Brauche Computer Experten

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Brauche Computer Experten

Beitragvon diabolicus » Di 2. Mär 2010, 20:14

Hallo!

Also, ich hab ein riesiges Problem.

Hab eine Ninteno Wii geschenkt bekommen und möchte sie jetzt mit dem Internet verbinden.
Ich hab einen Stand PC an dem ein UMTS Stick angesteckt ist, und mit dem ich auch problemlos ins Internet gehen kann.

Die Wii empfängt aber nur W-Lan Signale.

Jetzt hab ich mir von Netgear den Wireless USB Adapter WG 111 gekauft, um jetzt das UMTS SIgnal in ein W-Lan Signal umwandeln zu können.
Aber das Teil von Netgear fragt mich immer nach einem W-Lan in dem ich mich verbinen kann, ICH HAB JA ABER KEINES!!!

Kann mann das irgednwie rausfinden ob man den Wireless Adapter nicht nur zum empfangen von W-LAN Signalen sondern auch zum erstellen von W-LAN verwenden kann??????

Ich bin schon ganz am Ende... Wenn das nicht bald funktioniert Hau ich den ganzen Krempl in Mistkübel und leb ohne Technologie. :cry:

Bitte um Hilfe bzw Tipps.

LG

Tom
diabolicus
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 21:15
Wohnort: Österreich
Modell: 626 2.0 Benzin Automatik
Postleitzahl: 8044
Land: Oesterreich

Re: Brauche Computer Experten

Beitragvon NegraBytes » Di 2. Mär 2010, 20:36

Hi!

Vielleicht findest Du hier eine Lösung ;)

Eventuell klappts auch wenn Du - ich gehe davon aus das der UMTS-Stick als Netzwerk angezeigt wird - UMTS- und WLAN-Netzwerk gleichzeitig in der Netzwerkumgebung markierst und diese mittels der rechten Maustaste überbrückst.

Gruß
NegraBytes
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland

Re: Brauche Computer Experten

Beitragvon commander_keen » Di 2. Mär 2010, 20:41

Bevor du die Wii wegwirfst: Schick sie mir, schick sie mir! :D

Okay, im Ernst: Das ist normal, denn eine WLAN-Karte ist quasi der Client, WLANs aufspannen tut nur ein AccessPoint.
Ausnahme: Der AdHoc-Modus, bei ihm verbinden sich zwei WLAN-Karten ohne AccessPoints miteinander. Soweit ich weiß, beherrscht die Wii aber den AdHoc-Modus nicht, also schlechte Karten.

Eine dreckige Alternative bieten manche WLAN-Karten, bei denen der Treiber erlaubt einen Software-AccessPoint (SoftAP) zu betreiben. Aus dem Kopf käme mir da nur Zyxel also Firma in den Sinn, aber kann sein, dass das durchaus auch andere anbieten. Bei NoName-Geräten kann man es mit hoher Wahrscheinlichkeit vergessen. (nun hast du kein NoName-Gerät aber taufrisch ist das Modell nicht gerade, eh ;-) Hol dir mal den aktuellsten Netgear-Treiber aus dem Internet, falls noch nicht geschehen und/oder google mal, ob du was zur SoftAP-Funktionalität für diesen Adapter finden kannst, den du da hast)

Es gibt einen extra USB-Stick für den Mist (für Nintendo DS und Wii), aber der kostet glaub ich gutes Geld, dafür kriegt man auch gleich nen einfachen AccessPoint, der kann dann wenigstens mehr.

Wenn du es die platzmäßig leisten kannst, nimm lieber ein Kabel (ich bin eh kein WLAN-Fan, muss ich zugeben), dafür gibts auch Adapter und die sind billiger: http://www.amazon.de/Nintendo-Wii-LAN-A ... B000JMJZS2 (gibts im internet vielleicht noch günstiger, konsultiere Preissuchmaschinen/Preisvergleiche, ansonsten bestimmt auch gebraucht bei ebay oder so). Eine einfache Netzwerkkarte dazu (falls dein computer nicht gerade schon 2 LAN-Anschlüsse hat) kostet rund 5 Euro.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste