Seite 1 von 3

Startproblem mit nem Xedos 9

BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2016, 00:54
von NegraBytes
Hallo Leute,

war schon länger nicht mehr da, aber sehe hier noch viele "alte" Namen. Freut mich.

Hab da gerade nen Xedos 9, Bj. 2000 in der Garage stehen, nur will er nicht starten.
Akku hat Strom, Zündung geht, sprich, alle Verbraucher funktionieren, Beleuchtung, Radio, etc..
Bei dem Versuch ihn zu starten geht die Tachobeleuchtung aus und nichts passiert.
Per Starthilfe von meinem anderen Auto springt er sofort an.

Habs schon mit anderen Batteriepolklemmen versucht, aber das Ergebnis war das bekannte.

hat einer von Euch nen Tip?

Gruß
NegraBytes

Thats it:
Bild

Re: Startproblem mit nem Xedos 9

BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2016, 11:09
von S1PikesPeak
Hi,
Welche Batterie (Akku) ist Verbaut ?

Btw: ich mach ja eigentlich nicht fremdwerbung für ein anderes Forum aber warum meldest dich nicht bei uns im Xedos Forum an..?

Re: Startproblem mit nem Xedos 9

BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2016, 14:47
von Kampfkuchen
Ich tippe einfach mal auf die Batterie, die ist vermutlich einfach tot.

Miss mal die Spannung während des Startversuches oder mache größere Verbraucher an (Lüftung, Heckscheibenheizung, Fensterheber). Wenn das alles in Ordnung ist, sehen wir weiter.

Die Spannung beim Starten dürfte nicht zu sehr sinken, wenn sie sehr stark abfällt (zB auf 5V oder sogar 0V) ist die definitiv absolut platt.
Wenn bei mehreren starken Verbrauchern schon das Licht dunkel wird, dann deutet das auch darauf hin.

Nur, weil einige Verbraucher funktionieren, sagt das nichts über die Funktion der Batterie. Zündschlüssel auf Zündung sind ein paar Amperé die da fließen, beim Startversuch sind es so an die 250-300A. Nur als Größenvergleich.

Re: Startproblem mit nem Xedos 9

BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2016, 23:13
von Drachenflug
Hi Rene, schön dass du wieder auftauchst nach so langer Zeit!
Dein Schlange GE ist Geschichte?
Denke auch, dass die Batterie defekt ist. Du kannst ja testweise eine fremde Batterie anschließen und dann die Startprobe machen.

Re: Startproblem mit nem Xedos 9

BeitragVerfasst: Mi 15. Jun 2016, 02:04
von NegraBytes
Danke für die Infos. Kurios ist allerdings das mein zweiter Xedos 9 (steht zum Verkauf) mit dieser Batterie ohne Probleme angesprungen ist, sogar nach 2 Wochen ohne Nutzung.
Da ich nur am Wochenende zeit für das Auto habe, werde ich dann mal die Batterie meines Accord einbauen, mal sehen was passiert.


@Jan:
Kommt mir gar nicht so lange vor, aber hab mal nachgesehen, mein letzter Beitrag war am 17. Dez. 2010 :o
Hat sich KFZ-technisch öfters mal was geändert in der Zeit. Und ja, der Schlange-GE ist leider schon lange Geschichte.

Schön das man, nach fünfeinhalb Jahren noch gekannt wird *daumenhoch*

Re: Startproblem mit nem Xedos 9

BeitragVerfasst: Mi 15. Jun 2016, 19:42
von Kampfkuchen
Wir haben uns nie aktiv kennengelernt, aber dein Profilbild war mir definitiv bekannt.

Fühl dich geehrt :lol:

Re: Startproblem mit nem Xedos 9

BeitragVerfasst: So 19. Jun 2016, 16:46
von NegraBytes
Hab dem Xedos heute mal die Batterie meines Accord verpasst.... das Startproblem bleibt allerdings.
Die Batterie im Xedos hat 60Ah, die des Accord 62Ah und die ist definitiv i.O..

Ich bin und bleibe Ratlos.

@S1PikesPeak:
Hab mich im Xedos-Forum noch nicht angemeldet weil ich erstmal die Basis kontaktieren wollte ;)

@Kampfkuchen:
Ich fühle mich geehrt... auch mit meinem verstörenden Profilbild :D

Re: Startproblem mit nem Xedos 9

BeitragVerfasst: So 19. Jun 2016, 17:30
von Kampfkuchen
Hörst du es denn klacken beim Startversuch?
Und mit Starthilfe geht es definitiv?

Re: Startproblem mit nem Xedos 9

BeitragVerfasst: So 19. Jun 2016, 19:34
von NegraBytes
Kein Klacken vom Anlasser, lediglich aus der Armaturentafel wenn dort das Licht ausgeht.

Per Starthilfe startet er ohne Probleme, das ist ja gerade das, was ich nicht verstehe!

Re: Startproblem mit nem Xedos 9

BeitragVerfasst: So 19. Jun 2016, 21:25
von Kampfkuchen
Starthilfe klemmst direkt an die Batterie?

Was ist, wenn du mal mit einem Kabel den Magnetschalter brückst und direkt an den direkt an den Pluspol der Batterie klemmst?
Ansonsten... Mal dort messen, wenn du startest, ob da Spannung anliegt.

Spontan fällt mir sonst auch grad nichts weiter ein.

Re: Startproblem mit nem Xedos 9

BeitragVerfasst: So 19. Jun 2016, 22:18
von NegraBytes
Starthilfe direkt an Batteriepolklemmen +/- klappt. Starthilfe + an Batteriepolklemme und - an Motor klappt auch.
Hab schon andere Batteriepolklemmen ausprobiert, ohne nennenswertes Ergebnis.

Muss mir dann wohl doch mal nen neues Messgerät zulegen.

Kann es evtl. sein das der Anlasser einfach nur "klemmt" und deshalb nur per Starthilfe, also mit doppelter Batteriepower, startet?
Das wäre meine persönliche letzte Erklärung für mein Problem.

Re: Startproblem mit nem Xedos 9

BeitragVerfasst: So 19. Jun 2016, 22:40
von qwertzo
mein erster GEdanke war, das es ein Kontaktproblem zwischen Batteriepol und Klemme ist, hast du mal mit ausgebauter Batterie und nur Starthilfe versucht?

Re: Startproblem mit nem Xedos 9

BeitragVerfasst: So 19. Jun 2016, 23:54
von NegraBytes
Interessanter Gedanke, aber versucht habe ich es nicht.
Allerdings habe ich bereits die original Klemmen mit nem Spezialwerkzeug nachgeschliffen, ebenso die Batteriepole.

Werde nächstes Wochenende aber mal Deinen Gedanken verfolgen und die Starthilfe ohne eigene Batterie testen.

Re: Startproblem mit nem Xedos 9

BeitragVerfasst: Di 21. Jun 2016, 17:29
von Kampfkuchen
Ich denke nicht, dass es an "zu wenig Saft" liegt, wenn auch eine andere Batterie keine Abhilfe schafft, da es zumindest klackern müsste, beim drehen des Schlüssels.

Re: Startproblem mit nem Xedos 9

BeitragVerfasst: Di 21. Jun 2016, 22:14
von kl31
mach doch mal ein video, wenn du die möglichkeit hast