Seite 1 von 2

Überstunden im Betrieb

BeitragVerfasst: Di 27. Mai 2008, 22:31
von Matti782
Ich hab da mal ne Frage zu der ich schon geraume Zeit Antworten suche. Finden kann ich nicht wirklich was brauchbares und das Arbeitszeitgesetzt hilft auch nicht viel weiter.

Folgendes: 3 Schicht-Betrieb...also eine Woche Früh, eine Nacht und eine Spät. WE frei!

Nun ist es bei uns im Betrieb aber mittlerweile so, dass die Geschäftsführung den Betriebsrat im wahrsten Sinne des Wortes "ausgeschaltet" hat und der BR sich nich wehrt und lieber dauerkrank meldet. Heut erfuhr ich, dass der Betriebsrat hingeschmissen hat und Neuwahlen organisiert werden!

Wir müssen mittlerweile das 7e WE hintereinander aufm Samstag arbeiten obwohl Samstagsarbeit im 3 Schicht System nicht angegeben ist. Der Grund ist angeblicher Rohstoffmangel von unserem Kunden (Papierproduzent) Die ganzen Leute aus meiner Schicht sind vollkommen ausgelaugt und gehen mittlerweile nacheinander zum Arzt und lassen sich für ne Woche krank schreiben. Urlaubssperre ist übrigens auch. Mit der Geschäftsführung brauchst net drüber sprechen...die sehen nur Profit...

Ich kann meine Leute verstehen das sie zum Arzt gehen. Die kommen doch nur noch nach Hause um zu schlafen. Familie haben se zwar aber Unternehmungen sind net drin.Nur hab ich kaum Pauschalkräfte und ich fahr meine Schicht momentan mit 18 Leuten mit einer Sollstärke von 26! Da ist es klar, dass das sortierte Altpapier nicht der Qualität entspricht.

Gibt es nicht igendwo ein Gesetz das Überstunden/Mehrarbeit regelt? Also im Schichtsystem?

Btw.: In ner Gewerkschaft ist der Betrieb nicht und somit besteht kein Tarifvertrag und Gewerkschaftliche Hilfe...

Überstunden im Betrieb

BeitragVerfasst: Mi 28. Mai 2008, 00:18
von PriscusNet
wieviele stunden du machen musst steht in deinem arbeitsvertrag, kleiner tip, beim nächsten mal komplett durchlesen.

eine andere sache ist, wie stark hängst du an deinem job? was willst du machen? zum chef gehen und ihm sagen "rechtlich darf er das nicht machen"? viel spass bei neuer jobsuche [1]

Überstunden im Betrieb

BeitragVerfasst: Mi 28. Mai 2008, 04:59
von TJ Maugli
Wir hatten schon mal so ein Thema im Betrieb, du MUSS die Überstunden mitmachen! Allerdigs ist nach 20Std Schluss, dann kann man sich beschwerden.

ABER!!!

Was der PriscusNet geschrieben hat, stimmt dann sehr wohl!
Rechtlich darf er dich nicht kündigen, ohne Grund! Aber es gibt so viele Gründe...

Überstunden im Betrieb

BeitragVerfasst: Mi 28. Mai 2008, 10:19
von Matti782
@PriscusNet: In meinem Arbeitsvertrag steht nichts von Überstunden oder Mehrarbeit. Habe mir den sehr wohl durchgelesen [13]

Ich wurde damals als Arbeitskraft im 4-Schichtsystem eingestellt. Heut ham wir nur noch drei Schichten und keine anderen Arbeitsverträge bekommen.

Zum Betriebsleiter hab ich nen guten Draht, nur was soll er machen? Das kommt von den großen Bossen und da macht der seinen Mund uch net uff...und die sind sehr selten hier in unserem Werk anzutreffen.

Paul, 20h sind das nur? Uns wurde von unserem ehemaligen Betriebsrat irgendwas von 24h gesagt.

Überstunden im Betrieb

BeitragVerfasst: Mi 28. Mai 2008, 10:37
von AbsoluterBeginner
Joa, das is immer der Scheiß... Wenn ich mich beschwer, dann heißts, ich wär nicht loyal etc.
Hab im April ganze 2 Tage frei gehabt und 358 Stunden gearbeitet.
Verdammte Hotellerie, bzw. F&B Department. Mein Rekord waren mal 36h am Stück (!) gearbeitet. [14]

Überstunden im Betrieb

BeitragVerfasst: Mi 28. Mai 2008, 22:45
von Matti782
Oha AB...dasn ganzer Hut voll Stunden!!! Im Gastronomie und Hotelgewerbe sind solche Zahlen nicht selten...kenns von meiner Schwester...

Das mit den Überstunden scheint sich bei uns langsam zu klären...

Überstunden im Betrieb

BeitragVerfasst: Fr 30. Mai 2008, 16:01
von Maveric
Boah krass.

Und bei uns beschweren sich einige, dass sie überstunden machen können und sogar noch dicke boni bekommen.

