Seite 1 von 2

Kreiskolbenmaschinen

BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2008, 14:51
von Robert M.
Moin auch!
Wollt mal fragen ob sich schon mal jemand von Euch mit der Technik eines Kreiskolbenmotors auseinander gesetzt hat. Ich hatte heute das Vergnügen einen RX8 zu fahren. So´n Teil ist ja mal echt große Klasse! Nur leider kenn ich mich mit dieser Materie des Alternativantriebs nur sehr wenig aus. Kann mir jemand irgentwas interressantes und informatives sagen?

Gruß Robert

Kreiskolbenmaschinen

BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2008, 15:50
von sbornik
klick da wirst du sicher antworten auf deine fragen bekommen.

Kreiskolbenmaschinen

BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2008, 18:02
von Robert M.
Ich danke Dir. Aber die Onlineliteratur hilft mir leider nicht wirklich weiter. Ich meinte eher Montagekenntnisse. Zerlegen, zusammensetzten und sonstige Reparaturen. Einen Hubkolbenmotor zu zerlegen/zusammenzusetzen ist ja kein Problem. Aber wie sieht das mit nem Kreiskolbenmotor aus?

Natürlich hat das Ganze auch nen Hintergrund. Ich liebäugel zur Zeit mit nem RX8 und will mich selbstverständlich vorher mal wegen den Motoren schlau machen.

Kreiskolbenmaschinen

BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2008, 18:26
von plusdb
Zieh dir die Arbeit vom Profi rein:

http://www.rx8club.com/showthread.php?t ... ight=reman

Jede Menge Arbeit.....

Kreiskolbenmaschinen

BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2008, 18:45
von Robert M.
Also, das sind echt mal ein paar gute Bilder. Hast Du vieleicht auch ne Idee wo man komplette Datensätze (Stellung Kolben zu Exzenterwelle, Anzugsdrehmomente usw.) findet?
Was haltet Ihr eigentlich allgemein von nem RX8?

Kreiskolbenmaschinen

BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2008, 19:01
von Spawn
Ich würde dir eher zu nem RX7 FC Turbo raten! Haste mehr davon und vorallem mehr Spass dran! Der RX8 is ne lahme Krücke und den wirds auch (soweit meine Informationen stimmen) nie mit Turbo geben!

Hier ein Bild vom FC:
Blueprint
1
2 (bei uns is das Bügelbrett nicht so geläufig)

Kreiskolbenmaschinen

BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2008, 19:12
von Robert M.
Der RX7 is schon ein starkes Teil. Da hast Du natürlich recht. Aber die sind schon so alt die Autos. Ich wollte eigentlich gerne nen neueren Wagen haben. Der Mazda-6 MPS sagt mir auch zu.

Kreiskolbenmaschinen

BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2008, 19:30
von Spawn
Alt iser, aber mit viel Liebe und Pflege wird er sicherlich noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel älter! [13]

Kreiskolbenmaschinen

BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2008, 19:54
von Robert M.
Das stimmt wohl. Aber mein nächtes Auto soll aber nicht älter als maximal sechs Jahre sein. Da müßte schon was extrem ausgefallenes kommen.

Es sollte aber schon ein Japanischer Sportler sein. Oder ein Familienwagen mit vergleichbaren Fahreigenschaften.

Kreiskolbenmaschinen

BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2008, 20:05
von Drachenflug
Der RX-8 ist ein Hammer Racer.
Bin den schonmal gefahren (231PS) und es war genial. Wie ein GoKart.

Kreiskolbenmaschinen

BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2008, 20:08
von Spawn
Dann entweder 6er MPS oder nen CX7!

Kreiskolbenmaschinen

BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2008, 20:09
von Robert M.
Genau, das ist ein superheißes Gerät. Aber solange ich mich mit den Motoren nicht auskenne wird son Teil nicht angeschaft. Leider ist das der einzige aktuelle brauchbare Sportwagen von Mazda.
Der Mazda-6 MPS ist auch klasse. Allerdings kam bisher noch kein Wagen den ich gefahren bin an nen Mitsubishi Lanzer Evolution ran...

Kreiskolbenmaschinen

BeitragVerfasst: So 12. Okt 2008, 08:57
von Spawn
Ach das wird auch schwierig an den Evo ranzukommen! Wird glaub ich Mazda nie schaffen!

Kreiskolbenmaschinen

BeitragVerfasst: So 12. Okt 2008, 10:12
von Robert M.
Ja, leider. Obwohl der 6er MPS ziemlich ähnliche Leistungsdaten hat. Einziger großer Unterschied bei Baujahrähnlichen Fahrzeugen ist der Preis. Ein Evo kostet mehr als das Doppelte. Ich will meiner Lieblingsmarke aber eigentlich nicht untreu werden.

Kreiskolbenmaschinen

BeitragVerfasst: So 12. Okt 2008, 11:36
von Ben626
warum bist nur den mit 231 PS gefahren und net den ganz großen????