Seite 1 von 1

PC via bluetooth mit Musikanlage verbinden

BeitragVerfasst: Do 21. Mär 2013, 19:12
von Drachenflug
Mal wieder ein Hifi Thema....diesmal will ich einen PC mittels Funk mit der Musikanlage verbinden.
Es sollen songs übertragen werden...denn das Kabel stört.
Habt ihr Erfahrungen damit? Welches Teil sollte ich nehmen?

Werder PC noch die Anlage hat Bluetooth Technik...was brauch ich da? Hat jemand Erfahrungen?

Re: PC via bluetooth mit Musikanlage verbinden

BeitragVerfasst: Do 21. Mär 2013, 22:15
von Carpo
evtl bietet sich was an was über wlan funktioniert, dadurch hättest du bessere Bandbreite. höhere Reichweite, und bessere Klang, gibt von Sony zb auch son Lautsprecher der das wlan streaming unterstützt, bluethoot würd ich da net wählen.

Gib auch so ne art Multimediaboxen die die Musikanlage per wlan anbinden können, konkrete Erfahrung mit denen habe ich aber auch nicht

Re: PC via bluetooth mit Musikanlage verbinden

BeitragVerfasst: Mo 25. Mär 2013, 15:09
von commander_keen
Ich würde zumindest auch keinen großen Nutzen explizit in Bluetooth sehen, wenn keines der beiden verwendeten Endgeräte Bluetooth kann. Das wäre eher der Fall, wenn man von einem Smartphone aus streamen würde o.ä., um das auch zu steuern.
Für Audio-Übertragung an sich genügt "irgendein" Funkübertragungsset (sei es nun via Bluetooth oder 5,8Ghz Band), wo man nur mit einem Kabel aus der Soundkarte rausgeht (Klinke auf Cinch o.ä.), damit zur Funkbrücke und von deren zweiter Station via Cinch in den AUX-Eingang oder was auch immer der HiFi-Anlage. Konkret empfehlen kann ich diesbezüglich aber auch nix, einfach die Kategorie solcher Funkübertrager in Amazon o.ä. aufschlagen und etwas wählen was hinreichend gute Bewertung hat. ;-)
Die Frage ist aber, wie das ganze gesteuert werden soll? Bei dieser Lösung "ich übertrage einfach den Ton" müsste man entweder immer zum Rechner, oder hat ein Smartphone im gleichen (W)LAN und steuert den Player auf dem PC damit (z.B. Winamp mit der App "Playa Control for Winamp") oder ähnlich. Sowas habe ich schon gemacht (wenn auch ohne Funk zwischen PC und Anlage), das klappt ganz gut.
Andernfalls ist eine Box mit Fernbedienung, wie Carpo sie schon nannte, recht komfortabel, um via WLAN Inhalte von einem Rechner mit Verzeichnisfreigabe oder Medienserver-Software abzuspielen (sei es Videos zum Fernseher oder Audio in eine Anlage). Populäre Vertreter dafür sind beispielsweise die Asus O'Play Serie oder die Xtreamer.