Neuer GE muss ran

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Neuer GE muss ran

Beitragvon muxa » Do 23. Feb 2012, 13:48

Leider muss ich mich von meinem Wagen wohl dieses Jahr trennen, nach dem Unfall vor fast 4 Jahren hat es ja die Karosse ein wenig verzogen, nun wenn ich von der Arbeit komme (rund 7 km mit 3 km Autobahn)
und aus dem Wagen steige höre ich so ein Knarren, dachte erstmal das mal ein Bremssattel west ist und deswegen warm, aber Fehlanzeige, die Felgen sind Eiskalt.

Nun habe ich im letzten Jahr noch einiges an Neuteilen verbaut ( Gas Stoßdämpfer von Sachs, ATE Scheiben und EBC bremsbeläge rundrum, neue Winterreifen 175/70r14, Ölwanne, ...) aber die Karrosse macht einfach nicht mehr mit.
Will mir jetzt einen "neuen" GE hollen aber würden die Teile von der 2.0 Maschine auf einen V6 oder den 1,9 mit 105ps passen ?
Lohnt sich den V6 außer den Fahrspaß ( um wie viel mehr Versicherung und Steuern ist dann die rede, sowie Verbrauch? )

Grüße Muxa
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Neuer GE muss ran

Beitragvon Schmati » Do 23. Feb 2012, 14:18

es ist alles bis auf der Motor und Steuergerät gleich zwischen den 4Zylindern und dem 6 Zylindern

Edit: und Tacho ist anders^^
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Re: Neuer GE muss ran

Beitragvon Matti782 » Fr 24. Feb 2012, 01:55

Muxa ich hab das Selbe durch. Nur war es bei mir nich die Karosse.

Verreckter Motor beim 2.0...nen 626GE V6 gekauft. Umbauen lassen...Neuteile raus aus dem Grünen....rein in nen silbernen V6. Passte Alles zu 100%.

Matti
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Neuer GE muss ran

Beitragvon JapanRacingTeam » Fr 2. Mär 2012, 03:12

Umbauen kannst du wie gesagt alles,

Lohnt sich den V6 außer den Fahrspaß ( um wie viel mehr Versicherung und Steuern ist dann die rede, sowie Verbrauch? )


Versicherung keine Ahnung, Euro 1 384€, Euro 2 182€ glaube ich. Schaue ich mal nach ( Hab mehrere v6 .. mal Euro 1 mal 2..)
Verbrauch ist nicht sonderlich höher als beim 2.0l. Der Sound in unteren Touren ist schon richtig geil und man hört raus, dass der Wagen Leistung hat..
Bild
JapanRacingTeam
 
Beiträge: 258
Registriert: Do 15. Sep 2011, 23:13
Modell: 2.5 v6
Land: Deutschland

Re: Neuer GE muss ran

Beitragvon Matti782 » So 4. Mär 2012, 20:23

Also der Verbrauch unterscheidet sich doch schon enorm zum 2.0i.

Wenn ich überlege, mitm 2.0 bin ich so 700km gekommen...der V6 schafft es hächstens auf 600 wenn man sehr spritsparend fährt (eigene Erfahrung)

Vom Klang her ist er wirklich geil der V6...gerade so bei 2000 Umdrehungen, wenn man dann bisschen drauf drückt, hört man seine Kraft schon arg raus...6 Zylinder klingen halt nen bisschen anders als 4e ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Neuer GE muss ran

Beitragvon muxa » Mo 5. Mär 2012, 14:51

Vlt. finde ich einen V6 LPG, das wär natürlich klasse aber fragt sich wie der KL auf gas reagiert .....
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Neuer GE muss ran

Beitragvon JapanRacingTeam » Di 6. Mär 2012, 10:52

Geht schon mit LPG..
Naja die 100 km nimmt man doch gerne in Kauf bei dem Sound/ Leistung
Bild
JapanRacingTeam
 
Beiträge: 258
Registriert: Do 15. Sep 2011, 23:13
Modell: 2.5 v6
Land: Deutschland

Re: Neuer GE muss ran

Beitragvon S1PikesPeak » Di 6. Mär 2012, 11:06

Vorsicht !!!

