spawn auf ne mehr oder weniger verspoilerte Karre (wohl als Ricer zu bezeichnen) - da habe ich das gesagt. Damit wollte ich nun wirklich nicht die 16v Fraktion nieder machen ..... aber für mich ist das nunmal ein Kennzeichen was zum V6 gehört ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Hab wieder nen fahrbaren Untersatz

Beitragvon AbsoluterBeginner » Do 29. Jun 2006, 22:10

Sieht echt schnieke aus!
Mann, ich will auch so nen jungen V6!
Aber lieber in nem ebenso jungen MX-6 [12]

Kupplung schon bei 120tkm??????????? [3]
Benutzeravatar
AbsoluterBeginner
 
Beiträge: 924
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:18
Wohnort: Wals bei Salzburg
Modell: MX-6
Land: Deutschland

Hab wieder nen fahrbaren Untersatz

Beitragvon Lima » Do 29. Jun 2006, 22:14

kann auch sein das mirs gefühl abhanden gekommen ist - ich bin die letzten 2 Monate bis auf 2 Tage nur Automatic gefahren .....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Hab wieder nen fahrbaren Untersatz

Beitragvon commander_keen » Fr 30. Jun 2006, 00:27

Carpo schrieb am 29.06.2006 22:51
ey ein Zwilling ^^
bis auf das Holzdekor ^^ da hab ich titan Wurzelholz ^^
und blaukeil in der Windschutzscheibe haste au net.. war das serie?
aba sonst identisch *g* Glückwunsch zum feinen Auto [11]

hum, noch einer mit Titan-Wurzelholz... [12]

Lima schrieb am 29.06.2006 23:14
kann auch sein das mirs gefühl abhanden gekommen ist - ich bin die letzten 2 Monate bis auf 2 Tage nur Automatic gefahren .....

Ach, immer feste druff. Mein alter Herr meinte letzten Herbst schon, als er mit meinem fuhr, die Kupplung wäre fast am Ende und die geht immernoch [13] (wann wirds eigentlich kritisch? und wann ist sie i.d.R. dran?)
Der fährt nen Mazda6, da kommt die Kupplung so barbarisch früh und hart...wahrscheinlich doch ne ganz schöne Umstellung...

Glückwunsch zum Glücksgriff jedenfalls [11]
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Hab wieder nen fahrbaren Untersatz

Beitragvon bastiv6 » Fr 30. Jun 2006, 07:34

von mir auch noch mal herzlichen glückwunsch zum neuen mazda 626 GE schöner wagen


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Hab wieder nen fahrbaren Untersatz

Beitragvon Schmati » Fr 30. Jun 2006, 13:10

Hey Kai

herzlichen Glückwunsch, endlich wieder V6 fahren.

Weißte was das heißt wir müssen mal wieder zu Andreas [1]
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Hab wieder nen fahrbaren Untersatz

Beitragvon Andreas626 » Fr 30. Jun 2006, 13:14

Jawohl, das müsst ihr. Wann? Und auch erstmal alles Gute mit dem Ding von mir.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste