Seite 1 von 13

Wie steht ihr ........

BeitragVerfasst: Fr 16. Jun 2006, 21:12
von Blade
zu deutschen Automarken ?

Wie steht ihr ........

BeitragVerfasst: Fr 16. Jun 2006, 21:22
von raw-venture-ad
Ohoh, jetzt hast du ein Thema eröffnet... [1]

Ich bin zwar Mazda Fahrer, finde aber zum Beispiel den VW Golf sehr gut. Mazda mag ich zwar auch irgendwie, aber ich finde es gibt immer ein Auto was noch besser ist.
[13]

VW, Audi, BMW und vor allem Mercedes [1] sind Marken die ich sehr gut als Nachfolger für den GE vorstellen könnte.

Wie steht ihr ........

BeitragVerfasst: Fr 16. Jun 2006, 21:22
von Andrako
Automobile deutscher Hersteller haben weltweit einen erstklassigen Ruf - und das zu recht [11]

In den USA z.B. sind Porsche oder BMW begehrt und finden Absatz wie warme Semmeln.

Mercedes hat hervorragendes in der Autotechnik hervorgebracht und produziert tolle und zuverlässige Autos.

Naja, usw. usw...
Ich mag Autos aus deutschen Konzernen [12]

Wie steht ihr ........

BeitragVerfasst: Fr 16. Jun 2006, 21:26
von Blade
aha. Ja Mercedes ist sehr beliebt in Japan.
Also meine einzigste Ehrfahrung mit deutschen Autos ist schon lang. Das war in der Fahrschule mit nen Golf 4 [1] . Also so lange ich kein anderes Auto (deutsches) probiert habe werd ich wohl ewig bei Mazda bleiben. Zumal der Mazda 6 Sport mir absolut super gefällt. Auch von innenraum her.

Und wenn ihr von der Pannen statistik beurteilen würdet?

Wie steht ihr ........

BeitragVerfasst: Fr 16. Jun 2006, 21:29
von raw-venture-ad
Dann ändert sich das ganze insofern das ich nie wieder Mazda kaufen würde, nachdem was bei meinem schon alles dran war....aber es geht nicht nur nach der Pannenstatistik.

Ich finde der Golf 4 und 5 TDI (Fahrschulautos) sind schöne Autos. Sind vernünftig und haben nen kräftigen Durchzug.

Wie steht ihr ........

BeitragVerfasst: Fr 16. Jun 2006, 21:29
von Andrako
Mazda 626 GE schrieb am 16.06.2006 22:26
Also so lange ich kein anderes Auto (deutsches) probiert habe werd ich wohl ewig bei Mazda bleiben.


Keine Lust, mal den automobilen Horizont zu erweitern ? [13]
Es gibt soo viele schöne Autos [9]

Und wenn ihr von der Pannen statistik beurteilen würdet?


Von der Pannenstatistik halte ich rein gar nichts. Habe jetzt aber grade keine Lust zu begründen warum.... Würde zu lange dauern [1]

Wie steht ihr ........

BeitragVerfasst: Fr 16. Jun 2006, 21:49
von Cerkes
Ich gebe euch Recht, das deutsche Autos schon marktführend sind aber heutzutage werden die Autos aus wettbewerbsgründen zu früh zum Verkauf freigegeben, die Käufer sind dann die Testfahrer und das sollte doch wohl nicht so sein

Wie steht ihr ........

BeitragVerfasst: Fr 16. Jun 2006, 21:53
von Blade
ich würde schon mal gern mein Autohorizont erweitern.Aber zur zeit bin ich mit meinen GE zufrieden. Auch wenn die Reps. etwas teuer sind. Na gut bei jedem Hersteller gibt es mal einen Fehlschlag.

Wie steht ihr ........

BeitragVerfasst: Fr 16. Jun 2006, 21:55
von Andrako
Cerkes schrieb am 16.06.2006 22:49
Ich gebe euch Recht, das deutsche Autos schon marktführend sind aber heutzutage werden die Autos aus wettbewerbsgründen zu früh zum Verkauf freigegeben, die Käufer sind dann die Testfahrer und das sollte doch wohl nicht so sein


Ja, das sehe ich auch so.

Ich bemängele auch, daß die Modellwechsel immer schneller stattfinden und die Qualität dabei zu oft auf der Strecke bleibt.

Den Golf I gab es 10 Jahre, den IIer 9 Jahre, den IIIer nur noch 6 Jahre usw...
Kaum ist der GolfV auf dem Markt, ist auch schon der Golf VI im Gespäch [14]
Bei den "Konkurrenten" ist es dann ( fast ) immer genau das selbe...

Wie steht ihr ........

BeitragVerfasst: Fr 16. Jun 2006, 21:58
von Blade
jo das ist natürlich ein nachteil. Jetzt würd ich behaupten ist der Golf 4 richtig ausgereift und schon lange bevor das geschah kam der Golf 5 auf dem Markt.

Wie steht ihr ........

BeitragVerfasst: Fr 16. Jun 2006, 22:16
von Cerkes
Naja wie schon gesagt denke ich dass das halt auch an der Konkurrenz liegt.
Wenn man bedenkt Welche große Konkurrenz hatte denn der Golf 1 ??
Aber dass das auf Kosten der Zuverlässigkeit geht ist natürlich sehr schade.
Ein anderes Beispiel Luxusklasse: als der neue 7er schon verkauft wurde hatte er noch mit erheblichen Elektronikproblemen zu kämpfen und ich meine wir reden hier von der Luxusklasse
wo mwn für die Wagen auch noch richtig hinblättert.

Wie steht ihr ........

BeitragVerfasst: Fr 16. Jun 2006, 22:18
von Blade
ja das stimmt. Und dann wurden sich die hersteller wenn die leute keine wagen mehr von ihnen Kaufen.

Wie steht ihr ........

BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2006, 11:55
von Drachenflug
Deutsche Autos sind super.
Jeder definiert "super" ja auf eigene Weise, denn jeder hat so seine Schwerpunkte.

Die einzigen Autos die ich nicht mag, aus technischer und optischer Sicht, sind Russische und Koreanische (die meisten) Autos.

Mein deutscher Star : Mercedes E63 AMG

Wie steht ihr ........

BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2006, 12:04
von Blade
richtig @ Drachenflug.


Aber (das beziehe ich jetzt auf mich) ich würde beim nächsten Autokauf großen wert auf die Pannenstatistik legen. Denn was nützt mir ein Auto was super aussieht wenn ich damit nur schwierigkeiten. Sicher hat jeder Hersteller wie schon gesagt ein Montagsauto in den Umlauf gebracht.

Wie steht ihr ........

BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2006, 12:28
von Andrako
Mazda 626 GE schrieb am 17.06.2006 13:04
Aber (das beziehe ich jetzt auf mich) ich würde beim nächsten Autokauf großen wert auf die Pannenstatistik legen. Denn was nützt mir ein Auto was super aussieht wenn ich damit nur schwierigkeiten. Sicher hat jeder Hersteller wie schon gesagt ein Montagsauto in den Umlauf gebracht.



Was nützt Dir `ne ( verzerrte ) Statistik, wenn Dein Auto ein Einzelprodukt ist und keine Statistik ?

Die sog. Statisken unterscheiden sich eh nur ganz minimal in ihren Ergebnissen und eine Menge Faktoren fließen hinein, die so eine Statistik praktisch ad absurdum führen.