Naja manche sind nie zufrieden. [8]

Überstunden im Betrieb

BeitragVerfasst: Mi 10. Sep 2008, 18:23
von Matti782
Das mit den Überstunden hat sich mittlerweile geklärt. Dürfen jedes WE in Schichten arbeiten! Also Früh Spät und Nachtschicht. Die Nachtschicht dürfte gleich Montag wieder Spätschicht antreten. Mich hat heut Patrick angerufen...mein bester Kumpel...der ist in Walldürn und hat mir wieder die Stelle angeboten. Stellvertretender Schichtleiter bei ner Leichtverpackungssortieranlage...mehr als 200€mehr auf der Hand im Monat. bei mehr als 150€mehr Unterhalt. Werde diesen Schritt wagen! In ca. 3-5 Monaten bin ich in Walldürn...ca 150km weg von Mannheim!

In dieser Zeit bitte ich die User, vor Allem Lima und Jan meine evtl. Abstinenz hier im Forum zu entschuldigen. Bin im März erst hier eingezogen in die Wohnung und muss wieder einen Umzug planen und durchziehen (ca. 730km). Gerade der Mehrverdienst und Aufstiegsnöglichkeiten bewegen mich dazu. Hab da nicht immer Internet zur Verfügung. Im Gegenzug werde ich wohl des Öfteren auf Treffen erscheinen, da die Entfernung dann nicht mehr allzu groß ist! [13]

Überstunden im Betrieb

BeitragVerfasst: Mi 10. Sep 2008, 18:27
von Lima
na, das mit den Treffen hört sich doch schonmal gut an [1] , ne ich kann deine Entscheidung verstehen und drücke dir die daumen, das du alles heil die paar kilometer transportiert bekommst [13]

Überstunden im Betrieb

BeitragVerfasst: Do 11. Sep 2008, 14:13
von Andreas626
Hm, also wenn ich mal so überlege... 150km von Mannheim und da wo du jetzt wohnst... ich glaube das tut sich nicht all zu viel von der Entfernung her nach Sendenhorst...

Überstunden im Betrieb

BeitragVerfasst: Do 11. Sep 2008, 18:35
von Lima
ich hab gestern spassenshalber mal nachgeschaut - 570km zu 350km sind schon nen Unterschied [13]

Überstunden im Betrieb

BeitragVerfasst: Do 11. Sep 2008, 21:52
von Matti782
Immerhin über 200km weniger [13] Ausserdem mehr Geld und mehr Freizeit.

Mal ne Andere Frage...ich hab ja jetz nen unbefristeten Arbeitsvertrag bei meiner jetzigen Firma hier. Würde auch wieder nen unbefristeten bei meiner neuen Firma bekommen. Nun hab ich aber nicht unbedingt die 1000€ für den Umzug hier rumzuliegen und würde das gern vom Arbeitsamt machen lassen...weiß vlt einer ob das klappen würde? Meine Mum meinte, ne Freundin von ihr hat mit ihrem Arbeitsgeber damals nen Aufhebungsvertrag oder Kündigung in beider Seiten einvernehmlichen Einverständnis mit der Einhaltung der Kündigungsfrist gemacht und hat den Umzug in den "Westen" vom Arbeitsamt bekommen...Finanziell wirds für mich schwer das aus eigener Tasche zu zahlen...weiß vlt jemand mehr dadrüber? Werd morgen auch mal beim Arbeitsamt hier vorbei schauen.

Überstunden im Betrieb

BeitragVerfasst: Fr 12. Sep 2008, 09:20
von Andreas626
Wenn überhaupt, wirst du das in Form eines Darlehens bekommen denke ich.
Da du ja eigentlich einen Job hast und nicht das die einzige Möglichkeit wäre an einen Job zu bekommen. Ich denke aber das wird das Arbeitsamt der falsche Ansprechpartner sein.
Die schicken dich bestimm zum Sozi oder so.
Kannst ja alternativ mal bei deiner Bank anfragen, wie es mit einem kleinen Kredit aussieht. Vielleicht haben die ja auch anständige Konditionen.

Überstunden im Betrieb

BeitragVerfasst: Sa 13. Sep 2008, 09:28
von Matti782
Naja Andreas, ne Freundin von meiner Mum hat das auch über die Agentur für Arbeit gemacht. Die hat nen aufhebungsvertrag mit dem alten Arbeitgeber gemacht und hat den Umzug bezahlt bekommen. Naja, war gestern mal dort und hmm, hätte ich mich auch mit ner Scheibe Brot unterhalten können [1] Die Dame dort hatte keine Ahnung von Irgendwas. Hab jetz nen Termin für nächsten Donnerstag bekommen...mal sehen was raus kommt...

Überstunden im Betrieb

BeitragVerfasst: Sa 13. Sep 2008, 17:17
von KPK
Erfahrungsgemäß wird sich das Arbeitsamt mit Händen und Füßen dagegen wehren. Sonst würde ja jeder der Umzieht versuchen mit denen einen Deal zu machen. Kann sein, dass es Ausnahmen gibt wie in dem Beispiel mit dem Aufhebungsvertrag.
Aber da wäre ich sehr vorsichtig und würde mich vorher genau informieren.
Vielleicht den Arbeitgeber fragen nach einem zinslosen Darlehen? Denn schließlich bekommt er doch eine qualifizierte Kraft und die sind doch heute Rar. [13]

Grüße