Tesla Model S

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Tesla Model S

Beitragvon Kampfkuchen » Di 24. Dez 2013, 21:49

Habe mir gestern mal meinen Traum-Tesla ( :D ) Model S zusammengestellt.
Hier mal ein Bild:

Bild

Und der Innenraum:

Bild

Das ganze beinhaltet die 416PS Version, 85kWh Akku, 4.4s 0-100, 210km/h Vmax und 502km NEFZ-Reichweite.
Das ganze natuerlich in Vollausstattung mit 5+2 Sitzen und Panorama Dach, zwei Ladeelektroniken (man kann also zwei Ladesaeulen gleichzeitig nutzen um doppelt so schnell zu laden). Alternativ kann man gegen 60€ bei Tesla auch den leeren Akku gegen einen vollen tauschen, in 90 Sekunden!
Insgesamt kostet das Paket 127.000€, fuer eine 400PS-Oberklasse Limousine meiner Meinung nach unschlagbar...
(Die 60kWh Version mit 300PS kostet in der Grundausfuehrung uebrigens nur 68.000€)
Was sagt ihr dazu?
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Tesla Model S

Beitragvon Lima » Di 24. Dez 2013, 22:52

Wann kriegste ihn geliefert ?!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Tesla Model S

Beitragvon Kampfkuchen » Di 24. Dez 2013, 23:03

Bei meinem jetzigen Einmommen (unter Vorraussicht meines Gehaltes, wenn ich ausgelernt habe) wird das wohl noch ein paar Jaehrchen dauern :D
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Tesla Model S

Beitragvon Lima » Mi 25. Dez 2013, 00:09

Ich rechne eher wie Inder .... in Leben xD

Ne, ich weiss nicht - mich spricht das ding nicht wirklich an ... hier gibbet ja auch keine "Tesla-Tankstellen" hierzulande ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Tesla Model S

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 25. Dez 2013, 01:33

Bisher 14 Supercharger stellen (in 20 Minuten um 40% laden, 40 Minuten 80% u.s.w.), ansonsten halt Zuhause ladbar oder an handelsueblichen Stromsaeulen von zB RWE und Co.
Dass das alles jetzt natuerlich noch nicht so rentabel ist, ist klar... Aber ein guter Anfang.
Was BMW/VAG da produzieren hingegen ist sehr lachhaft... Vom Design und den Daten her nicht zeitgemaeß.
Schon die 500km Reichweite finde ich ein Schritt der zeigt, dass 150km schon lange nicht der realistischste Wert ist, den der Markt zu bieten hat..
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Tesla Model S

Beitragvon Lima » Mi 25. Dez 2013, 03:59

Ich finde optik und bezahlbarkeit aktuell die größte Hürde - so fahrzeuge wie den I-Miev (da is allein schon der Name Fail!!!) sehen kacke aus und kosten schlappe 30.000,- sowas dürfte nicht mehr wie 10.000 kosten ! Ich hätte kein Problem mir nen Stromer als Alltagskarre inne Garage zu stellen. denke mit der wohnungsbaugesellschaft kriege ich das verhackstückt, das ich dort nen separaten Zähler installiert bekäme. Und 150km am Tag krieg ich auch nicht so ohne weiteres hin. Also würde das aktuell locker reichen. Aber für knapp 30.000,- bleib ich lieber altmodisch und hol mir nen Toyota GT86 ...

hier in unsrer Straße steht so nen Toyota IQ - so nen 2+2 Sitzer (Ok, eher 2 Notsitze hinten) würd ich mir als Vollstromer unter 10k gefallen lassen ... aber die Krücke kostet normal ja schon über 12K
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Tesla Model S

