Sprit vs. Geschwindigkeit

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Sprit vs. Geschwindigkeit

Beitragvon commander_keen » Do 9. Apr 2009, 21:35

Hat noch jemand diesen Vergleich heute bei Galileo gesehen? (Spritsparer vs. Normalfahrer vs. "Stress0r")

Auch wenn ich den Vergleich in Bezug auf auf die Tatsache, dass verschiedene Autotypen verwendet wurden, für etwas fragwürdig hielt, war es interessant zu sehen, wie der Porsche trotz massiven Gasgebens auf 1000km nur 15 Minuten Vorsprung rausfahren konnte. Erstens wegen Verkehr (Vollgas=>Bremse=>Vollgas=>Bremse) und zweitens wegen zusätzlicher Tankstopps.
Ich hätte erwartet, dass es doch noch einiges mehr ist, eher ne Stunde.
Die Spritsparmannschaft hingegen lag ca. 3h zurück, das wiederum ist mehr als ich erwartet hatte, vor allem in Hinblick auf den "Porsche-Effekt" mit nur einer Viertelstunde Vorsprung. Denn immerhin sah es so aus, als würden die Spritsparer auch mindestens 100 fahren.

Alles in allem hat sich aber mein "Weltbild" erhalten, dass stressiges und "dränglerisches" Fahren kaum Vorteil bringt. Sieht man auch tagtäglich in der Stadt, wenn man den "Raser" an der nächsten Ampel wieder einholt. Auf der AB hätte ich mir zwar mehr "erhofft", aber gut, eines Besseren belehrt worden...

Für die, die es nicht gesehen haben (Galileo ist ja auch seit einiger Zeit grottenschlecht, was viele Beiträge angeht): Der Porsche hat das Doppelte an Treibstoffkosten verblasen im Vergleich zum Normalfahrer. Der GEwinn rechtfertigt den Einsatz wohl nicht so wirklich ;-)
Also immer schön Criusin', cruisin', cruisn' 8-)
(Ob hingegen jemand 3h Verzögerung in Kauf nimmt, um rund ein Drittel zu sparen, muss wohl jeder für sich wissen...)

PS: der Spritsparer hatte im Vergleich zu den anderen beiden erhöhte Ermüdungserscheinungen (die wurden zwischendurch gecheckt)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Sprit vs. Geschwindigkeit

Beitragvon ChriZ123 » Fr 10. Apr 2009, 15:47

hab jetzt konkret den beitrag von galileo nicht gesehen aber den gleichen vergleich schonmal gesehen...da wurden aber sogar die gleichen autos verwendet (golf 5 wenn ich mich recht entsinne...)

da wurden dann halt auch 3 verschiedene fahrweisen getestet. einmal vollgas, einmal 130 und einmal glaub 80 oder so. ich mein die spritsparmöglichkeiten sind schon vorhanden aber man ist halt doch wesentlich langsamer. und das man das vollgas (außer vlt nachts) auch schlecht halten kann hab ich mir schon vorher gedacht. ich kenne es auch so auf der autobahn fahr ich meistens auch eher so 130 weil man ziemlich gut mitschwimmen kann und kaum abbremsen muss. bei mehr zieht meistens doch irgendjemand vor einem raus und blockiert.

ein gutes mittelmaß ist die beste empfehlung da man einen guten kompromiss zwischen verbrauch und geschwindigkeit hat. bei so 120-140 ist es (je nach auto) denke ich ziemlich optimal^^

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste