Seite 1 von 1

Campingwagen-Unterhaltskosten?

BeitragVerfasst: Di 3. Mai 2005, 13:01
von Drachenflug
Was jemand zufällig was man für einen normalen, kleinen Campingwagen an Versicherung zahlt? Ich weiss dass das von der Versicherung abhängt, aber so ungefähr? Hängts auch von den Prozenten ab oder ist das bei Hängern anders?
Zahlt man auch trotz Null Hubraum Steuern?

Campingwagen-Unterhaltskosten?

BeitragVerfasst: Di 3. Mai 2005, 16:06
von v6driver
Hi Jan,

Wohnanhänger Haftpflicht jährlich ca. 30 €
Prozente gibst keine, immer 100%

Steuer pro 100 kg Ggewicht. ca 8€


Gruss - V6driver

Campingwagen-Unterhaltskosten?

BeitragVerfasst: Di 3. Mai 2005, 16:17
von Drachenflug
Auf dich hab ich gewartet!
super, danke.

Campingwagen-Unterhaltskosten?

BeitragVerfasst: Mi 4. Mai 2005, 10:49
von bastiv6
also wären das für ein hänger der mit 1,5 tonnen zugelssen ist 120 euro steuern im jahr
oder vertue ich mich da

Wohnanhänger Haftpflicht jährlich ca. 30 €


@v6driver

was kostet ein normaler hänger weiss du das auch


gruss bastiv6

Campingwagen-Unterhaltskosten?

BeitragVerfasst: Mi 4. Mai 2005, 17:13
von v6driver
@bastiv6

ist egal was für ein Hänger es ist , immer ca. 8 € pro 100kg.
Ausnahmen sind Anhänger für Sportgeräte (Pferde, Boote usw.) die Zahlen keine Steuer.
Die haben dann ne grüne Nummer.


Gruss - V6driver

Campingwagen-Unterhaltskosten?

BeitragVerfasst: Do 5. Mai 2005, 10:55
von bastiv6
ah so dann wiess ich ja bescheid danke für die info

gruss bastiv6

Campingwagen-Unterhaltskosten?

BeitragVerfasst: Mo 6. Jun 2005, 15:32
von Drachenflug
v6driver, was verbraucht dein 626 auf solchen Mammuttouren auf 100km? (Mit WW)

Campingwagen-Unterhaltskosten?

BeitragVerfasst: Mo 6. Jun 2005, 19:28
von v6driver
Hi Jan,
kommt auf das Gebiet an.
Fahre nach Holland (Isselmeer) ca. 11 l
Fahrt nach Spanien ca. 11 - 18 l, je weiter man nach Südfrankreich kommt,
um so mehr verbraucht er.
Das liegt aber auch an der Fahrgeschwindigkeit, Deutschland Tacho 90, Frankreich
100 - 130, dann säuft er eben.

Gruss - V6driver