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 25. Dez 2013, 04:08

Zu den i-Modellen von BMW (denke die meinst du) kann ich auch nichts gutes zur Optik sagen... Anfangs haben sie den 1er als Konzept vollelektrisch gebaut... So als Studie und dann hauen sie sowas raus? Unglaublich...
Und was VW da rausgelassen hat mit dem XL-1 ist auch katastrophal... Ich meine als Idee mag das ja ok sein, aber wenn das die einzigen e-Autos sind, die sie anbieten finde ich das sehr eigenartig, wie will man da den Markt der E-Autos attraktiv gestalten koennen...
Das mit dem Geld sehe ich gar nicht so engstirnig. Sie bewegen sich etwa in dem Preis der restlichen Autos gleicher Klasse. Und fuer ein Auto weniger Geld zu verlangen, nur weil es ein E-Auto ist aber gleiche Ausstattungsmerkmale vorweist, halte ich fuer etwas laecherlich. Irgendwoher muss ja auch die Entwicklung bezahlt werden.
Aber so ansich... Als Stadtautos stufe ich einige Modelle als durchaus praktikabel im Alltag ein. Wobei wir den 1er Active-E auch schon an einem Tag leer bekommen haben...
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Tesla Model S

Beitragvon Zati » Mi 25. Dez 2013, 11:30

is schade, dass die elektrokisten durch die bank weg so teuer sind, dass man die mehrkosten kaum rausbekommt

ich hatte mal ne woche lang vom adac zum testen den Elektrosmart.

schon in dem kleinen machte das beschleunigen irre spass, zudem lag er viel besser auf der strasse als der normale smart und alles ohne die stuckelige smartautomatic schön gleichmäßig lang hin

meine tochter hatte später nen dieselsmart mit der halbautomatic, der ist bei >100 auf der autobahn/unserer 2-spurigen b189 (120 erlaubt) viel zu windanfällig

war mit dem esmart durch den niedrigeren schwerpunkt mit den batterien ganz anders

hatte ihn im winter - mit programmierbarer standheizung (funktioniert wenn das fzg am netz angeschlossen) war nen schönes fzg um tgl zur arbeit zu fahren
Zati Kramykria
Benutzeravatar
Zati
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 19:01
Modell: 626 GE 2.0l 16V Automatic
Postleitzahl: 39124
Land: Deutschland

Re: Tesla Model S

Beitragvon Lima » Mi 25. Dez 2013, 15:46

sag ich ja, sowas dürfte nur umdie 10.000,- kosten ! Gerade diese Fahrzeugkategorie a la smart. Aber auch ich habe das Gefühl, das die Hersteller aktuell noch nicht bereit sind auf die Fossilbrennstofftechnologie zu verzichten.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Tesla Model S

Beitragvon commander_keen » Mi 25. Dez 2013, 20:13

Was hat das mit Verzicht zu tun, die Akku-Autos sind nunmal teu(r)er, zu verschenken gibt's im Kapitalismus nichts. ;-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Tesla Model S

Beitragvon Lima » Mi 25. Dez 2013, 21:14

Tja, scheiss kapitalismus ! Wäre man nur ein bisschen weniger raffgierig, könnten wir alle bei gleichem oderbesserem lebensstandard innovativer und umweltfreundlicher leben ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Tesla Model S

Beitragvon Zati » Mi 25. Dez 2013, 22:51

wenn wir denn ma kapitalismus hätten - is doch eher subventionierter Lobbyismus

und da ham die ölis bislang das sagen und der staat verdient ja an der tanke auch am besten mit
Zati Kramykria
Benutzeravatar
Zati
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 19:01
Modell: 626 GE 2.0l 16V Automatic
Postleitzahl: 39124
Land: Deutschland

Re: Tesla Model S

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 25. Dez 2013, 22:56

Vergesst mal bitte nicht, dass in diesen Elektroautos eine unglaubliche Menge an Entwicklungsarbeit steckt. Auch die Li-Ion Akkus sind unglaublich teuer. Es ist rein logisch, dass ein E-Auto gleichen Modells teurer ist, als eins mit Ottomotor.

Davon abgesehen, um mal als Beispiel den Tesla Model S zu nehmen, fuer 65.000€ in dieser Klasse ist eher nichts zu finden. Es bleibt eine Oberklasselimousine mit allem Schnickschnack (Mir ist klar, dass das trotzdem ein Haufen Geld ist, allerdings ziehe ich das eher im Vergleich zu einem A6 oder A8)

Den Elektrosmart bin ich auch schon gefahren... War witzig, aber nicht schoen (fuer mich) - der Active-E 1er BMW hingegen war spitze!
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste

cron