Bei Gasumbauten, insbesondere mit LPG ist die Fahrweise anzupassen.

Etwas Heizen wie man es mit nem V6 eben gerne macht, kann dann böse Folgen haben.
S1PikesPeak
 
Beiträge: 722
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 16:12
Land: Oesterreich

Re: Neuer GE muss ran

Beitragvon viruSek » Di 6. Mär 2012, 20:32

Ich fahre selber LPG aber nur bei 1.8 90PS. Ich fahre normal, bei kalten motor max. 2250 Umdrechungen und danach wenn überhaupt 3000 Umdrechungen. Manchmal möchte ich auch vollgas fahren, dann fahre ich auch bis 6000 Umdrechungen und alles läuft super. Ich kenne welche, die V6 mit LPG fahren. Sie wohnen in Polen und dort kann man nicht normal fahren ( :D ), also die geben sich 7000 Umdrechungen seit 3 Jahren und alles läuft perfekt.
LPG ist keine schlechte Idee, kannst gerne umbauen lassen, ist sehr sparsam damit!

Gruß
Benutzeravatar
viruSek
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 22:28
Postleitzahl: 44357
Land: Deutschland

Re: Neuer GE muss ran

Beitragvon muxa » Mi 7. Mär 2012, 13:39

Wenn dann würde ich immer noch Super + tanken wenn die lust zum zügigen fahren kommt,
aber meist wenn man zu Arbeit tuckert die 10 km oder mal so zu freunden/bekannten nach brandenburg rausfährt

Habe so c.a. 1000km im monat zusammen, denke es wird sich rentieren, muss nur den passenden GE ab april finden.
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Neuer GE muss ran

Beitragvon commander_keen » Mi 7. Mär 2012, 15:17

Super Plus im GE ist ja quasi Perlen vor die Säue schmeißen... ;-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4912
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Neuer GE muss ran

Beitragvon Wolfgang » Mi 7. Mär 2012, 16:36

Das alte Normalbenzin gibt's ja nicht mehr. :cry:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Neuer GE muss ran

Beitragvon commander_keen » Mi 7. Mär 2012, 18:03

Das ist richtig. "Normales" Super Benzin wird jedoch auch noch geführt und kostet 'ne Ecke weniger als Super Plus. ;-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4912
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Neuer GE muss ran

Beitragvon Wolfgang » Mi 7. Mär 2012, 23:38

Ja, nur die kleineren „Freien“ in unserer Gegend haben nicht alle Sorten bzw. können oder wollen die Kapazitäten nicht erweitern. Hatten sie früher Normalbenzin, Super und Diesel, so haben sie jetzt E10, Superplus und Diesel. Mehr Sorten ist nicht, oder die Tanks müssten raus und Mehrkammertanks eingegraben werden, und das lohnt sich nicht. Acht Wochen Baustelle, hohe Kosten, das kriegen sie nie wieder raus, dann können sie den Laden auch gleich dicht machen.

Ich rede hier von Tankstellen, die wirklich unabhängig sind, die den Betreibern samt Grund und Boden gehören, die nicht Pächter bei einem Konzern sind, die ihre Kraftstoffe einkaufen können wo sie wollen. Davon gibt's hier noch einige. Und es gibt durch die relative Nähe zu Hamburg und Heide etliche mittelständische Mineralölgroßhändler, die diese kleinen Tanken beliefern. Und die schaffen es immer noch irgendwie, einige deutliche Cent günstiger als die Marken zu sein.
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Neuer GE muss ran

Beitragvon muxa » Do 8. Mär 2012, 17:21

Ich denke aber das ich so für 1500 schon einem einigermaßen guten V6 bekomme und dann nach halben jahr fahren wird halt eine Gasanlage verbaut. Wenn man in Berlin wohnt ist es eigentlich ziemlich praktisch mit gas, da fast jede 5 km tankstellen mit gas sind und somit ganz berlin meiner meinung nach abgedeckt ist ( genau vor der arbeit ist auch so eine tankstelle :D )

Mal sehen was der sommer bringt, erstmal urlaub und dann gehe ich auf die suche 8-)
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste