Der Zweirad-thread

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Der Zweirad-thread

Beitragvon Lima » So 25. Jan 2009, 10:36

So, hier isser, der allgemeine thread rund ums motorisierte Zweirad. Hier kann sich jeder egal ob er ne leichtmofa oder ne dicke rennmaschine fährt zum thema auslassen ;-)
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Der Zweirad-thread

Beitragvon mdsky » So 25. Jan 2009, 14:08

Ja, sowas hab ich auch noch in der Scheune stehen. [1] Leider ist der Motor hinüber und ich hab bisher keine Zeit gehabt, das gute Stück zu reparieren. [8]

Ein paar Daten: Simson S51 | 50 ccm | 3,7 PS | Farbe: Blau mit Diamanteffekt / Rahmen Silber

Modifikationen: MZ-Federbeine hinten (sind länger), Federgabel vorne bis auf 1 cm Federweg gekürzt, Rücklicht an Obergurt befestigt, Kettenschutz entfernt, Fahrradtacho angebracht, Seitenständer, Slick-Reifen, Felgen poliert, Schutzblech hinten entfernt

Bild
Bild

LG Marc
Mazda 626 GE V6: Bild
mdsky
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 15:25
Wohnort: Wiesbaden, Hessen, DTL
Modell: Mazda 3 TOP Sport 2.0
Postleitzahl: 65197
Land: Deutschland

Der Zweirad-thread

Beitragvon commander_keen » So 25. Jan 2009, 23:34

und Enduroauspuff, oder war der schon? ;-)

Ich wollte ja vor ein paar Jahren auch eine, als ich mein LKR zugunsten des Autos aufgegeben hatte, aber die wollten ja alle so viel Geld dafür, dass es mir wieder vergangen ist...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Der Zweirad-thread

Beitragvon ChriZ123 » So 25. Jan 2009, 23:55

ja diese alten simson oder hercules oder sowas in der art sind einfach nur noch übertrieben teuer...

und normale moppeds im 50er bereich sind einfach nur noch sinnlos...ich meine bei 45 km/h ein 6 gang getriebe?!? also da schaltet man doch nur noch o.O

aber die alten sind schon was nettes [11]

aber glaub der auspuff war standard so ^^

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Der Zweirad-thread

Beitragvon Matti782 » Mo 26. Jan 2009, 09:01

Genau sowas such ich...wenns net so verbastelt wäre [1]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Der Zweirad-thread

Beitragvon mdsky » Mo 26. Jan 2009, 19:41

ChriZ123 schrieb am 25.01.2009 23:55
(...)
aber glaub der auspuff war standard so ^^
(...)


Die S51 gab es als Straßen- und Enduroversion. Nur bei Letzterem war der Auspuff über der Fußraste.
Mazda 626 GE V6: Bild
mdsky
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 15:25
Wohnort: Wiesbaden, Hessen, DTL
Modell: Mazda 3 TOP Sport 2.0
Postleitzahl: 65197
Land: Deutschland

Der Zweirad-thread

Beitragvon ChriZ123 » Mo 26. Jan 2009, 20:45

ist ja im endeffekt das was ich gesagthabe ^^

naja ich hab mein zweirad wieder verkauft als ich 18 wurde...war einfach zu lange ohne sinn gestanden ^^

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Der Zweirad-thread

Beitragvon Lima » Mo 26. Jan 2009, 22:00

hehehe - erinnert mich an meine MofaZeiten .... ich weiss noch, ich wollt unbedingt so nen Mofaroller "ZIP" hiess der glaub ich .... dann reichte es "nur" für ne 17 jahre Prima 5S ... und ehrlich gesagt war ich glücklich das ich die hatte ... mit 15 für 500DM gekauft - mit 16 für 500DM wieder verkauft .... und dazwischen ne Menge spass gehabt - wenn ich bedenke, das die alten Mofas schon serie 45km/h rennen/rannten und die heutigen 50ger auch nur 45kmh rennen dürfen kann ich nur schmunzeln ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Der Zweirad-thread

Beitragvon commander_keen » Di 27. Jan 2009, 00:02

Die Sache mit der Geschwindigkeit ist der Vorteil der S51 etc. wenn man nur Klasse M fahren darf. So kann man legal mit 60km/h (oder sogar etwas mehr ;-) ) anstatt 45km/h durch die Gegend düsen =)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Der Zweirad-thread

Beitragvon Matti782 » Di 27. Jan 2009, 08:32

@Commander: Ne gut eingefahrene S51 fährt gut und gerne 75km/h [7] Und wenns dann in nicht legale Gebiete kommt, hat man nen 70ccm Zylinder samt Kolben drauf(max. 90km/ original)...und wenn mans ganz und gar übertreibt lässt man den schleifen, Aus und Einlass polieren/vergrößern/Nen Sportkolben einbaun...mehr Kanäle reinfräsen,nen anderen Vergaser (fetter eingestellt) verbaun und zu guter letzt noch nen ordentlichen Auspuff montieren.

Hab damals einige Sachen ausprobiert: 70ccm original...2x geschliffen, Ein und Auslass vergrößert...größere Düse rein in den Vergaser und nen Sportauspuff.

Lief ungelogen bissl mehr als 110km/h(Drehzahl ging bis max. 14.000 anstatt der originalen 8000...bis mir die Kette gerissen is und es den Motor zerlegt hat...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Der Zweirad-thread

Beitragvon ChriZ123 » Di 27. Jan 2009, 17:32

tja xD sowas passiert xDD

naja gut die guten alten mofas laufen echt ihre 35 - 40 also das schon ziemlich gut aber wie das mit legalität so direkt aussieht weiß ich net...

also so vom fahren her [12]

und naja...was heißt da wenn man normal roller fahren darf also mit klasse M halt...man darf mit klasse M immer nur 45 km/h fahren (bei neueren) ab einem bestimmten alter (glaub bj 2000) dürfen se 50 fahren und die alten simson oder vespa dürfen 60 fahren! so schauts nach gesetz aus wenn ich mich recht entsinne...

äußerst bescheuerte regelung da ich eine allgemeine 60 km/h regelung wesentlich besser fände...man könnte im verkehr mitschwimmen ohne als fahrendes hindernis aufzufallen...

viele machen was an ihren rollern weils so verdammt einfach ist...ich mein mit nem klein wenig werkzeug und nem schlagschrauber oder einem blockiertool lässt sich ganz einfach der distanzring entfernen und mit etwas technischem geschick kann man auch den vergaser zerlegen falls da auch eine drossel wäre...

so läuft der roller schonmal 70-80 nach tacho...und dann noch nen billigen sportauspuff gekauft (gibts ja auch schon für 100 euro oder so) und dort die drossel entfernt ist man bei manchen rollern schon bei 80 oder 90 km/h....und das mit einem aufwand von...2 std wenn man sich etwas auskennt...gut man muss eigentlich noch die vario abstimmen damit er richtig läuft aber das auch keine aktion. wenn man nen bekannten roller hat fragt man einfach im rollerforum die wissen was da für gewichte reingehören bei den normalen 0815 auspüffen...

und ich meine das ist vorallem für mofafahrer reizvoll... ich mein ob jetzt 25 km/h oder 80 km/h ist schon ein großer unterschied ^^ und mit so geringem aufwand also von daher ^^

außerdem ist es egal ob der roller jetzt 50 läuft für mofas oder 80...zu schnell ist für bullen zu schnell^^

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Der Zweirad-thread

Beitragvon commander_keen » Mi 28. Jan 2009, 02:51

Matti782 schrieb am 27.01.2009 08:32
@Commander: Ne gut eingefahrene S51 fährt gut und gerne 75km/h [7]

Das meinte ich mit "etwas mehr ;-)", die meisten scheinen schon um Normalzustand die 70 zu knacken :-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Der Zweirad-thread

Beitragvon Matti782 » Mi 28. Jan 2009, 10:27

Das tun sie und wenn nich...einfach Kolben und Zylinder runter...ab zum Schleifen...neuen Kolben und geschliffenen Zylinder sachte einfahren...am besten mit immer höheren Zuglast [13] Und ab 500km auch ruhig mal ausdrehen um den Zylinder und Kolben an Drehzahlen zu gewöhnen...

Dieser Tipp gilt nich für nen Motor der 70.000km runter hat^^ da lohnt nur nen Tauschmotor oder nen guter gebrauchter...vielleicht auch nen regenerierter [13]

Hach, will auch wieder soone Zwiebacksäge [10]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Der Zweirad-thread

Beitragvon Chris..GE » Fr 3. Apr 2009, 21:41

ich hab noch nen :

Bild

richtig piaggio aerox xD
wollte ma total umbauen auf 2 zylinder und so aber dann hab ich mich entschieden nur piaggio motor reinzuhauen.. hab den roller noch in der garage schon 11 jahre alt aber leistet noch seine arbeit.
Chris..GE
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:25
Wohnort: RlP

Re: Der Zweirad-thread

Beitragvon Lima » Mo 7. Okt 2013, 20:13

... blubb - da isser wieder ! Ich belebe den wieder neu und fang direkt mal mit einem auszug au meinem Vorstellungsthread an ;)

Hier isse, meine 98er Kawasaki GPX 600R:

Bild

Bild

Ausschlaggebend für die Anschaffung des kantigen Viechs war der Preis, die Laufleistung von knapp 22tkm und die dafür gebotene Ausstattung - Eigentlich hab ich nach ner GPZ gesucht, bin aber bei der Suche auf die meist preiswertere GPX gestoßen. Sie hat mit 73PS mehr Leistung als die GPZ, hat nen komplettes Cockpit - entweder hat man ne Tankanzeige oder ne Temperaturanzeige - ich wollte am Liebsten beides, die GPX hat es. Die GPX hat auch einen Leerlauffinder - d.h. wenn man zum stehen kommt und in den ersten schaltet - kann man nur noch in den Leerlauf kommen - sehr bequem an der Ampel, das lästige suchen bis die grüne Leuchte leuchtet entfällt. Für mich als Umsteiger kommt die zunächst hässliche Sitzbank sehr entgegen - man sitzt bombenfest im "Sattel" wenn man den Hahn aufdreht! Da ich damit zum größten Teil auf dem weg zur Arbeit durch die stadt schlängeln muss, ist es generell Kawa geworden, weil die Bikes sehr zierlich sind und nicht sehr breit ausladen - zumindest die angepeilte GPZ und meine jetzige GPX - ne GS500E kam nicht in Frage, ist zwar ein Vernunftsbike mit unkomplizierterer Technik und günstigeren Ersatzteilpreisen - Aber sie sieht mir zu sehr nach fahrrad aus und die Leistung ... naja, zumal die auch noch unverschämt hoch gehandelt werden - der Golf unter den Motorrädern!

Die fetten "Kawasaki" und "600R" - Sticker sind bereits entfernt und ich denke, der rosarote GPX-Schriftzug wird noch wegfallen. Geplant ist eine Tourenscheibe in Schwarz von MRA, weil die Serienscheibe die Luft nicht wegleitet - Autobahn macht so keinen großen Spass ... Als letztes bekam Sie nen neues KettenKit und nen Ölwechsel ....

... und aktuell ist Sie für 1600,- VB zu haben ;)
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste