Seite 1 von 1

Arbeitsspeicher Laptop im Eimer???

BeitragVerfasst: So 13. Jan 2013, 17:51
von Matti782
Hi GEmeinde.

Ich hab nen Problem mit meinem Laptop.

Bekomme regelmäßig nen Bluescreen nach nem Sturz vom Laptop.

Das Betriebssystem startet nicht mehr. Ich habe dann die Festplatte ersetzt durch ne SSD-Platte.(angeblich sturzsicher :D ) Betriebssystem neu installiert (Win 7 Home Premium) Die zeigt keinen Fehler.

Beim Test vom Arbeitsspeicher(Diagnosetool Win7) bleibt der Rechner aber stehen.

Auch nach 3h steht er noch bei 21% im Testvorgang.

Ziemlich wahrscheinlich das der Riegel hin is oder?

Re: Arbeitsspeicher Laptop im Eimer???

BeitragVerfasst: So 13. Jan 2013, 18:29
von muxa
Kann möglich sein, wobei Arbeitspeicher nicht unbedingt von runterfallen kapput gehen. Da sterben die eher durch falsche Handhabung (ESD) und Feuchtigkeit.
Nimm ihn raus und steck wieder rein, evtl. einfach ma Kontaktfehler.
Wirst wohl nur 1 Riegel drinne haben, sonst würde ich sagen einen rausnehmen, testen und dann mit dem 2ten tauschen nochmal testen...

Grüße Micha

Re: Arbeitsspeicher Laptop im Eimer???

BeitragVerfasst: Mo 14. Jan 2013, 16:38
von Matti782
Hi Micha, erstma Danke für Deine Antwort.

Richtig, es ist nur ein Riegel verbaut.

Hab heut mal Memtest86+ durchlaufen lassen für 2h. 5 Tests, kein Fehler.

Hab mir dann mal ne Boot-CD erstellt wo Ultimate-Boot installiert ist.

Damit auch div. Stresstests gemacht (Prozessoren, Grafikspeicher usw) Festplatte (SSD) habe ich auch geprüft.

Alles unauffällig...kein Fehler feststellbar.

Jedoch schmiert mir die Kiste immernoch in unregelmäßigen Abständen ab.

:evil:

Vlt den Memtest einfach mal länger laufen lassen?!?

Re: Arbeitsspeicher Laptop im Eimer???

BeitragVerfasst: Mo 14. Jan 2013, 22:08
von commander_keen
Hardcore-Menschen sagen zwar 12/24h memtest ist das einzig Wahre, jedoch zeigen sich Fehler erfahrungsmäß innerhalb weniger bzw. eines Passes (also wenn alle Tests einmal durchgelaufen sind, ist das 1 Pass bei memtest), v.a. wenn der Rechner vorher schon Betriebstemperatur erreicht hatte.

Da durch den Sturz alles mögliche angeknackst sein könnte, wird die Fehlersuche zur Sisyphusarbeit. Aber außer anderen RAM zu testen, wäre alles weitere kaum mehr praktikabel.


Nur um einen Treiberfehler auszuschließen: Der Rechner hatte schon immer Win7, ja? (Ansonsten mal mit ner Live-Linux-CD ein paar Stunden drauf arbeiten o.ä.)

Re: Arbeitsspeicher Laptop im Eimer???

BeitragVerfasst: Di 15. Jan 2013, 07:56
von Matti782
Hi Martin, nee, der Rechner hatte ursprünglich Windows Vista. Da es eigentlich der Zweitrechner war unds Vista nicht mehr funktionierte hab ich dann Alles platt gemacht und Windows 7 drauf geklatscht

Im Gerätemanager zeigt er keinen Gerätekonflikt. Memtest hat die Nacht über 25 Passes, kein Fehler.

Durch den Sturz ist die alte Festplatte ja kaputt gegangen. Hab dann ne SSD gekauft und verbaut. Wenn die nen Fehler hat, kann die dann auch solch Bluescreen verursachen? Was da drin steht sieht man nicht weil es immer so schnell geht.

Man oh man, ich klatsch dis Ding bald an die Wand :lol:

Re: Arbeitsspeicher Laptop im Eimer???

BeitragVerfasst: Di 15. Jan 2013, 21:49
von commander_keen
Eiiigentlich wäre das ungewöhnlich, aaaaber: es gab einige SSDs mit Firmware-Problemen im (vor)letzten Jahr, ggf. erwäge ein Firmware-Update der SSD.

Re: Arbeitsspeicher Laptop im Eimer???

BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2013, 16:22
von Matti782
Hi Martin, also die SSD kann ich mittlerweile ausschliessen. Hatte irgendwo noch ne Seagate Momentus 5400.3 liegen die einwandfrei funktionierte vor dem Ausbau. Hab sie verbaut, formatiert und Win7 installiert.

Bäääm, blauer Bildschirm...

Kann es sein, dass es evtl. auch an Treibern liegen kann die in Win7 enthalten sind? Der Lappi is schön etwas älter.

Handelt sich um ein Asus-Notebook (Pro 52H Vers. X51H)

Hab spaßenshalber mal XP draufgepackt und es wurden viele Treiber nicht gefunden. Auch mit der mitgelieferten ASUS-Treiber-CD ging da nix. (liegt wohl dadran, dass diese nur für Vista ausgelegt ist)

Hab jetzt mal alle Treiber deinstalliert und mit der CD erneut "gedowngradet" Mal sehen was wird...funzt mit Win7 seit zwei Stunden ohne Probleme :roll:

Re: Arbeitsspeicher Laptop im Eimer???

BeitragVerfasst: Di 12. Feb 2013, 23:59
von Matti782
So, es gibt was Neues.

Der Schrotthaufen läuft mit Win7...läuft und läuft...bis man zuviele Anwendungen ausführt (auch im Hintergrund)

Schaut man Vids im Netz is er rellativ schnell platt und zeigt mir seine blaue Seite...macht man nix, läuft er ohne Probleme.

Zeigt ja schon einmal den Weg des Fehlers...fehlt ihm vlt Arbeitsspeicher? Ein ähnliches Phänomen hatte ich bei meinem alten Desktop Rechner (10 Jahre alt)

Der war mit 512MB ausgestattet und brauchte ne Stunde um ordentlich zu laufen.

Nun hat das Board das max. Speicherlimit. 2GB SD-RAM und läuft wie ne eins...egal was man macht...XP zickt nich, stürzt nicht ab.

Arbeitsspeicher?

Re: Arbeitsspeicher Laptop im Eimer???

BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2013, 12:33
von commander_keen
Dann betreib ihn unter XP, das spart Nerven. ;-)
Wegen "zuwenig Speicher" gibt's keine Bluescreens. Klingt zwar irgendwie schon nach Hardwarefehler, aber wenns unter XP geht, liegts auch möglicherweise auch an nem versaubelteten Treiber.

Re: Arbeitsspeicher Laptop im Eimer???

BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2013, 23:52
von Matti782
Tjo, der Desktop Rechner läuft damit problemlos...hatte XP auch schon mal drauf aufm Lappi, jedoch findet er einige Treiber, gerade was das WLAN angeht nicht. Hatte damals ma geschaut ob ich da was im Netz an Treibern auftreiben kann...Fehlanzeige...ich werd aber nochmal gucken...