Seite 1 von 2

Spritkosten?

BeitragVerfasst: Do 1. Sep 2005, 21:58
von River
Moin,

ich wollte mal nachfragen, was bei euch der Liter Benzin im Durschnitt kostet?
Ich habe heute an der Tanke fast ein Herzinfarkt bekommen, als ich die Preise sah.


Der Liter normal Benzin ist z.Z. 1.399 €, der Liter Super 1.419 €.

Wenn das so weiter geht, geh ich zwei Stunden am Tag arbeiten um das Benzin zu bezahlen, damit ich zur Arbeit komme (Arbeitsweg einfache Strecke 35 Km).

Gruß

Stefan

Spritkosten?

BeitragVerfasst: Do 1. Sep 2005, 22:06
von stgadi
also heute morgen hat's noch 1,359 € (super) gekostet. als ich dann von der arbeit nach hause
gefahren bin gab's nen hammer-preis von 1,399 €. habe aber noch ne tanke gefunden die günstig
war 1,369 €. bin mal gespannt wo das hin führt. [5] [6] [8]

Spritkosten?

BeitragVerfasst: Fr 2. Sep 2005, 06:33
von raw-venture-ad
Bei uns ists ähnlich. Normal kostet hier momentan 1,359€. Bei nem Arbeitskollegen kostet Super 1,479€, auf der Autobahn 1,519€.

Würde es in meiner unmittelbaren Nähe eine Autogas Tankmöglichkeit geben, hätte ich schon längst umgerüstet.

Spritkosten?

BeitragVerfasst: Fr 2. Sep 2005, 08:41
von KPK
tja, die Zeiten wo man sonntags Unbeschwerd mit dem Auto eine Tour machen konnte, sind wohl endgültig vorbei.
Für die, die beruflich viel fahren müssen, ist es schlicht weg eine Katastrophe.
Es ist zum Kotz.......... [8]
Grüße

Spritkosten?

BeitragVerfasst: Fr 2. Sep 2005, 08:50
von Drachenflug
und, hat einer DIE geniale Lösung?

Spritkosten?

BeitragVerfasst: Fr 2. Sep 2005, 09:08
von raw-venture-ad
Solange es Menschen (wie meine Arbeitskollegen z.B.) geben wird, die sich nicht um Spritpreise kümmern ("ich tanke immer nur für 20€" usw...) werden die Preise weiter steigen.

Gut, das ich zu Fuß zur Arbeit gehen kann. Trotzdem muss meine Freundin jeden Tag um die 50km fahren, momentan reicht uns noch 1x tanken pro Monat.

Spritkosten?

BeitragVerfasst: Fr 2. Sep 2005, 10:07
von Andreas626
50km pro Tag fahren und dann nur einmal im Monat tanken? Bist du sicher, daß du nich einmal pro Woche tanken mußt? Ansonsten verrat mir doch bitte den Trick wie man so Spirtsparend fahren kann... [3]

Hier bei uns kostet das Benzin zwischen 134,9 und 139,9. Je nach Tankstelle. Aber hier gibt´s wohl überall auch Gastankstellen. Ich glaub ich rüste auch um. SOll ja noch bis auf 180 steigen dieses Jahr und das ist einfach unbezahlbar.

Spritkosten?

BeitragVerfasst: Fr 2. Sep 2005, 10:32
von raw-venture-ad
Also ich habs jetzt mal genau durchgerechnet.

Es sind bei mir an 4 Tagen pro Woche 40km, und 1 mal 6km. Zusätzlich noch ein wenig Geplänkel, sagen wir mal so 5km noch drauf pro Woche. Sind 171km pro Woche, also 684km im Monat. Da reicht einmal tanken gerade so.

Das meiste davon ist übrigens Landstraße (100kmh). Wohnen am Ortsausgang und haben auch alles in unmittelbarer Nähe (Supermarkt, Tankstellen etc.).

Spritkosten?

BeitragVerfasst: Fr 2. Sep 2005, 11:25
von -caRty-
bei der billigsten tankstelle bei uns in wiener neustadt, kostet der liter super 1,124€. das ist finde ich auch schon arg, wenngleich nicht so arg wie bei euch [6] [6] [6]

Spritkosten?

BeitragVerfasst: Fr 2. Sep 2005, 11:30
von River
Ich habe mich mal schlau gemacht, die Prins Autogasanlage ist derzeit die Beste.
Der Nachteil ist, die Anlage kostet 2400,- Euro, darin enthalten ist Montage und TÜV abnahme.
Bei mir lohnt der Einbau erst nach zwei Jahren, da mein Auto aber bereits Baujahr 94 ist, lohnt es sich bei diesen Fahrzeug nicht mehr.
Oder hat einer eine günstigere möglichkeit gefunden das Fahrzeug umzurüsten?

Gruß

Stefan

Spritkosten?

BeitragVerfasst: Fr 2. Sep 2005, 13:01
von TJ Maugli
dat is ja scheisse mit der scheisse..

muss gleich weg, ca 1200km fahren.. so ne *peep* [5]

Spritkosten?

BeitragVerfasst: Fr 2. Sep 2005, 13:19
von bastiv6
wenn ich das alles höre hier dann freue ich mich noch niemal auf mein führerschein

bei uns kostet der liter super 1,40,9

@Rockhound
früher also vor ein jahr wo ich noch gefahren bin habe ich drei mal die woche getank [1]


gruss bastiv6

Spritkosten?

BeitragVerfasst: Fr 2. Sep 2005, 13:19
von raw-venture-ad
River, so ähnlich habe ich die Preise auch in Erinnerung. Bei mir würde es sich auch nach 2-3 Jahren lohnen, aber das hat ja mit dem Baujahr nichts zu tun, sondern eher mit der Behaltedauer des Wagens ab Einbaudatum. Ich möchte meinen GE schon noch ein paar Jahre fahren.

Man muss auch mal daran denken das man des Auto in ein paar Jahren mit einer Gasanlage bzw. bivalentem Antrieb um einiges besser verkaufen kann, will nicht wissen was der Liter Normalbenzin in 2-3 Jahren kostet...

Spritkosten?

BeitragVerfasst: Fr 2. Sep 2005, 18:44
von Schmati
Ich könnte kotzen musste heute Tanken und musste für 1,429 tanken, das ist doch krank

Und meine Rechnung von letzten Monat sind auch 130€ geworden fürs Tanken [8]

Spritkosten?

BeitragVerfasst: Fr 2. Sep 2005, 19:21
von KPK
wie gesagt, schlimm ist es für die, die keine Ausweichmöglichkeiten haben. Taxis, Pendler, Paketdienste, Speditionen usw.
Umrüsten auf Gas macht nur dann Sinn, wenn das Fahrzeug auch entsprechend lange gefahren wird. Der Wiederverkaufswert ist da nur ein Aspekt von mehreren.
Auf die Sonntagsfahrt kann man ja noch zur Not verzichten, aber nicht auf den Weg zur Arbeit.
So wird sich letztendlich die Preisspirale durch die hohen Spritpreise auch in anderen bereichen wieder negativ auswirken.
Aber eine Patentlösung gibt es nicht. Da sieht man mal wieder, wie Abhängig man doch ist. [14]
Grüße